staging.inyokaproject.org

Problem → verschiedene Benutzerkonten von 10.04 & 12.04 gleichzeitig zu nutzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Helmut_50

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe nach langem zögern neben mein Ubuntu 10.04 jetzt Ubuntu 12.04 installiert.
Ich will zu mindestens in der ersten Zeit beide Systeme abwechselnd benutzen.
Aus der Festplatte habe (bzw. hatte) ich mehrere Partitionen eingerichtet.

Von Ubuntu 10.04 „sehe ich“:

/dev/sda7                                 ext4                           /                                             1f7b3ce3-3fcd-4c5d-bb0e-11e1b9ebb8a0
/dev/sda8                                 ext4                           /home                                         b1567f9b-2e3b-431d-95c8-91977b23c851

im home Verzeichnis befinden sich mehrere Benutzerkonten, die ich weiter verwenden will.

auf der Partition:

/dev/sda9                                 ext4           Neu             (not mounted)                                 1672dbe3-1ca9-44a8-b7be-31d981a8f3f4

habe ich nun Ubuntu 12.04 installiert und wollte meine alten Benutzerkonten (/dev/sda8) weiter benutzen.

So weit so gut, wenn ich jetzt mit Ubuntu 12.04 arbeite sehe ich:

/dev/sda7                        ext4                       (not mounted)                        1f7b3ce3-3fcd-4c5d-bb0e-11e1b9ebb8a0
/dev/sda8                        ext4                       /home                                b1567f9b-2e3b-431d-95c8-91977b23c851
/dev/sda9                        ext4                       /                                    f777ada4-eeec-4df8-88d1-080ccb0bd054

wobei ich jetzt (auf Ubuntu 12.04) nur ein ganz neues Benutzerkonto besitze. Die anderen Benutzerkonten sehe ich nur als Ordner in meinem home Verzeichnis, weiß aber nicht, wie ich sie einbinden kann.

Was mich bei der Installation schon verwundert hat, bei der Installation wurde ich gefragt “Wählen sie alle Benutzerkonten die Sie einbinden wollen .....“ - ich habe aber keines gesehen!

Im Nachhinein befindet sich unter

  • Systemeinstellungen

  • Benutzer

auch nur das neue Benutzerkonto, die anderen sehe ich nicht.

Wer kann helfen - vielen Dank

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Wenn du den zweiten Nutzer auch nutzen willst, musst du ihn natürlich auch im zweiten System anlegen.

Allerdings ist es keine gute Idee, das Homeverzeichnis für verschiedene Versionen abwechselnd zu nutzen, da die Konfigurationsdateien der Programme in den neueren Versionen nicht unbedingt auch für die älteren Versionen genutzt werden können.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

Danke

tomtomtom schrieb:

Allerdings ist es keine gute Idee, das Homeverzeichnis für verschiedene Versionen abwechselnd zu nutzen, da die Konfigurationsdateien der Programme in den neueren Versionen nicht unbedingt auch für die älteren Versionen genutzt werden können.

darüber habe ich mir natürlich keine Gedanken gemacht.
das heißt (?) ein Programm, dass unter 10.04 funktioniert hat muss unter 12.04 nicht funktionieren (?)

tomtomtom schrieb:

Wenn du den zweiten Nutzer auch nutzen willst, musst du ihn natürlich auch im zweiten System anlegen.

o.k. - aber ich wollte die Daten weiter nutzen, weiter bearbeiten.
Ein unter 12.04 neu eingerichteter zweiten Nutzer sieht doch dann die Daten (seine Daten) des zweiten Nutzers (10.04) nicht mehr. ODER?

Zumal ich meistens nur Daten in den Benutzerkontos habe.

Habe mir in meiner Naivität sogar gedacht, ich könnte meine E-Mails im gleichen Ordner (gleicher Nutzer, gleiche Kennwörter) weiter bearbeiten.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Helmut 50 schrieb:

das heißt (?) ein Programm, dass unter 10.04 funktioniert hat muss unter 12.04 nicht funktionieren (?)

Nein, das heißt, dass ein Programm, das du unter 10.04 nutzt, dort seine Konfigurationsdateien speichert und das selbe Programm in höherer Version in 12.04 diese dann mit seinen Konfigurationsdateien überschreibt, die nicht zwangsläufig von der älteren Version in 10.04 genutzt werden können.

Ein unter 12.04 neu eingerichteter zweiten Nutzer sieht doch dann die Daten (seine Daten) des zweiten Nutzers (10.04) nicht mehr. ODER?

