staging.inyokaproject.org

Tastenkürzel gesucht zum "Beenden ohne zu Speicherrn"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

carstenk70

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo an das Forum,

kennt jemand ein Tastenkürzel (shortkey) um mit einer Tastenkombination ein ungespeichertes Textdokument (oder auch global alles andere Ungespeicherte) ohne weitere Rückfragen schließen kann

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Da es in GUI Programmen mW keine Funktion "Verwerfen und beenden" gibt, kann man dafür auch kein Tastenkürzel definieren. Der "Komfortgewinn" (1 gesparter Mausklick) wäre auch sehr gering.... 😉

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Richtige Texteditoren können sowas - z.B. (G)vim: :q! (schließt den aktueller Buffer, ohne zu speichern) bzw. :qa! (schließt alle Buffer, ohne zu speichern).

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Ich vermute allerdings stark, dass der TE eher Textverarbeitungen als Editoren meint. 😉

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 25

Danke für Eure schnellen Antworten.

Wer oder was ist der oder ein TE? und ich meine pluma oder gedit.

und danke für den TIP mit (G)vim Ich habe mir jetzt bis auf Weiteres einen nano-Starter ins Panel gelegt ...aber eigentlich meinte ich schon einen Weg, ein Tastenkürzel dafür zu erzeugen falls bisher noch keines existent ist.

@voxxell99 Am 11,6 Netbook ist der Komfortgewinn 1 Mausklick (was nur mit dem Minitouchpad erzeugt wird) echt immens ☺

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

TE=Thread Ersteller

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

carstenk70 schrieb:

Am 11,6 Netbook ist der Komfortgewinn 1 Mausklick (was nur mit dem Minitouchpad erzeugt wird) echt immens

In zwei Schritten ginge das in Gedit z.B. so, ohne die Maus anzufassen: Alt + F4 gefolgt von Alt + O (wenn man bei einem Dialog die Alt-Taste drückt, zeigt er durch Unterstreichung an, welches ALT + Buchstabenkürzel für einen Button gilt).

carstenk70

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2009

Beiträge: 25

Danke seahawk1986 Das ist genau das was ich gesucht hatte

In zwei Schritten ginge das in Gedit z.B. so, ohne die Maus anzufassen: Alt + F4 gefolgt von Alt + O

ich hatte das auch irgendwo schonmal in englisch gefunden - konnte es leider sinngemäß nicht so gut für mich übersetzen und kam dann auch nicht weiter, weil ich eine Tastenkombination ALT+O für etwas anderes eingestellt hatte und soeben wieder freigegab

das Thema ist jetzt gelöst und vielen Danke für Eure Hilfe

Antworten |