staging.inyokaproject.org

LAN + GeForce 6800 + Root PW funktionieren nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

redlabour

Avatar von redlabour

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 80

Und somit ist mein erster Ubuntu Ausflug auch mein letzter ! 😉

1. LAN alle Daten korrekt eingetragen - dennoch funzt es nicht und er akzeptiert die Angaben nicht.

2. GeForce 6800 GT - das keine NVidia Unterstützung dabei ist = ok ! Das nichtmal VESA korrekt eingestellt wird = seltsam.

3. base-config aufgrund der oberen Probleme nicht mehr möglich weil das ROOT Passwort angeblich auch nach dem 5Žten Reboot falsch ist. 😉

Nette Idee - aber noch eine Menge (!!!) zu tun.

Das hatte mir anfangs ja schon fast gereicht : https://bugzilla.ubuntu.com/show_bug.cgi?id=2230

Sebastian

Avatar von Sebastian

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: Zähle...

redlabour hat geschrieben:

3. base-config aufgrund der oberen Probleme nicht mehr möglich weil das ROOT Passwort angeblich auch nach dem 5Žten Reboot falsch ist. 😉

ein login per root ist unter ubuntu nicht möglich.

der erste eingerichteete user hat root rechte. um diese zu nutzen einfach sudo vor den kommandos schreiben.

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

OT
Redlabour - Du bei uns und nicht mehr bei Mandrakeuser oder Unixboard? Welch eine Ehre 😉 Dein Forum ist übrigens nicht schlecht
Willkommen

Badcel

Avatar von Badcel

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 457

Ein Login per Root ist durchaus möglich, aber per default nicht möglich....

Einfach mittels sudo passwd root das Root Passwort setzen und dann unter Computer-->Systemeinstellungen –> Anmeldeschirm dem User root das anmelden erlauben...

Selbst wenn du 100 mal neu bootest wird sich das root passwort nicht ändern, was nicht ist, ist nicht 😉 du musst ihn aktivieren und den Login erlauben. Wobei das Anmelden per gdm meiner Meinung nach überflüssig ist, wenn man root braucht bekommt man es per su in der Konsole.

Mit der Netzwerkkarte, währe es sinnvoll mal zu schreiben, was du eingegeben hast um dir helfen zu können... Es gibt genug Leute die bereit sind zu helfen

zur Geforce weis ich leider nichts, aber das lässt sich alles (normalerweise) lösen. Und wenn du Ubuntu installst, dabei feststellst dass es nicht sofort geht und dann aufgibst, dann weiß ich auch nicht..Es gibt wohl kein Linux wo man nicht mal ein wenig probieren, testen und fragen muss, wenn man ein wenig mehr als nur mal surfen will...

Also nicht immer gleich aufgeben, es lohnt sich ❗

redlabour

(Themenstarter)
Avatar von redlabour

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 80

@Sebastian und littlepaul - ich bin halt überall und nirgends ! 😉

Ihr habt aber alle 3 Recht ich war heute Abend etwas sehr (!) gefrustet. Sorry dafür. Als ich dann feststellte das Gnoppix gerade zur Ubuntu-Live mutiert war ich auch schon wieder besser gelaunt. 😉

Alles wird gut - Shake hands und weiter gehtŽs.....

redlabour

(Themenstarter)
Avatar von redlabour

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 80

Hallo,

ein Problem bleibt dennoch bestehen. Per base-config und der gesamten Installation fehlt die Einrichtung von X vollkommen.

Ist das normal bzw. so gewollt ? Wie kann ich X schon bei der ersten Installation editieren ?

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Also ich gebŽs jetzt auf mit Ubuntu.

Der aktuelle Debian Installer erkennt alles korrekt, Kanotix und Knoppix auch und wenn ich die X ConfigŽs vergleiche kommt keine auf solch abstrusen Werte wie die von Ubuntu erstellte.

BTW - nv trägt er ein obwohl eine GeForce6800 nur als VESA unter X funtkioniert ohne den Originaltreiber. Der Monitor ist ein 19" und wird von jeder Distri korrekt erkannt. Nur ubuntu macht einen 14" mit absolut seltsamen Werten daraus.

Der Tastaturbug am Anfang der Installation (Ja, die Lösung ist auch mir bekannt) ist mehr als seltsam.

Ubuntu quatscht alle par Sekunden von angeblich defekten USB Ports bei mir die einwandfrei funktionieren.

Meine Empfehlung - Hardwareerkennung von Kanotix 1zu1 übernehmen und gut ist. 😉

Antworten |