Warum nicht? Wenn er den selben Benutzernamen hat und das selbe Verzeichnis zugeordnet bekommt.

Habe mir in meiner Naivität sogar gedacht, ich könnte meine E-Mails im gleichen Ordner (gleicher Nutzer, gleiche Kennwörter) weiter bearbeiten.

Sollte funktionieren, natürlich, wenn der Nutzer angemeldet ist.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

habe zuerst ein kaum benutztes Benutzerkonto mit gleichem Kennwort wie 10.04 auf meinem 12.04 hinzugefügt. Später dann neue Benutzerkonten mit 10.04 eingerichtet (erzeugt) – mit oder ohne Passwort, als Desktopbenutzer oder als Administrator (also ziemlich viele Varianten von Benutzerkonten).

Das gleiche dann unter 12.04.
Ich hatte dann nach dem abmelden (unter 12.04) die Auswahl der neuen Benutzerkonten - nur konnte ich mich nirgends anmelden.

Habe dann Benutzer und Gruppen gelesen aber auch keine Hinweise auf mein Problem erhalten.

P.S.
Den Weg 12.04 auf einer andern Partition wie 10.04 zu installieren bin ich gegangen, da 10.04 von Zeit zu Zeit hängen bleibt und auch das Funk Netzwerk manches mal inaktiv ist. Hatte bedenken, dass beim installieren auf der gleichen Partition die Fehler bestehen bleiben.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

Es muss doch möglich sein diese für 12.04 fremde Ordner (Benutzerkonten), die sich im eigenen /home Verzeichnis befinden, einzubinden.

Sehe natürlich das Problem, dass diese „fremden“ Benutzerkonten (es sind ja eigentlich meine), wenn ich 12.04 starte als Ordner sichtbar sind und ich sehe alle (meine) Dateien / Dokumente.

ABER, gehe ich (unter 12.04) bei diesen Ordnern auf

  • Eigenschaften von ….....

  • Zugriffsrechte

sehe ich, dass sie grau hinterlegt also gesperrt sind.
Wie kann ich die nur einbinden?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Du brauchst dann ganz einfach passende Benutzer, die jeweils die gleichen UID wie ihr Korrelat auf der 10.04 Installation haben.

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

o.k. Danke

Nur - wie mache ich das?

Unter 10.04 hatte

  • Systemeinstellungen

  • Benutzer & Gruppen

ein ganz anderes Aussehen. Dort konnte man die UID einstellen. Unter 12.04 fehlen u.a. die Verwaltung der Gruppen.

Muss man das im Terminal machen?

Wie macht man das im Terminal? Oder wo kann man das nachlesen?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Helmut 50 schrieb:

Muss man das im Terminal machen?

Ich frage mich da immer warum darf man das nicht gleich im Terminal machen...

Wie macht man das im Terminal? Oder wo kann man das nachlesen?

Also prinzipiell geht es über adduser - in der Manpage dazu (sollte lokal vorhanden sein, oder auch hier einsehbar: http://manpages.ubuntu.com/manpages/precise/man8/adduser.8.html) steht auch was man damit alles anstellen kann.

Die UID der Benutzer siehst du jeweils mit "id"

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

seahawk1986 schrieb:

Ich frage mich da immer warum darf man das nicht gleich im Terminal machen...

vor 22 Jahren habe ich mit MSDOS angefangen, der Umstieg ins Terminal fällt mir sehr schwer obwohl ich mir Mühe gebe.

Ich werde mich in der kommenden Woche durchbeißen, jetzt habe ich mein Enkel da. Solange muss es das 10.04 noch machen, dass steht im Bootmenü noch an erster Stelle.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Helmut 50 schrieb:

seahawk1986 schrieb:

Ich frage mich da immer warum darf man das nicht gleich im Terminal machen...

vor 22 Jahren habe ich mit MSDOS angefangen, der Umstieg ins Terminal fällt mir sehr schwer obwohl ich mir Mühe gebe.

