Der Link auf "Konsequenzen für ubuntuusers" ist tot ☹
Kopierschutz
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
|
Ikhayateam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9506 |
Wenn es sich bei der Zahl um eine ID handelt, dann muss der richtige Aufruf eigentlich http://forum.ubuntuusers.de/post/58556/ lauten. Liebe Grüße, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
Bin mal durch die Historie gegangen und siehe da: In der Initialen-Version war es nur der Link und dann später mit Text: [http://forum.ubuntuusers.de/topic/58556/ Konsequenzen für ubuntuusers.de] Und wurde über die Zeit zu folgendem geändert. den Kopierschutz zu umgehen sowie Hinweise auf Programme zu geben, die dies ermöglichen, was auch [topic:58556:Konsequenzen für ubuntuusers.de] hatte.
Leider nein, denn das Thema des Threads in dem der Post ist, ist: "nach xfce installation geht gar nichts mehr" Ich frag beim Ersteller mal nach ob er noch weiß worum es in etwa ging. Viele Grüße Das Wort |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Auf diesen Thread wird öfters in Posts aus dem Jahre 2007 verlinkt. Hier im Zusammenhang mit der DVD-Wiedergabe - sogar von mir. 😉 Nachdem ich einige Posts aus der Zeit überflogen habe stammt der verlinkte Thread noch aus einer Zeit als die libdvdcss2 nicht im Forum genannt und auch nicht auf entsprechende Seiten verlinkt werden durfte. Ich vermute, dass wir damals in diesem Thread einen entsprechenden Text hinterlegt hatten, da oft (ehemalige) Teammitglieder auf diesen verwiesen. Es wird ein Stickie gewesen sein, welcher nun im Archiv ruht...
Ich kann mich an keine Konsequenzen erinnern... 😐 Selbst im Wiki wurde die lib damals nur indirekt erwähnt:
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 496 |
Damals war man hier ja noch sehr kreativ 👍 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
Danke für die Aufklärung march 👍 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4101 |
Laut einem finnischen Gerichtsurteil gilt CSS sowieso nicht mehr als Kopierschutz (btw: Es ist doch nur ein Abspielschutz?!), weshalb die Installation und Nutzung unter Umständen auch in Deutschland völlig legal sein könnte. Ein Gerichtsurteil hierzu wäre mal praktisch ☺ Mal sehen wie lange es dauert, bis auch BluRay nicht mehr als Kopierschutz/Abspielschutz zählt 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 231 |
Der Heise-Verlag hat anscheinend die Datenbank für CDs wohl vom Netz genommen. Die Links im Netz führen ins leere, auf der Seite findet sich auch nichts. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Hast du einen Alternativlink? Welchen Link meinst du im Detail? Sind die Daten via http://web.archive.org zu erreichen? |