schönen Dank robee,
Wenn dich an ubuntu 12.04 "unity" stört, …............
hatte vor ein paar Monaten aus Neugier 12.04 auf einer alten HDD installiert und war entsetzt, sieht ja alles ganz anders aus – wo sind meine Pulldown – Menüs???
Nach googeln und Bedenkzeit zu der Erkenntnis gekommen - ist wohl modern oder zeitgemäß - ja da musst du dich durchbeißen!
Deine Anregung (xubuntu 12.04) kam da wie gerufen und lässt mich nachdenken!
Wäre dann aber gleich die nächste Frage, kann ich das jetzt einfach „darüber“ installieren oder ubuntu12.04 deinstallieren (oder sogar löschen) und dann neu installieren?
ODER ich beiße mich doch durch (unity).
Der andere Vorschlag die Nutzdateien auf einer extra Partition und in der /etc/fstab eintragen, kann ich nachvollziehen, würde es auch hin bekommen – muss ich mir noch überlegen.
Auch vielen Dank nach München zu seahawk1986 und noch mal zu meinem „mit MSDOS angefangen“, da war ich 40 Jahre alt und von PCs, die man als Privatperson besitzen kann, wusste ich nur aus dem Westfernsehen.
Nach 1990 Assembler Z80 oder 8088 hat mir alles Spaß gemacht, kaum Probleme später Programmierung von SPS, nebenbei noch Steuerungen mit MS Visual Basic entworfen - alles kein Problem.
Aber heute, das Terminal ........... irgendwo fehlt mir der Zugang, irgend was verwirrt mich.
Jetzt zurück zu meinem Problem - wie kann ich meine Benutzerkonten von 10.04 in 12.04 nutzen?
Ich habe unter ubuntu10.04 ein Benutzerkonto probe_1 angelegt
helmut1@helmut1-desktop:/home$ id probe_1
uid=1008(probe_1) gid=1003(probe_1) Gruppen=1003(probe_1),4(adm),20(dialout),21(fax),24(cdrom),25(floppy),26(tape),30(dip),44(video),46(plugdev),104(fuse)
helmut1@helmut1-desktop:/home$
- dann unter 12.04:
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ sudo adduser probe_1
[sudo] password for helmut2:
Lege Benutzer »probe_1« an ...
Lege neue Gruppe »probe_1« (1001) an ...
Lege neuen Benutzer »probe_1« (1001) mit Gruppe »probe_1« an ...
Das Home-Verzeichnis »/home/probe_1« existiert bereits. Kopiere keine Dateien aus »/etc/skel«.
adduser: Warnung: Das Home-Verzeichnis »/home/probe_1« gehört nicht dem Benutzer, den Sie gerade anlegen.
Geben Sie ein neues UNIX-Passwort ein:
Geben Sie das neue UNIX-Passwort erneut ein:
passwd: Passwort erfolgreich geändert
Benutzerinformationen für probe_1 werden geändert.
Geben Sie einen neuen Wert an oder drücken Sie ENTER für den Standardwert
Vollständiger Name []:
Raumnummer []:
Telefon geschäftlich []:
Telefon privat []:
Sonstiges []:
Sind diese Informationen korrekt? [J/n] j
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$
helmut2@helmut2-System-Product-Name:/home/probe_1$ id probe_1
uid=1001(probe_1) gid=1001(probe_1) Gruppen=1001(probe_1)
helmut2@helmut2-System-Product-Name:/home/probe_1$
So geht es also nicht!
Nun hatte ich schon vorher die Links gelesen, dort steht u.a.
Add an existing user to an existing group
If called with two non-option arguments, adduser will add an existing
user to an existing group.
Hilft mir nicht gross weiter.
Mir ist schon klar, dass mein probe_1 die gleichen Besitzer und Gruppen Eigenschaften wie unter 10.04 besitzen muss.
Aber ich sehe, bei meinem Versuch steht → Kopiere keine Dateien aus »/etc/skel«
»/etc/skel« ist bei mir ein Ordner, müssten da die Daten für meine Ordner hinein? Wenn ja, dann wie.
Und wie bekomme ich den Rechner dazu, dass er auf diese Daten zurückgreift (adduser -???)?
Bin auch dankbar für Links oder Hinweise die mich auf den Weg bringen.
Gruss Helmut