staging.inyokaproject.org

Mixxx

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Mixxx.

salatman

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

Moin,

lange hat es gedauert. Hier nun mein erster Wiki-eintrag. Da mich das Proggi so erfreut hat und es noch keinen Artikel gab. 😉

Baustelle/Baustelle/Mixxx

Ich denke da geht noch was ... habt Ihr Verbesserungsvorschläge?

Gruß svenne

EDIT: Aber Vorsicht: http://forum.ubuntuusers.de/topic/68517/#522588

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Zum ersten ist es fraglich, ob bei den Bugs das Programm übrhaupt nutzbar ist. Kann man es denn nutzen? Kann man Einstellungen verändern?

Zum Artikel:
1. Bitte die Leerzeichen vor den Tags entfernen, damit die Kästchen nicht eingerückt werden.
2. Alle Kommentare entfernen.
3. Wiki-Links nicht absolut setzen, siehe Wiki/Syntax.
4. Das Bild etwas verkleinern, siehe Wiki/Screenshots.
5. Die Links bitte mit irgendwas umschreiben bzw. unter "Links" sammeln.
6. Wie das Programm funktioniert, wäre schön. Der Link zu fM ist zwar nett, aber nicht jeder lädt sich ein pdf herunter, um ne Anleitung zu haben.
7. Bitte Artikel nochmal auf Typos durchschauen... Oder heißt das Paket wirklich "also-oss"?
8. "und nun..." ist keine Überschrift wert.
9. Eine Kategorie zuviel am Ende!

Gruß, Dee

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hab mal die doppelte Baustelle im Namen gekillt 😉 Baustelle/Mixxx

salatman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

@Chrisss

Thx. 😉

@Dee

Also sonst läuft das Programm prima. Wenn man was in den Einstellungen was verändert hat muß man das Programm nur schnell schliessen und wieder starten - dann gehts. Sollte das mit ins Wiki?

1. Du meinst vor den Warn und Hinweis - Kästen?
2. Alles mit ## ?
3. Mal lesen was Du meinst ...
4. Meinst Du die Datengröße oder die Bildgröße?
5. Ok kommt.
6. Ok kommt.
7. Alsa-oss logo (war ja schon spät)
8. Nicht? Auch gut - kann weg.
9. Ich gucke, ist mir noch nicht aufgefallen.

Gruß Svenne

pesobs

Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 690

Hallo,

das Bild wird momentan über eine externe URL eingebunden:

[[Bild(http://bildupload.sro.at/a/images/Bildschirmfoto-Mixxx%201.4.2KL.png)]]

Ich meine, es wäre besser, wenn das Bild auf den Wiki-Server hochgeladen und über die Pfadangabe eingebunden wird.
Dann sieht man auf der Wiki-Seite nur die Vorschau und bei Klick auf das Bild erscheint der Screenshot dann
in voller Größe, was momentan nicht funktioniert.

salatman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

Moin pesobs,

wie mache ich das ? Ich finde nicht.

svenne

EDIT: Neuer Zwischenstand: Baustelle/Mixxx#preview das Foto habe ich erstmal so gelassen. Finde aber pesobs Idee ganz gut.
Würde das Bild auch nach rechts verschieben für die bessere Optik. 😉

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

1. Ja, alle Kästchen bzw. jedes Wort/Befehl sollte nicht mit Leerzeichen anfangen, außer Du hast eine Liste.
2. Alles, was Du nicht brauchst. Das ist grob geraten alles mit ##. 😉
3. Das man nicht

[http://wiki.ubuntuusers.de/Magazin]

sondern

[:Magazin:]

benutzt.
4. Dateigröße.

10. Wegen Bild siehe Wiki/Benutzung Abschnitt "Aktionsmenü → Dateianhänge". Der Rest dann unter Wiki/Syntax → Bilder.

Vielleicht solltest Du Dir auch Wiki/Hilfsmittel durchlesen und das Gedit-Plugin nehmen, wenn Du nicht so fit in der Syntax bist.

Gruß, Dee

salatman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

Moin Dee,

[vom Kolega] - nachher in Ruhe - bin gerade "im off".

Thx svenne

salatman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

Moin,

Wie viel Zeit man doch hat wenn der Admin im „Ausland“ ist - und der Router (abgestürzt) in einer anderen Wohnung steht.
Habe den gesamten Text nochmal umgeschrieben – das konnte ja kein Mensch lesen. 😕

Jetzt ist nur leider das Wiki down - morgen ist auch noch ein Tag.

Viel Glück!!!

Svenne

salatman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

Moin,

habe abgeändert. Mag nochmal wer gucken? Baustelle/Mixxx#preview

svenne

3U21-gH

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Netter Beitrag. Finde es richtig nett von Dir, dass du uns an deinem Wissen teil haben lässt. Doch damit jede Wiki Seite ähnlich aussieht und damit das Wiki nicht in einem Chaos endet (weil jeder Beitrag anders aussieht) sollte man sich an ein paar Regeln für einen Beitrag halten. Meiner Meinung nach u.a. folgendes schreiben:

1. Die zu installierenden Pakete besser folgender Maßen angeben (Beispiel aus einem anderen Beitrag):

 * '''vlc''' (''universe'', [2])

und nicht so:

Das Paket mit der Bezeichnung '''mixxx''' (''universe'', [2]) ist in den Ubuntu-Quellen verfügbar, aus denen man es nun installieren [1] muss. Falls man '''ALSA''' benutzt braucht man noch das Paket '''alsa-oss''' sonst gibt es eine Fehlermeldung. Siehe in den Links.

