Ich denke, hier sollte mal gründlich aufgeräumt werden. Ich frage mich auch, ob ein wartungsarmes Rezept wie dieses das Richtige ist.
Links/Programmierung
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1129 |
|
|||||||||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7816 |
Eine solche Übersicht muss automatisch generiert werden aus den Links aktueller und gepflegter Artikel zu den einzelnen Programmiersprachen und Frameworks, gesteuert über einen speziellen Tag (Programmierung?), der nur sparsam und kontrolliert durch das Wiki-Team vergeben wird. Alles andere erzeugt unnötige Arbeit für das Wiki-Team. Für so ein Werkzeug benötigen wir vermutlich Hilfe durch Web/Server/Inyoka-Team? |
|||||||||
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, die Seite stammt aus der Zeit, als es kaum Blog, Tutorials, GitHub mit Wikis und Gists etc. gab. Heute ist die Informationsvielfalt exponentiell größer und IMHO nicht wirklich auch nur ansatzweise überschaubar. Deswegen plus weil in der Liste auch aus heutiger Sicht einige Mainstream Sprachen wie Go, Rust und JavaScript fehlen und auch, weil die letzte Ergänzung eines Links, soweit ich das sehe, von 2016 ist → wie wäre es denn mit dem Archiv? Gruß, noisefloor |
|||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17432 |
Ich habe meine vorwitzige Nase reingesteckt und gerümpft, weil es nichts zu Scala gibt. Dann unten in der Tabelle 2 Javalinks entdeckt, die mit großer Sicherheit von mir stammen - von einem weiß ich seit Jahren, dass er tot ist, vom anderen seit kurzem. Es gibt keine Foren mehr, nur noch Stackoverflow, oder? Die habe ich gelöscht und ein sentimentales Momentchen empfunden:
|
|||||||||
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1129 |
Mit dieser Tabelle stimmt irgendetwas nicht, erstens sind alle Links doppelt, zweitens kann ich keinen Text zu einer Zeile hinzufügen, ich werde sofort auf die nächste umgeleitet. |
|||||||||
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Nee, es sind ist nur bei vielen Links überflüssiger Weise der Linktext gleich der URL. Vielleicht noch ein Überbleibsel der Konvertierung MoinMoin → Inyoka?
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe mit zwei Python-Foren hinzugefügt, funktioniert wie es soll. Aber vielleicht findet sich ja mal jemand, der die Tabelle auf die Tabellenvorlage umstellt. Gruß, noisefloor |