staging.inyokaproject.org

Langsamer Start trotz SSD

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Unity

Wo kommt das denn her? Ubuntu 20.04 ist Gnome3.

Unity 7 ist ungepflegt, Unity 8 max. Beta, beides können wir hier nicht supporten.

Xubuntu nutzt doch den gleichen Kernel. Wieso soll der schneller booten?

Wie kommst du darauf, daß es am Kernel liegt? Hast du einen neuen plot gemacht und uns "unterschlagen" ?

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

<OT>
hakel schrieb:

Unity

Wo kommt das denn her?

Ist mir mal vor fast 10 Jahren ungefragt so zugeflogen, und hat mich seitdem mehr und mehr begeistert, vor allem auf kleinen Bildschirmen.

Ubuntu 20.04 ist Gnome3.

Na und? Versteh' das Problem nicht. Auch Ubuntu 12.04 war Gnome. Unity war schon immer nur da draufgesetzt. Nicht nur Qt, Wx, Java Metall, LibreOffice und was sonst so noch alles ist "unter" Gnome3 lauffähig, sondern Unity 7 eben auch, quasi als Zwischenschicht.

Unity 7 ist ungepflegt,

Geschmackssache. Was für mich funktioniert braucht keine Pflege. (Nicht dass es bei Unity nichts zu verbessern gäbe, die Version 8 lässt leider auf sich warten.) Vieles wird schon lange nicht mehr "gepflegt, weil's fertig ist.

Unity 8 max. Beta,

Deshalb bleibe ich ja auch bei 7. Als Gnome3 noch Beta war, hat man ja auch mit Gnome2 noch vorlieb genommen.

beides können wir hier nicht supporten.

Danach hat auch keiner gefragt.
</OT>

Wie kommst du darauf, daß es am Kernel liegt?

Durch vor allem Deine Aussage:
hakel schrieb:

Möglicherweise eine Hardwarekiste mit dem aktuellen Kernel - Intel Kiste. Mal schauen ...

und

$ systemd-analyze time
Startup finished in 35.837s (kernel) + 9.877s (userspace) = 45.714s 
graphical.target reached after 9.851s in userspace

Daraus schließe ich, dass der Kernel eben so lange braucht, um die Hardware zu analysieren, damit er weiß, welche Treiber er einsetzen muss.

P.S. blaim und chain sieht für mich völlig "normal" aus.

Eben! Damit wird nur analysiert, was danach passiert, also wenn der Kernel schon fertig ist, und 3.774s bzw. 9.851s finde ich ok für eine Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8600 @ 2 mit nur Intel-Grafik.

Hast du einen neuen plot gemacht und uns "unterschlagen" ?

Eher den alten, als das swap noch falsch konfiguriert war, den kann ich aber jetzt nicht mehr liefern. Da brauchte der Startvorgang locker 3 - 4 Min.