Das ist zwar alles richtig, aber deine Seite weicht so von den anderen im Wiki ab. Die nähere Beschreibung zu den installierenden Paketen kann/sollte man daher in einer neuen Zeile schreiben. Etwa so:

 * '''mixxx''' (''universe'', [2])
Sollte man Alsa benutzen wird folgendes Zusatzpaket benötigt:
 * '''alsa-oss'''

Der Hinweis, dass die Pakete in den Quellen verfügbar sind, ist überflüssig. Andernfalls würde die Installationsanleitung etwas ausführlicher und komplizierter aussehen. Der Hinweis, dass das erste Paket aus Universe stammt ist hingegen Sinnvoll, weil man ggf. die Paketquellen freischalten muss.

2.
WikiBeitrag hat geschrieben:

Der Fehler

Wenn man das Fenster Preferences (Einstellungen) öffnet und wieder schließt gibt es einen Port Audio Write interrupt! Was eine 100prozentige CPU-Last verursacht! Zumindest bei einem 1.66 MHZ Rechner mit 512MB Arbeitsspeicher. Dann das Programm schnell schließen und neu starten. Die geänderten Einstellungen sollten dann übernommen sein. Mann kann sich die Einstellungsmöglichkeiten aber in Ruhe angucken das Problem tritt erst auf sobald man das Fenster schließt! Also entweder den Weg über Options/Preferences (erstmal) nicht gehen – oder das Fenster nicht schließen. Bzw.: Schnell schließen!! Am besten Mixxx über die Konsole [3] mit dem Befehl mixxx starten. Damit man sofort sieht wenn das Programm abstürzt.

Dazu fände ich die Überschrift "Fehler" passender. Dadurch ist es allgemein gehalten. Vielleicht gibt es ja noch mehrere von denen nicht einmal die Programmierer etwas wissen?

Dass du deinen Rechner angibst ist zwar schön, jedoch könntest du das in einem eigenen Thread im Forum auf machen und im Wiki Beitrag in diesem Thread verlinken. Das hat den Vorteil, dass andere User das ebenfalls testen können und die Informationen an einem neutralen Ort gesammelt werden können. In diesem Forum Thread kannst du das dann auch besser und ausführlicher Erklären (also u.a. auf welcher Hardware der fehler wie auftritt). Vielleicht wird in dem Thread auch eine Lösung gefunden, was natürlich am Besten wäre. Den Text unter dem Wort Fehler könnte man wie folgt verfassen:
Vorschlag - nur befolgen wenn DU ihn gut findest hat geschrieben:

Fehler

Es treten Fehler auf, wenn die Einstellungen/Preferences geschlossen werden; diese Wirken sich vor allem in überhöhter Prozessor Last aus. Diese Fehler werden in diesem (das Wort diesem verlinken) Thread genauer besprochen.

So hat der User die Möglichkeit sich alle Lösungswege in dem entstehenden Forum durchzulesen und ggf. an Lösungen mit zu arbeiten, ohne das jedes Mal der ganze Artikel im Wiki geändert werden muss. Die meisten User trauen sich merkwürdigerweise nicht im Wiki etwas zu verbessern. Da ist ein Thread schon eine gute Option, denn dort postet jeder gerne.

Den gesamten Nachtrag würde ich löschen. Seit wieviele Stunden? Ist der Fehler vielleicht auch nur bei Dir? Kurz gesagt: Das ist Deine Meinung und Meinungen sollten nicht im Wiki stehen.

Ich finde deinen Beitrag schon gut. Allerdings wirkt die Einleitung "Stichpunktartig" und sollte in ganzen Sätzen geschrieben werden. Beispiel: "Zwei Player (links und rechts des Fensters) in der Mitte die Playlist, darüber der Fader und das/die aktuellen Lieder, dargestellt als Wellenform."

Lass Dich nicht entmutigen. Der Beitrag ist schon gut, jedoch fehlt der Feinschliff. Außerdem möchte ich betonen, dass das hier nur meine eigene private Meinung ist und nciht die des Wiki Teams.

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Schleifen kannst Du: Mixxx. Das grobe hab ich abgehobelt.

@svenne: Hast Du mal dei Version 1.5 probiert? Da soll der Kopfhörerausgang gehen. Das mit den Optionen ist da vll. auch behoben.

Gruß, Dee

3U21-gH

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Schleifen kannst Du: Mixxx. Das grobe hab ich abgehobelt.

Hab das jetzt so aufgefasst, dass ich schleifen sollte. Ist erledigt. Danke fürs Freischalten.

Gruß
Dunkelangst

salatman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2005

Beiträge: 1813

@Dee und Dunkelangst,

Danke fürs hobeln und schleifen. So sieht das besser aus. 😉 Die 1.5 Version habe ich übrigens noch nicht getestet.

Ich habe zwei Bilder hochgeladen - kann das doppelte noch gelöscht werden? Ich nehme an dazu habe ich keine Rechte.

Gruß svenne

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Das zweite habe ich schon gelöscht, keine Sorge! ☺

Gruß, Dee

Antworten |