staging.inyokaproject.org

Kubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Kubuntu.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo Frieder108,

bist du hier noch dran?

Gruß BillMaier

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

Hallo BillMaier, theoretisch ja, bin noch dran - allerdings fällt mir aktuell das Schreiben noch schwer.

Zur Erklärung, ich hatte nach nem Fahrradunfall nen Schlüsselbeinbruch - das funktioniert auf der linken Seite alles noch nicht so richtig.

Grüßle

Frieder

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok, Danke für die Info. Setz' bei Gelegenheit einfach das Fertigstellungsdatum auf ein realistishes.

Gute Besserung ☺

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

von mir auch!

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

guten Abend, ich komm nicht weiter in dem Thema - mir fehlt nach meinem Unfall schlichtweg die Zeit für Tätigkeiten in einem Forum → gesundheitlich ist alles soweit wieder in Ordnung - gewerblich gibt es aber immens viel zum Aufarbeiten.

Meine Bitte - könnte jemand den Artikel fertig stellen? Es sind eigentlich nur noch Kleinigkeiten, die Minimalinstallation ist fertig, bei der Standardinstallation sollten die Programme aber nochmal überprüft und angepasst werden (z.B. Multimedia Cantata muss ersetzt werden).

Und mich stört, dass die "Dienstprogramme" als letztes aufgelistet werden - liegt daran, dass das früher "Zubehör" hieß → an der Verschiebung nach oben bin ich bisher gescheitert, was vor allem an der farblichen Gestaltung der Tabelle liegt.

Ich würds gerne fertig stellen, aber wie erwähnt, mir fehlt die Zeit dafür - vor Weihnachten wird das nix mehr.

Grüße

Frieder

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo,

@Frieder108 vielen Dank für die Info.

Ich habe die Baustelle auf verlassen gesetzt und mit einem entsprechenden Kommentar versehen.

Gruß BillMaier

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Habe mal die Einleitung für aktuelle Ubuntu-Versionen aktualisiert und - trotz "Übersichtsartikel" - eine getestet-Box eingefügt. Bei so vielen Versions-spezifischen Inhalten ist es damit einfacher, den Überblick zu behalten, wann der Artikel wieder aktualisiert werden muss.

Gruß BillMaier

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Die wenigen Punkte, die noch zur Fertigstellung fehlen, finden sich in der Diskussion zum Artikel.

Kann das vielleicht noch ein Kubuntu-Nutzer anpassen / korrigieren?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Frieder108 schrieb:

…Multimedia Cantata…

Ist in 18.04 enthalten.

Und mich stört, dass die "Dienstprogramme" als letztes aufgelistet werden…

Alphabetisch einsortiert und Tabelle umformatiert.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

upps, meine vergessene und verlassene Baustelle ☹

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Und mich stört, dass die "Dienstprogramme" als letztes aufgelistet werden…

Alphabetisch einsortiert und Tabelle umformatiert.

Das war der Punkt, wo ich mit der Wiki-Syntax so meine Probleme hatte - also vor allem mit der farblichen Unterscheidung der einzelnen Menüpunkte.

Ich hab dazu jetzt auch noch ein paar Unterlagen gefunden - daraus entnehme ich, dass unter "System" zumindest in der Minimalinstallation doch noch ein paar Anwendungen mehr vorhanden sind.

Es geht dabei um k3b, Dolphin, Muon, Partitionseditor, Discover, KSysgard, KSystemLog und das Terminal - das ist wie erwähnt, die Minimalinstallation, was bei "Standard" dabei ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

ich denke wenn ihr das auflistet, was bei den ReleaseNotes zu finden ist ist das ok. Mehr geht immer, muss aber nicht

https://wiki.ubuntu.com/BionicBeaver/ReleaseNotes/Kubuntu

bzw. https://wiki.ubuntu.com/BionicBeaver/ReleaseNotes/Kubuntu#Minimal_install_option

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

BillMaier schrieb:

ich denke wenn ihr das auflistet, was bei den ReleaseNotes zu finden ist ist das ok. Mehr geht immer, muss aber nicht

https://wiki.ubuntu.com/BionicBeaver/ReleaseNotes/Kubuntu

bzw. https://wiki.ubuntu.com/BionicBeaver/ReleaseNotes/Kubuntu#Minimal_install_option

Da steht aber leider nicht wirklich drin, was mitgeliefert wird. "Your favorite KDE Applications" trifft zumindest nicht auf mich zu ☺

Frieder108 schrieb:

Das war der Punkt, wo ich mit der Wiki-Syntax so meine Probleme hatte - also vor allem mit der farblichen Unterscheidung der einzelnen Menüpunkte.

Einfaches Beispiel:

Titel mit Titelformatierung im KDE-Style
Die Reihe ohne Highlight
Die Reihe mit "highlight"
Die Reihe ohne Highlight

Code dazu:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
#Tabellenstil mit Titelfärbung: kde-titel
<tablestyle="width: 75%;" rowclass="kde-titel"-2>Titel mit Titelformatierung im KDE-Style
+++
Die Reihe ohne Highlight
     #ohne die Leerzeile würde die Tabelle "unfertig" aussehen. Ausprobieren!
+++
<rowclass="kde-highlight"> #steht in der ersten Spalte, sonst wird nicht eingefärbt!
Die Reihe mit "highlight" #als Beispiel dazu der Text in der zweiten Spalte, die erste leer
+++
Die Reihe ohne Highlight #Abschluss der Tabelle
     #ohne die Leerzeile würde die Tabelle "unfertig" aussehen. Ausprobieren!

Mehr dazu auch unter Wiki/Tabellen


Frieder108 schrieb:

Es geht dabei um k3b, Dolphin, Muon, Partitionseditor, Discover, KSysgard, KSystemLog und das Terminal - das ist wie erwähnt, die Minimalinstallation, was bei "Standard" dabei ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Soweit ich das verstanden habe, ist "Standard" nur "Minimal" mit KDE-PIM und MPD samt Klient. Ist LibreOffice bei Minimal dabei?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

Ist LibreOffice bei Minimal dabei?

nein, ist nicht dabei.

Wegen der Syntax - ich war da dran, aber einfach ist auch was anderes und dann kam mein Unfall und ich hatte dadurch andere Prioritäten. 😉

Aber ja, lass uns den Artikel gemeinsam fertig stellen, ich helfe dir gerne dabei 😉

Du stellst die Fragen und machst die Syntax - ich geb mein bestes, um deine Fragen zu beantworten. 😇

Und ja, ich persönlich finde die Minimalinstallation gut und verwende eigentlich ausschließlich diese Option - was fehlt wird nachinstalliert, z.B. LibreOffice. 😉

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Frieder108 schrieb:

Ist LibreOffice bei Minimal dabei?

Okay. Dann guck mal bitte über die Tabelle, was bei Minimal alles dabei ist. Ich habe mal noch den Partitionsmanager und KWallet mit eingebaut.

Aber ja, lass uns den Artikel gemeinsam fertig stellen, ich helfe dir gerne dabei 😉

Dein Artikel, aber ich helfe dir ☺

Was fehlt deiner Meinung nach noch?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

da hier ja erfreulicher Weise wieder gearbeitet wird, habe ich mal das "Verlassen" entfernt.

Gruß, noisefloor