Da hast du mir ca. 16 Jahre mit DOS voraus - aber eine Unix-Shell ist ein Sprung den zumindest ich gerne gemacht habe, immerhin bekommt man ein tolles neues Werkzeug und gerade für speziellere Wünsche findet man so eher eine Lösung als mit "einfachen" Konfigurationswerkzeugen für die GUI ☺

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Helmut 50

Ich würde in deinem Fall die beiden Betriebssysteme 10.04 und 12.04 vollständig getrennt halten. Die eigentlichen Nutzdateien kannst du dann von /home auf eine neue Partition auslagern und diese Partition in beiden Betriebssystemen in der /etc/fstab eintragen mit Mountpunkt /home/Nutzdateien. So bleibt die Sache übersichtlicher und damit auch sicherer gegen unbeabsichtigte Fehlmanipulationen.

Wenn dich an ubuntu 12.04 "unity" stört, ist xubuntu 12.04 eine recht gute Alternative. Mit dem obigen Vorgehen kannst du auch drei oder noch mehr Betriebssysteme handhaben, wenn du genügend Partitionen anlegen kannst.

Gruss: robee

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

schönen Dank robee,

Wenn dich an ubuntu 12.04 "unity" stört, …............

hatte vor ein paar Monaten aus Neugier 12.04 auf einer alten HDD installiert und war entsetzt, sieht ja alles ganz anders aus – wo sind meine Pulldown – Menüs???
Nach googeln und Bedenkzeit zu der Erkenntnis gekommen - ist wohl modern oder zeitgemäß - ja da musst du dich durchbeißen!
Deine Anregung (xubuntu 12.04) kam da wie gerufen und lässt mich nachdenken!
Wäre dann aber gleich die nächste Frage, kann ich das jetzt einfach „darüber“ installieren oder ubuntu12.04 deinstallieren (oder sogar löschen) und dann neu installieren?
ODER ich beiße mich doch durch (unity).

Der andere Vorschlag die Nutzdateien auf einer extra Partition und in der /etc/fstab eintragen, kann ich nachvollziehen, würde es auch hin bekommen – muss ich mir noch überlegen.

Auch vielen Dank nach München zu seahawk1986 und noch mal zu meinem „mit MSDOS angefangen“, da war ich 40 Jahre alt und von PCs, die man als Privatperson besitzen kann, wusste ich nur aus dem Westfernsehen.
Nach 1990 Assembler Z80 oder 8088 hat mir alles Spaß gemacht, kaum Probleme später Programmierung von SPS, nebenbei noch Steuerungen mit MS Visual Basic entworfen - alles kein Problem.
Aber heute, das Terminal ........... irgendwo fehlt mir der Zugang, irgend was verwirrt mich.
Jetzt zurück zu meinem Problem - wie kann ich meine Benutzerkonten von 10.04 in 12.04 nutzen?

Ich habe unter ubuntu10.04 ein Benutzerkonto probe_1 angelegt

helmut1@helmut1-desktop:/home$ id probe_1
uid=1008(probe_1) gid=1003(probe_1) Gruppen=1003(probe_1),4(adm),20(dialout),21(fax),24(cdrom),25(floppy),26(tape),30(dip),44(video),46(plugdev),104(fuse)
helmut1@helmut1-desktop:/home$


- dann unter 12.04:

helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ sudo adduser probe_1
[sudo] password for helmut2: 
Lege Benutzer »probe_1« an ...
Lege neue Gruppe »probe_1« (1001) an ...
Lege neuen Benutzer »probe_1« (1001) mit Gruppe »probe_1« an ...
Das Home-Verzeichnis »/home/probe_1« existiert bereits. Kopiere keine Dateien aus »/etc/skel«.
adduser: Warnung: Das Home-Verzeichnis »/home/probe_1« gehört nicht dem Benutzer, den Sie gerade anlegen.
Geben Sie ein neues UNIX-Passwort ein: 
Geben Sie das neue UNIX-Passwort erneut ein: 
passwd: Passwort erfolgreich geändert
Benutzerinformationen für probe_1 werden geändert.
Geben Sie einen neuen Wert an oder drücken Sie ENTER für den Standardwert
	Vollständiger Name []: 
	Raumnummer []: 
	Telefon geschäftlich []: 
	Telefon privat []: 
	Sonstiges []: 
Sind diese Informationen korrekt? [J/n] j
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ 
helmut2@helmut2-System-Product-Name:/home/probe_1$ id probe_1
uid=1001(probe_1) gid=1001(probe_1) Gruppen=1001(probe_1)
helmut2@helmut2-System-Product-Name:/home/probe_1$

So geht es also nicht!

Nun hatte ich schon vorher die Links gelesen, dort steht u.a.

   Add an existing user to an existing group
       If called with two non-option arguments, adduser will add  an  existing
       user to an existing group.

