staging.inyokaproject.org

Alternative zu Solide Edge von Siemens

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

pflaume

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: Zähle...

Hi!

Ich suche eine ernstzunehmende Alternative zu Siemens Solide Edge Programm (versteht sich von selbst, dass ich eine kostenlose suche 😉 ). Da ich mich leider noch nicht soo gut auskenne in dem Bereich, kann ich nicht beurteilen, ob die Googleergebnisse sinnvoll sind oder nicht und wollte eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.

Danke und Grüße ☺

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1791

CAD-Wiki-Artikel mit Liste verfügbarer CAD-Programme. Ich hab Draftsight verwendet und finde es ganz brauchbar, allerdings kenne ich Solide Edge nicht, und kann deshalb nicht sagen, welches Programm infrage käme.

Vielleicht helfen Dir die Angaben in der Liste.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Solid Edge, Inventor und Solidworks kannst du sicher nicht mit OpenSource ersetzen.

Drafsight ist ein netter Autocad LT Klon 👍 , aber das kann man sicher nicht mit einer 3D Suite vergleichen.

P.S. Laß dir nicht Inventor LT andrehen, weil es so schön billig ist ...

pflaume

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 46

hi,

danke euch beiden ☺ jaa, dann wird's wohl zeit, dass jemand eine ernstzunehmende alternative entwickelt 😉 wenn "freecad" tatsächlich soviel potential haben sollte, schließ ich mich vielleicht tatsächlich dem entwicklerteam an...

grüße

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Reines Wunschdenken, selbst hinter dem schlichten Draftsight-2D steckt der Unterbau einer professionellen Firma, sowie das strategische Ziel einer noch professionelleren Firma, Autodesk das Wasser abzugraben. Linux wird sehr lieblos behandelt - wie immer. ☹

OpenSource hat seine Grenzen!

Antworten |