staging.inyokaproject.org

Laptop stürzt bei Anmeldung nur im Akkubetrieb ab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

STIFT-ENIG

Anmeldungsdatum:
1. September 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe Ubuntu 20.04 auf einem Schenker Notebook laufen. Der Laptop besitzt zwei SSDs auf einem das Windows auf dem anderen das Ubuntu. Gewöhnlich habe ich den Rechner immer am Strom. Vor kurzem wollte ich dann den Rechner ohne Netzteil starten. Der fuhr hoch bis zum Anmelden. Nach der Anmeldung stürzte der Laptop ab und ich konnte den nicht mehr starten. Reagierte nicht auf den Einschalttaster. Erst nach entfernen und erneuten einsetzen des Akkus konnte ich den Laptop wieder starten. Ich habe das ganze mehrmals ausprobiert. Immer das gleiche Ergebnis. Unter dem Windows gibt es keine Probleme, da fährt der Rechner einfach hoch. Wenn ich das Ubuntu hochfahre und dann erst von dem Strom klemme, bleibt der Laptop an. Ich habe im Netz leider keinen derartigen Fall gefunden. Vlt regelt das Linux die Last nicht und der Akku überlebt den Piek nicht?

Ich weiß nicht ob es relevant ist hier ein paar infos zum Laptop: CPU: Intel i7-8750H (12) @ 4.100GHz GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile 6Gb RAM: 32Gb 2666MHz 5.4.0-31-generic (Da wird schon etwas Strom benötigt)

Im Anhang der Bootvorgang aus /var/log/kern.log

ausgabe.txt (98.1 KiB)
Logfile
Download ausgabe.txt

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

Nach der Anmeldung stürzte der Laptop ab und ich konnte den nicht mehr starten. Reagierte nicht auf den Einschalttaster. Erst nach entfernen und erneuten einsetzen des Akkus konnte ich den Laptop wieder starten.

Klingt schräg.

  • Probier den alten Thinkpad-Trick: Strom raus, Akku raus, Einschaltknopf 30s gedrückt halten

  • Was passiert, wenn du dich erst nach 3 min anmeldest?

  • Gibt es ein Update fürs BIOS/UEFI?

  • Läuft die Entladung im Akkubetrieb stetig oder gibt es Sprünge? Würde auf ein baldiges Ableben des Akkus hindeuten.

Unter dem Windows gibt es keine Probleme, da fährt der Rechner einfach hoch.

Sind spezielle Treiber vom Hersteller installiert oder ist das Windows 10 "Out of the box"?

STIFT-ENIG

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. September 2014

Beiträge: 12

So, ich habe nochmal getestet. Einmal von 4 Versuchen hat es funktioniert, dass ich nach 5 Minuten keine Abstürze nach Anmeldung bekommen habe. Zusätzlich habe ich mal das TTY gewechselt und mich eingeloggt. Das funktioniert ohne weiteres weshalb ich auf ein Fehler mit Gnome schließen würde?

Viele Grüße

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

STIFT-ENIG schrieb:

[…] Rechner ohne Netzteil starten. Der fuhr hoch bis zum Anmelden. Nach der Anmeldung stürzte der Laptop ab und ich konnte den nicht mehr starten. Reagierte nicht auf den Einschalttaster. Erst nach entfernen und erneuten einsetzen des Akkus konnte ich den Laptop wieder starten.

Das Fehlerbild ist schon sehr eigenartig.

Ich vermute, die Software für die Energieverwaltung kommt mit der Betriebsart „Akku“ nicht richtig zurecht. Die Energieverwaltung ist hochgradig abhängig von der Hardware, dem BIOS (ACPI-Tabellen) und auch von der Software. Das Thema wurde bei Linux bereits mehrfach unterschiedlich behandelt; deshalb sind funktionierende Tipps zu diesem Thema leider nicht auf andere Hardware, andere Betriebssysteme oder andere Betriebssystemversionen übertragbar.

Die besten allgemeingültigen Tipps:

  • Aktualisiere das BIOS.

  • Benutze nicht „Suspend to Disk“. (Hier würde ich allerdings erwarten, dass der Absturz vor der Anmeldung auftritt.)

  • Wenn Du zwischen Windows und Linux wechselst, benutze nicht den Windows-Schnellstart und auch nicht den BIOS-Schnellstart. Fahre Windows immer vollständig herunter.

STIFT-ENIG

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. September 2014

Beiträge: 12

Vielen Dank für Tipps. Ich denke ich sollte mal nach einem BIOS Update machen, das kam mir auch in den Sinn.

Ich werde mich zurückmelden ob es geholfen hat.

Antworten |