staging.inyokaproject.org

„Leider ist ein Problem aufgetreten ...”

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Oha ... einfach ein (Bildschirmfoto) machen und hier als Datei (.png) anhängen 😬

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

Ich habe noch nie mit Bewusstsein „Anhänge” unter dem Texteingabefeld wahrgenommen, geschweige denn, benutzt. Man lernt ja nie aus.

nvidia_5.pdf (70.7 KiB)
Download nvidia_5.pdf
nvidia_5.odt (107.5 KiB)
Download nvidia_5.odt

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Da kannst du mal sehen wie gut das System ist 😉 Führe aus (eigenes Risiko!)

sudo apt install nvidia-340 nvidia-settings

Zeige die Ausgabe vor Neustart!

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

So, ich habe die Installation laufen lassen und dann ― immer stückweise ― die Ausgabe als Screenshot gespeichert. Die Ausgaben werden sich in den Dateien nvidia_6.* wohl etwas überlappen; ich hoffe, das macht nichts.

Soll ich dann den Rechner herunterfahren und neu starten?

nvidia_6.pdf (467.2 KiB)
Download nvidia_6.pdf

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Sieht gut aus – Neustart 👍

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

Ich habe mich in Ubuntuusers abgemeldet und den Rechner neu gestartet.

Es gab nur eine kleine Irritation: Anders als vorher erschien beim Neustart auf dem externen Monitor für ca 2 s der Hinweis „Kein Signal” (Dieser Hinweis kommt nur abends beim Herunterfahren). Ich befürchtete schon das Schlimmste, aber alles Weitere lief dann völlig problemlos.

Dank Deiner Hilfe konnte das Problem sehr schnell und absolut professionell gelöst werden; herzlichen Dank dafür!

Rhaban

PS: Ich werde die Sache als „gelöst” kennzeichnen.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Prima 😀 Magst du mir trotzdem nochmal

lspci -nnk | grep -i "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A4 

zeigen 😉

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

Das mache ich gerne:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller [8086:0416] (rev 06)
	Subsystem: Lenovo 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller [17aa:220f]
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915
00:03.0 Audio device [0403]: Intel Corporation Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor HD Audio Controller [8086:0c0c] (rev 06)
--
00:16.3 Serial controller [0700]: Intel Corporation 8 Series/C220 Series Chipset Family KT Controller [8086:8c3d] (rev 04)
	Subsystem: Lenovo 8 Series/C220 Series Chipset Family KT Controller [17aa:220e]
	Kernel driver in use: serial
00:19.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation Ethernet Connection I217-LM [8086:153a] (rev 04)
	Subsystem: Lenovo ThinkPad T440p [17aa:220e]
--
02:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK208M [GeForce GT 730M] [10de:1290] (rev a1)
	Subsystem: Lenovo GK208M [GeForce GT 730M] [17aa:220f]
	Kernel driver in use: nvidia
	Kernel modules: nvidiafb, nouveau, nvidia
03:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTS5227 PCI Express Card Reader [10ec:5227] (rev 01)

Rhaban

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Alles in bester Ordnung 👍 Der Nvidia wird Verwendet.

Schönes Wochenende noch 😎

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

Dankeschön! Dir auch!

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

Hallo,

jetzt rühre ich mich doch noch einmal ― bisher läuft hier alles bestens.

Ich möchte eigentlich am Do 21.04.2022 von Ubuntu 20 auf Ubuntu 22 updaten. Hat das Update Einfluss auf die Wahl „Nouveau oder Nvidia” oder wird das Update nichts ändern (was mir natürlich am liebsten wäre)?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Eine LTS wird erst viel später mit dem Erscheinen des ersten Release Points upgegraded. Das macht auch Sinn!

Natürlich besteht immer die Möglichkeit, daß mit einem neuen Release dein 700er nicht mehr von Nvidia unterstützt wird. Kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen, 700er ist noch weit verbreitet als Office Karte.

Ein Upgrade mit Nvidia Original ist immer sehr kritisch zu sehen, der Knackpunkt! Jammern auf hohen Niveau, hat in letzter Zeit immer geklappt, selbst mit der Zwischenversion. 👍

Seit einiger Zeit wird sogar die neue Version autom. installiert bei modernen Karten, nicht Legacy.

Rhaban

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2016

Beiträge: 450

Danke, hakel2022, für Deine schnelle Antwort.

Ich erinnere mich, dass ich vor zwei Jahren für das Update von Ubuntu 18.04 auf 20.04 nur auf einen Button klicken musste und dann das Update weitgehend automatisch ablief. Es gab seiner Zeit keinerlei Probleme.

Verstehe ich Dich recht, dass bei dem neuen Update (1) keine Umstellung gegen meinen Willen von Nvidia zurück auf Nouveau stattfindet und (2) Nvidia gleich mitupgedatet wird? Oder gibt es doch Risiken, die ich nur umgehen könnte, wenn ich auf das Update auf Ubuntu 22.04 verzichten würde?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Rhaban schrieb:

Ich möchte eigentlich am Do 21.04.2022 von Ubuntu 20 auf Ubuntu 22 updaten.

Das ist kein update sondern ein upgrade.

Bitte lese mal das Wiki: Upgrade

Der 1. Satz aus dem vorgenannten Wiki

Mit Upgrade (Aufrüstung oder Aufwertung) wird im Gegensatz zu einem Update (Aktualisierung) das Wechseln auf eine neuere Ubuntu-Version bezeichnet.

hakel2022 schrieb:

Ein Upgrade mit Nvidia Original ist immer sehr kritisch zu sehen,

Wurde von mir mit den Unterstrich versehen.

Rechtschreiber

Anmeldungsdatum:
8. April 2022

Beiträge: Zähle...

Berlin_1946 schrieb:

Bitte lese mal das Wiki: Upgrade

Bitte lies mal den Duden: Duden.

Der 1. Satz aus dem vorgenannten Wiki

Das erste Beispiel aus dem vorgenannten Link: 2. Person Singular [du] - lies (dich)!

Wurde von mir mit den Unterstrich versehen.

Sicherlich sinnvoll, um den Fehler nochmal herauszuarbeiten. Habe ich auch so gehandhabt.

Ups, hatte ja gar nichts mit dem Thema zu tun und hilft hier auch niemandem weiter... Habe ich trotzdem mal gepostet.