deta

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 492

Hallo, ich habe das selbe Problem, das trotz SSD der Bootvorgang sehr langsam ist.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
detlef@detlefs-PC:~$ sudo lshw -short
[sudo] Passwort für detlef: 
H/W path               Device      Class          Description
=============================================================
                                   system         System Product Name (To Be Filled By O.E.M.)
/0                                 bus            P5LD2-SE
/0/0                               memory         64KiB BIOS
/0/4                               processor      Intel(R) Core(TM)2 CPU          6300  @ 1.86GHz
/0/4/5                             memory         64KiB L1 cache
/0/4/6                             memory         2MiB L2 cache
/0/36                              memory         4GiB System Memory
/0/36/0                            memory         1GiB DIMM DDR2 Synchronous 333 MHz (3,0 ns)
/0/36/1                            memory         1GiB DIMM DDR2 Synchronous 333 MHz (3,0 ns)
/0/36/2                            memory         1GiB DIMM DDR2 Synchronous 333 MHz (3,0 ns)
/0/36/3                            memory         1GiB DIMM DDR2 Synchronous 333 MHz (3,0 ns)
/0/100                             bridge         82945G/GZ/P/PL Memory Controller Hub
/0/100/1                           bridge         82945G/GZ/P/PL PCI Express Root Port
/0/100/1/0                         display        GK208B [GeForce GT 710]
/0/100/1/0.1                       multimedia     GK208 HDMI/DP Audio Controller
/0/100/1b                          multimedia     NM10/ICH7 Family High Definition Audio Controller
/0/100/1c                          bridge         NM10/ICH7 Family PCI Express Port 1
/0/100/1c.3                        bridge         NM10/ICH7 Family PCI Express Port 4
/0/100/1c.3/0          enp2s0      network        RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller
/0/100/1d                          bus            NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #1
/0/100/1d/1            usb2        bus            UHCI Host Controller
/0/100/1d/1/2                      multimedia     Camera
/0/100/1d.1                        bus            NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #2
/0/100/1d.1/1          usb3        bus            UHCI Host Controller
/0/100/1d.1/1/1                    generic        CanoScan
/0/100/1d.1/1/2                    input          USB Receiver
/0/100/1d.2                        bus            NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #3
/0/100/1d.2/1          usb4        bus            UHCI Host Controller
/0/100/1d.2/1/2                    generic        cyberJack one
/0/100/1d.3                        bus            NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #4
/0/100/1d.3/1          usb5        bus            UHCI Host Controller
/0/100/1d.7                        bus            NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller
/0/100/1d.7/1          usb1        bus            EHCI Host Controller
/0/100/1e                          bridge         82801 PCI Bridge
/0/100/1f                          bridge         82801GB/GR (ICH7 Family) LPC Interface Bridge
/0/100/1f.1            scsi0       storage        82801G (ICH7 Family) IDE Controller
/0/100/1f.1/0.1.0      /dev/cdrom  disk           CD/DVDW SH-S182M
/0/100/1f.2            scsi2       storage        NM10/ICH7 Family SATA Controller [IDE mode]
/0/100/1f.2/0.0.0      /dev/sda    disk           240GB INTENSO SATA III
/0/100/1f.2/0.0.0/1    /dev/sda1   volume         18GiB EXT4 volume
/0/100/1f.2/0.0.0/2    /dev/sda2   volume         204GiB Extended partition
/0/100/1f.2/0.0.0/2/5  /dev/sda5   volume         204GiB EXT4 volume
/0/100/1f.3                        bus            NM10/ICH7 Family SMBus Controller
/0/1                               system         PnP device PNP0c01
/0/2                               system         PnP device PNP0b00
/0/3                               printer        PnP device PNP0401
/0/5                               system         PnP device PNP0c02
/0/6                               system         PnP device PNP0c02
/0/7                               system         PnP device PNP0c02
/0/8                               communication  PnP device PNP0501
/0/9                               system         PnP device PNP0c02
/0/a                               system         PnP device PNP0c01
  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16
 17
 18
 19
 20
 21
 22
 23
 24
 25
 26
 27
 28
 29
 30
 31
 32
 33
 34
 35
 36
 37
 38
 39
 40
 41
 42
 43
 44
 45
 46
 47
 48
 49
 50
 51
 52
 53
 54
 55
 56
 57
 58
 59
 60
 61
 62
 63
 64
 65
 66
 67
 68
 69
 70
 71
 72
 73
 74
 75
 76
 77
 78
 79
 80
 81
 82
 83
 84
 85
 86
 87
 88
 89
 90
 91
 92
 93
 94
 95
 96
 97
 98
 99
100
detlef@detlefs-PC:~$ systemd-analyze blame         
         45.118s nmbd.service
          7.964s NetworkManager-wait-online.service
          4.077s dev-sda1.device
          3.646s snapd.service
          2.880s e2scrub_reap.service
          2.438s udisks2.service
          2.424s systemd-resolved.service
          2.408s networkd-dispatcher.service
          2.148s dev-loop8.device
          2.107s dev-loop9.device
          2.018s mpd.service
          1.932s upower.service
          1.885s ModemManager.service
          1.830s dev-loop2.device
          1.811s dev-loop1.device
          1.768s dev-loop0.device
          1.724s dev-loop4.device
          1.716s dev-loop5.device
          1.707s dev-loop6.device
          1.640s dev-loop7.device
          1.634s dev-loop3.device
          1.605s accounts-daemon.service
          1.298s thermald.service
          1.263s NetworkManager.service
          1.261s systemd-logind.service
          1.170s systemd-timesyncd.service
          1.156s grub-common.service
          1.145s gpu-manager.service
          1.124s avahi-daemon.service
          1.080s systemd-journald.service
          1.040s lm-sensors.service
          1.016s rsyslog.service
           988ms grub-initrd-fallback.service
           958ms wpa_supplicant.service
           581ms plymouth-read-write.service
           463ms apparmor.service
           421ms keyboard-setup.service
           411ms systemd-journal-flush.service
           351ms pppd-dns.service
           339ms systemd-udev-trigger.service
           298ms nvidia-persistenced.service
           281ms colord.service
           272ms mnt-aufzeichnungen.mount
           264ms mnt-Diskstation\x2dphoto.mount
           261ms polkit.service
           258ms user@1000.service
           232ms mnt-Diskstation\x2dDisk1.mount
           208ms mnt-Diskstation\x2dDisk2.mount
           207ms systemd-modules-load.service
           199ms systemd-udevd.service
           181ms snap-core18-1754.mount
           179ms mnt-Diskstation\x2dhomes.mount
           176ms snap-core-9289.mount
           175ms systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-e037723b\x2d2562\x2d49d5\x2da649\x2d814e179752d6.service
           169ms snap-snapd-7264.mount
           166ms smbd.service
           162ms snap-core18-1705.mount
           153ms mnt-Diskstation\x2dvusicherung.mount
           148ms snap-gtk\x2dcommon\x2dthemes-1502.mount
           144ms snap-gtk\x2dcommon\x2dthemes-1506.mount
           143ms snap-chromium-1165.mount
           135ms binfmt-support.service
           135ms snap-chromium-1182.mount
           130ms snap-snapd-7777.mount
           126ms swapfile.swap
           117ms snap-core-9066.mount
           113ms mnt-raspi\x2ddatensicherung.mount
           109ms snapd.seeded.service
           101ms systemd-tmpfiles-clean.service
            89ms systemd-tmpfiles-setup.service
            82ms mnt-Diskstation\x2dmusik.mount
            80ms kerneloops.service
            78ms apport.service
            77ms kmod-static-nodes.service
            75ms dev-mqueue.mount
            74ms sys-kernel-debug.mount
            68ms hddtemp.service
            65ms dev-hugepages.mount
            57ms systemd-sysusers.service
            51ms systemd-remount-fs.service
            50ms systemd-update-utmp.service
            49ms user-runtime-dir@1000.service
            48ms systemd-sysctl.service
            45ms systemd-random-seed.service
            42ms ufw.service
            37ms plymouth-quit.service
            36ms home.mount
            36ms systemd-user-sessions.service
            30ms proc-sys-fs-binfmt_misc.mount
            29ms systemd-update-utmp-runlevel.service
            25ms systemd-tmpfiles-setup-dev.service
            24ms console-setup.service
            23ms sys-kernel-config.mount
            22ms plymouth-start.service
            21ms rtkit-daemon.service
            18ms sys-fs-fuse-connections.mount
            13ms setvtrgb.service
             6ms sddm.service
             4ms snapd.socket
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
detlef@detlefs-PC:~$ systemd-analyze critical-chain
The time when unit became active or started is printed after the "@" character.
The time the unit took to start is printed after the "+" character.