Hilft mir nicht gross weiter.
Mir ist schon klar, dass mein probe_1 die gleichen Besitzer und Gruppen Eigenschaften wie unter 10.04 besitzen muss.

Aber ich sehe, bei meinem Versuch steht → Kopiere keine Dateien aus »/etc/skel«

»/etc/skel« ist bei mir ein Ordner, müssten da die Daten für meine Ordner hinein? Wenn ja, dann wie.

Und wie bekomme ich den Rechner dazu, dass er auf diese Daten zurückgreift (adduser -???)?

Bin auch dankbar für Links oder Hinweise die mich auf den Weg bringen.

Gruss Helmut

Skalbjarn

Anmeldungsdatum:
27. August 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo Helmut,

/etc/skel enthält die Standardeinstellungen für neue Benutzer. Zum Beispiel die Datei .bashrc (sehr nützlich wenn man die Shell Bash benutzt). Das Problem ist vermutlich, dass dein Benutzer probe_1 unter 10.04 die Id 1008 und die gid 1003 hat, aber unter 12.04 die uid 1001 und gid 1001 hat. Daher sagt die Ausgabe von adduser auch, dass dem angelegten User probe_1 auf 12.04 sein Homeverzeichnis nicht gehört und es werden keine Dateien aus /etc/skel kopiert (weil das verzeichnis zum einen schon existiert und zum anderen jemand anderem gehört). Soweit ich weiß prüft Linux die Dateiberechtigungen nur aufgrund der UID und GID und nicht anhand der textuellen Namen. Sprich die Benutzer A und B sind für Linux dann identisch wenn A.UID = B.UID und alle GIDs von A auch GIDs von B und umgekehrt sind. Versuch doch mal auf 12.04 den Benutzer probe_1 wie folgt anzulegen:

1
adduser --home /pfad/zum/homeverzeichnis --uid 1008 --gid 1003 [weitere optionen aus der Manpage falls nötig] probe_1

Natürlich mußt Du den vorher angelegten Benutzer probe_1 erst löschen.

Grüßle Skalbjarn

Helmut_50

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 288

Hallo Skalbjarn

vielen Dank!!!

Das Ergebnis ist noch das gleiche. Habe probe_1 erzeugt, sehe es in der Anmeldung, kann mich aber nicht anmelden.

Aber ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg, werde noch probieren (mit den OPTIONS) - muss aber jetzt leider weg und kann also nicht gleich weiter machen.

Hier meine letzten Schritte:

helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ sudo deluser probe_1
[sudo] password for helmut2: 
Entferne Benutzer »probe_1« ...
Warnung: Die Gruppe »probe_1« hat keine Mitglieder mehr.
Fertig.
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ id probe_1
id: probe_1: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ 
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ sudo adduser --home --uid 1008 --gid 1003 probe_1
adduser: Das Home-Verzeichnis muss ein absoluter Pfad sein.
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ sudo adduser --home /home --uid 1008 --gid 1003 probe_1
Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis /home existiert bereits.
adduser: Die GID 1003 existiert nicht.
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ id probe_1
id: probe_1: Einen solchen Benutzer gibt es nicht
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ sudo adduser --home /home --uid 1008 probe_1
Warnung: Das von Ihnen angegebene Home-Verzeichnis /home existiert bereits.
Lege Benutzer »probe_1« an ...
Lege neue Gruppe »probe_1« (1008) an ...
Lege neuen Benutzer »probe_1« (1008) mit Gruppe »probe_1« an ...
Das Home-Verzeichnis »/home« existiert bereits. Kopiere keine Dateien aus »/etc/skel«.
adduser: Warnung: Das Home-Verzeichnis »/home« gehört nicht dem Benutzer, den Sie gerade anlegen.
Geben Sie ein neues UNIX-Passwort ein: 
Geben Sie das neue UNIX-Passwort erneut ein: 
passwd: Passwort erfolgreich geändert
Benutzerinformationen für probe_1 werden geändert.
Geben Sie einen neuen Wert an oder drücken Sie ENTER für den Standardwert
	Vollständiger Name []: 
	Raumnummer []: 
	Telefon geschäftlich []: 
	Telefon privat []: 
	Sonstiges []: 
Sind diese Informationen korrekt? [J/n] 
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ 
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ 
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ id probe_1
uid=1008(probe_1) gid=1008(probe_1) Gruppen=1008(probe_1)
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ 
helmut2@helmut2-System-Product-Name:~$ 
Antworten |