staging.inyokaproject.org

Kleines Telefon- und Adressbuch für die Konsole

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

sabsirro

Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Hallo alle zusammen

Ich habe mir vor kurzem einfach mal so aus Spaß an der Freude ein kleines Telefon- und Adressbuch in BASH für die Konsole geschrieben. Ich dachte vielleicht hat ja jemand von euch Interesse sich das mal anzusehen, dann würde ich es zum Download zur Verfügung stellen. Was Es bis jetzt kann ist folgendes:

( In Klammern stehen die Parameter)

-Anlegen von neuen Einträgen (-a)
-Suchen nach beliebigen Suchbefehlen im Telefonbuch (Beliebiger Suchbefehl)
-Auflisten des Gesamten Telefonbuches. (-l)
-Anzeige einer Hilfeseite (-h)

[EDIT]

Was auf jeden Fall noch folgen soll: (Ideensammlung - Was ich davon umsetzen kann werde ich dann sehen.)

-Rausschmeissen von Einträgen
-Anlegen von mehreren Listen Bsp.: (privat, geschäftlich, Freunde)
-Löschen einer/aller Listen
-Durchsuchen aller-/einer Liste(n) speziell.
-Vorhandene Einträge editieren.
-Eintrag für Geburtstagsdaten hinzufügen –→ benachrichtigung bei Geburtstagen (bsp: per e-Mail vom System) ☺
-Ver- und entschlüsseln von listen
- ....

Soweit so gut.

MfG Sab.

Angor

Avatar von Angor

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 1101

← Interesse ☺

thunder-storm

Avatar von thunder-storm

Anmeldungsdatum:
27. September 2006

Beiträge: 270

Eine sehr gute Idee, wie ich finde. Von daher:

← Interesse! 😉

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Ok...super.

Ich musste nur noch schnell ein kleines Installationsskript schreiben.

Installation:

1. Download des Archievs.
2. In der Konsole : tar -xzf tel.tar.gz
3. Wechsle in das dabei entstehende Verzeichnis TEL
4. sh install.sh
5. löschen des Installationsverzeichnisses ☺

Das Installaskript ist eigentlich selbstklärend, falls doch Fragen auftauchen sollten, einfach melden.

Ps.: Was Ideen, Verbesserungsvorschläge, und Kritik angeht: Ich habe immer ein offenes Ohr und freu mich über jede Meldung.

Hier der Download: http://home.arcor.de/sabsirro/tel.tar.gz

Also dann viel Spass am Gerät.

MfG Sab.

Angor

Avatar von Angor

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 1101

Ist das nur auf bash lauffähig?
xterm wär cool weils dann auf meinem PDA gehn würd weil der sich gegen bash sträubt;(
Cool isses allemal:)
Probieren tu Ichs morgen, müüüde;(
Runtergeladen isses:)

gummibaerchen

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 556

Jetzt noch Ünterstutzüng für den EDS und ich wäre richtig baff ☺

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Hallo

Jetzt noch Ünterstutzüng für den EDS und ich wäre richtig baff

Was ist EDS überhaupt?

Ist das nur auf bash lauffähig?
xterm wär cool weils dann auf meinem PDA gehn würd weil der sich gegen bash sträubt

Ja, das ganze läuft so wie es ist nur in der Konsole, es ist ja auch ein Bash-Skript. Im Prinzip lässt sich die Idee aber auf jede Programmiersprache übertragen...ich denke wenn man sich damit auskennt ist eine Version in C auch kein Problem. (Das kann ich aber nicht, muss ich erst mal C lernen ☺ )

MfG Sab.

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Hallo

Ich habe heute noch mal ein kleines bissl weitergeschrieben an dem Proggie.

Umgesetzt sind jetzt:

* Entfernen von Einträgen. ( Danke an Maduser )
* Verschlüsselung der Liste (mit Gnupg)

Sobald ich eine einigermaßen anständige Version zusammen habe, werde ich sie auch wieder zum Download bereitstellen.

MfG Sab.

gummibaerchen

Anmeldungsdatum:
23. März 2006

Beiträge: 556

sabsirro hat geschrieben:

Hallo

Jetzt noch Ünterstutzüng für den EDS und ich wäre richtig baff

Was ist EDS überhaupt?

Der Evolution Data Server, wo Evolution und andere Programme Kontakte, Termine usw speichern.

sabsirro hat geschrieben:

Ist das nur auf bash lauffähig?
xterm wär cool weils dann auf meinem PDA gehn würd weil der sich gegen bash sträubt

Ja, das ganze läuft so wie es ist nur in der Konsole, es ist ja auch ein Bash-Skript. Im Prinzip lässt sich die Idee aber auf jede Programmiersprache übertragen...ich denke wenn man sich damit auskennt ist eine Version in C auch kein Problem. (Das kann ich aber nicht, muss ich erst mal C lernen ☺ )

MfG Sab.

xterm ist doch nur anderer Terminal Emulator als gnome-terminal.

D.h. wenn es im gnome-terminal läuft wird es wohl auch in xterm laufen.

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

xterm ist doch nur anderer Terminal Emulator als gnome-terminal.

Hast ja recht...ich hab nicht richtig gelesen...sry 😳

MfG Sab.

useYbrain

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2007

Beiträge: 696

← auch interesse 😉
schaut sehr Interessant aus.

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Hallo

Ich habe hier die neue Version. Solltet ihr die vorherige schon installiert haben, solltet ihr diese vor der Installation der neuen entfernen.
einfach in der Konsole :

rm ~/.bin/tel (Oder eben der Pfad wo ihr es hininstalliert habt.)
rm -r ~/.Tel

Wenn ihr natürlich schon eine Telefonliste angelegt habt solltet ihr die kopieren und nachher einfach wieder in den Ordner ~./Tel kopieren.

http://home.arcor.de/sabsirro/tel_0.02.tar.gz

Wünsche euch viel Spaß damit.

MfG Sab.

Ps.: Melde mich wenn ich weitergekommen bin.

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Klappe die Nächste...

Behandeln wie oben ...erst entfernen und sichern.

http://home.arcor.de/sabsirro/tel_0.03.tar.gz

viel Spass damit.

MfG Sab.

useYbrain

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2007

Beiträge: 696

Hi,

das mit dem Verschlüsseln find' ich super 😉
Du könntest zB noch einbauen, dass er beim Auflisten automatisch wieder entschlüsselt (temporär) und auch bei den anderen Aufgaben (hinzufügen, löschen, ..)

MfG,
Pot

sabsirro

(Themenstarter)
Avatar von sabsirro

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2006

Beiträge: 442

Hi

das mit dem Verschlüsseln find' ich super Winken
Du könntest zB noch einbauen, dass er beim Auflisten automatisch wieder entschlüsselt (temporär) und auch bei den anderen Aufgaben (hinzufügen, löschen, ..)

Ja, das hatte ich auch noch vor bei allen anderen Funktionen einzufügen. Ist ja schon eingebaut, wenn man die Liste durchsucht wird man gefragt ob man entschlüsseln will oder nicht. Wenn ja dann wird entschlüsselt und das Suchergebniss angezeigt.

MfG Sab.

Antworten |