graphical.target @1min 977ms
└─multi-user.target @1min 977ms
  └─smbd.service @1min 809ms +166ms
    └─nmbd.service @15.678s +45.118s
      └─network-online.target @15.653s
        └─NetworkManager-wait-online.service @7.687s +7.964s
          └─NetworkManager.service @6.418s +1.263s
            └─dbus.service @6.399s
              └─basic.target @6.299s
                └─sockets.target @6.299s
                  └─snapd.socket @6.294s +4ms
                    └─sysinit.target @6.271s
                      └─systemd-timesyncd.service @5.100s +1.170s
                        └─systemd-tmpfiles-setup.service @4.989s +89ms
                          └─local-fs.target @4.952s
                            └─run-user-1000.mount @19.682s
                              └─local-fs-pre.target @996ms
                                └─keyboard-setup.service @572ms +421ms
                                  └─systemd-journald.socket @560ms
                                    └─-.mount @553ms
                                      └─systemd-journald.socket @560ms
                                        └─...
detlef@detlefs-PC:~$ 
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
detlef@detlefs-PC:~$ systemd-analyze time
Startup finished in 7.822s (kernel) + 1min 1.035s (userspace) = 1min 8.857s 
graphical.target reached after 1min 977ms in userspace
detlef@detlefs-PC:~$ snap list --all
Name               Version          Rev   Aufzeichnung   Herausgeber  Hinweise
chromium           83.0.4103.61     1165  latest/stable  canonical✓   deaktiviert
chromium           83.0.4103.97     1182  latest/stable  canonical✓   -
core               16-2.44.3        9066  latest/stable  canonical✓   core,deaktiviert
core               16-2.45          9289  latest/stable  canonical✓   core
core18             20200311         1705  latest/stable  canonical✓   base,deaktiviert
core18             20200427         1754  latest/stable  canonical✓   base
gtk-common-themes  0.1-30-gd41a42a  1502  latest/stable  canonical✓   deaktiviert
gtk-common-themes  0.1-36-gc75f853  1506  latest/stable  canonical✓   -
snapd              2.44.3           7264  latest/stable  canonical✓   snapd,deaktiviert
snapd              2.45             7777  latest/stable  canonical✓   snapd

