staging.inyokaproject.org

Langsames WLAN unterACER Aspire V17 Nitro VN7-792G-55SF

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Mik66

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

das Problem mit meinem WLAN konnte ich mit den Hilfen "eingrenzen", vielen Dank schon mal dafür. Seit Januar plage ich mich auf meinem neuen Notebook (ACER Aspire V17 Nitro VN7-792G-55SF) mit diversen USB-Adaptern herum, von denen keiner richtig funktioniert. Dank der Einbindnug der Firmware (wie oben beschrieben) ist mein Funknetzwerk aktiviert, ich kann auch Verbindungen aufbauen, es kommt aber keine wirkliche Freude auf, da es mit maximal 300kBit/s läuft und meist noch langsamer. Es gibt auch keine kontinuierliche Datenrate. Dieses Problem habe ich aber bei den USB-Adaptern auch (689 kBit/s bei einem 300MBit/s -Adapter!)

Kurz zu mir und meiner Maschine: Ich nutze Linux-Mint Cinnamon schon seit Jahren, jetzt 17.3 mit dem Kernel 4.2.027. Gelesen habe ich irgendwo, dass die Skylake-Prozessoren (bei mir i5-6300HQ) erst ab Kerne 4.3 unterstützt werden. Ein Test mit Ubuntu-Gnome 14.4 (Entwickler-Version) mit Kernel 4.4 als Live-DVD ergab aber keinen Unterschied und WLAN war nicht aktiv.

Kann mir noch jemand Helfen die Geschwindigkeit zu erhöhen?

iwconfig:

wlan2     IEEE 802.11abgn  ESSID:"WLAN55"  
          Mode:Managed  Frequency:2.442 GHz  Access Point: 9C:C7:A6:8B:0C:41   
          Bit Rate=1 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:on
          Link Quality=52/70  Signal level=-58 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:2  Invalid misc:135   Missed beacon:0

Moderiert von praseodym:

Thema von hier abgetrennt! Bitte erstelle jewils ein eigenes Thema, Danke.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22076

Zeige alle Terminal-Ausgaben von hier in Codeblöcken zur "Diagnose".

Gruss

praseodym

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Mik66 schrieb:

Kurz zu mir und meiner Maschine: Ich nutze Linux-Mint Cinnamon schon seit Jahren, jetzt 17.3 mit dem Kernel 4.2.027.

Der Mint-Server wurde gehackt und in der verwendeten Installations-ISO kann Schadcode enthalten sein, überprüfe mal ob Du betroffen bist. → Beitrag dazu

Antworten |