Hab versucht hier durchzublicken, aber bekomme das chromium 1165 nicht raus. Da es wohl eine alte Version ist. Wie bekomme ich das raus, ohne das ich meine ganze Config Bookmarks Passwörter verliere in Chromium.?

Es sind in der Aufstellung auch noch andere alte Versionen, bekommt man diese auch weg? Was sagt Ihr dazu?

cu Deta

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

@ deta - "boot" ist immer ein sehr komplexer Prozess, mach bitte einen eigenen Thread auf.

45.118s nmbd.service

Das ist doch ziemlich eindeutig, "LAN/Samba". 🐸

Im Wiki zu Snap findest du Antwort auf deine Fragen. Snaps legen ihre Profile leider in einem eigenen Ordner ab, das ist etwas wirr.

Es ist Forenregel hier immer nur ein -1- Thema in einem Thread und bitte ins richtige Subforum.

Daraus schließe ich, dass der Kernel eben so lange braucht, um die Hardware zu analysieren,

Wenn es am Kernel liegt, kann man "nichts" machen. Die Plot zeigt das aber an, und die Grenzen zwischen den Bereichen sind auch fließend. Kurz, ich wäre mir da nicht so sicher.

deta

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2009

Beiträge: 492

Extra Thread aufgenmacht.

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

hakel schrieb:

Daraus schließe ich, dass der Kernel eben so lange braucht, um die Hardware zu analysieren,

Wenn es am Kernel liegt, kann man "nichts" machen. Die Plot zeigt das aber an, und die Grenzen zwischen den Bereichen sind auch fließend. Kurz, ich wäre mir da nicht so sicher.

Hätte ich fast übersehen, dass das wohl für mich gemeint war. Bitte nicht die Antworten zu zwei unterschiedlichen Themen so "eng" zusammenschreiben.

Ansonsten schade, wegen "mal schauen" hatte ich noch Hoffnungen. Richtig Sch.... finde ich an 20.04, dass dann der Bildschirm sooo lange schwarz bleibt, im Gegensatz zu 18.04.

@ Wikiteam: Die 2 Posts von deta können dann wohl hier raus.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej,

nur mal so zum Spaß ein Vergleich:

  1. FocalFossa auf einer Crucial 500

  2. BionicBeaver auf einer Samsung EVO 860

Man acht z.b. auch auf die Unterschiede bei inxi und hdparm vom jeweiligen OS! Soviel zum "Rumpingeln" an 'ms' und 'MB/s'.

Mein Fazit: Nicht nur gefühlt, es wird von Version zu Version (hier LTS) bei gleicher oder sogar besserer HW - wie axt schon sagt - immer langsamer. Erinnert stark an Windows! (jedenfalls in früheren Zeiten)

Zu(r/m) besseren Übersicht/Vergleich mal als ods im Anhang

Gruß black tencate

vergl-BB_auf_Samsung_EVO_860_und_FF_auf_Crucial500.ods (22.0 KiB)
Download vergl-BB_auf_Samsung_EVO_860_und_FF_auf_Crucial500.ods

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

black_tencate schrieb:

Zu(r/m) besseren Übersicht/Vergleich mal als ods im Anhang

Eine Frage dazu: Was vergleichst Du da miteinander in Spalte A gegen Spalte B? Soll das in A 20.04 und in B 18.04 sein? Steht jedenfalls leider nicht dran.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej UlfZibis,

UlfZibis schrieb:

...Soll das in A 20.04 und in B 18.04 sein? Steht jedenfalls leider nicht dran.

nun, ich hatte gehofft, daß die hier Mitlesenden das erkennen könnten

blacktencate@T520-ff:~$ 

Mein Prompt sieht - meistens - so aus: Benutzername@Rechnertyp-O/S. Falls mal in einer VM, dann wird das meist auch mitangegeben. Ich betreibe hier aktuell 3 Rechner, T520, E520 und tmh4440.

Gruß black tencate

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

bei gleicher oder sogar besserer HW - wie axt schon sagt - immer langsamer

Mein FX 6300 ist 8 Jahre alt, von 12s jetzt auf 8s. Der Boot wurde mit 20.04 "verbessert", eine der wenigen Neuerungen.

finde ich an 20.04, dass dann der Bildschirm sooo lange schwarz bleibt

... auch das ist eine "Verbesserung! ... 🤣

systemd-analyze plot > graph.svg

Die Plot zeigt Kernelwartezeiten an, chain und blame nicht. Jedenfalls soweit ich das sehe und "verstehe". 😎

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej hakel,

hakel schrieb:

... Mein FX 6300 ist 8 Jahre alt

nun, (?) was hat das Alter damit zutun?

Ich Vergleiche BB mit FF, dabei ist BB auf der sda Samsung mSATA 860 EVO (cached reads geringfügig langsamer), FF auf der sdb Crucial model: CT120M500SSD1.

  • blacktencate@T520-ff:~$     systemd-analyze time
    Startup finished in 1.744s (kernel) + 9.853s (userspace) = 11.598s 
  • blacktencate@T520-BB:~$ systemd-analyze time
    Startup finished in 1.789s (kernel) + 7.567s (userspace) = 9.357s

Und BB startet halt schneller, obwohl das schon etwas länger "verbastelt" wurde, FF ist eine "fast" frische Installation.

Und bei beiden Versionen verstreicht nach dem Login eine geraume Zeit (cursor erscheint unten rechts auf schwarzem Bildschirm, man kann ihn bewegen, er springt dann aber wieder in die Ecke unten rechts), und dann erst etwas später wird der Schirm lila und der Desktop erscheint. Damit erst ist das System nutzbar. Das ist übrigens bei XX nicht so. Vielleicht daher die "gefühlte" Langsamkeit.

Gruß black tencate

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

was hat das Alter damit zutun?

Ich denke viel, es gibt z.B. auch Leute die möglicherweise mit FX nichts anfangen können. Dann ist eine Altersangabe zur Orientierung hilfreich.

20.04 ist eine ganz hervorragende LTS! 👍

Deine "Probleme" und die des TS würde ich auch nicht in einen Topf schmeißen.

Startup finished in 35.837s (kernel) + 9.877s (userspace) = 45.714s

Das ist schon ein anderes Kaliber und wegen deta bin ich eh etwas Orientierungslos, wo wir hier stehen.

plot bitte ... ! 💡

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej hakel,

hakel schrieb:

was hat das Alter damit zutun?

Ich denke viel, es gibt z.B. auch Leute die möglicherweise mit FX nichts anfangen können. Dann ist eine Altersangabe zur Orientierung hilfreich.

was hat denn jetzt diese Komponente damit zu tun, sie ist doch in beiden Fällen dieselbe!

  1. der TO wechselt von BB auf HDD nach FF auf SDD. Da nehme ich an, daß er nicht auch noch weitere Komponenten gewechselt hat

  2. ich habe

    [user:black_tencate:] [post:9165787: schrieb]:
    > Hej,
    > 
    > nur mal so zum Spaß ein Vergleich:
    >  1. FocalFossa auf einer Crucial 500
    >  1. BionicBeaver auf einer Samsung EVO 860

20.04 ist eine ganz hervorragende LTS! 👍

na ja, da kann man angesichts erheblicher Restriktionen doch geteilter Meinung sein.

Deine "Probleme" und die des TS würde ich auch nicht in einen Topf schmeißen.

das tue ich auch nicht, ich vergleiche den Wechsel von BB auf FF sogar auf SSD und SSD (und nicht auf HDD und SSD). Und einen Vergleich einer 1:1 Kopie von FF auf dieser Platte

blacktencate@T520-ff:~$ inxi -D
Drives:
  Local Storage: total: 298.09 GiB used: 18.84 GiB (6.3%) 
  ID-1: /dev/sda vendor: Fujitsu model: MHZ2320BH G2 size: 298.09 GiB 

ergibt dann halt so etwas

blacktencate@T520-ff:~$ systemd-analyze time
Startup finished in 3.578s (kernel) + 1min 3.340s (userspace) = 1min 6.918s 
graphical.target reached after 1min 3.267s in userspace

plot bitte ... ! 💡

was soll das bringen, es geht doch lediglich um einen Vergleich HDD <> SSD resp. BB <> FF. Und ich habe ja "keine Probleme", bin mit dem Start im Großen Ganzen zufrieden (abgesehen vom letzten Absatz im vorherigen post).

Aber, wenn Du unbedingt willst...

Gruß black tencate

FF-crucial-graph.svg (145.3 KiB)
Download FF-crucial-graph.svg
BB-EVO-graph.svg (141.6 KiB)
Download BB-EVO-graph.svg

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich meinte doch nicht dich, sondern den TS mit dem plot. 🤣

Wenn der TS keine Beratung mehr wünscht, soll er den Thread schließen.

geteilter Meinung sein.

Eben

Der Boot wurde bei 20.04 überarbeitet, daß dies bei einigen Installationen negative Auswirkungen hat, ist doch nachvollziehbar.

Ich habe mich mit deinen Angaben überhaupt nicht befaßt!

"Boot" ist sehr individuell ... Hardware und Software spielt Pingpong ...

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

hakel schrieb:

Ich meinte doch nicht dich, sondern den TS mit dem plot. 🤣

Jetzt verstehe ich endlich, was Ihr mit plot meint, wo ich die Bilder gesehen habe. Also hier ist er:

20.04_systemd-analyse_plot.svg (116.2 KiB)
Download 20.04_systemd-analyse_plot.svg