staging.inyokaproject.org

Apt-get und Security updates

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ThomasK

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu "apt-get upgrade"
Bei mir funktioniert das runterladen von den Security Updates nur, wenn ich die permissions Datei im apt-Verzeichnis ändere, so dass hoary-security und hoary-updates eine höhere Zahl bekommen als hoarty.
Musste Ihr das auch machen? Wenn nicht, woran kann es liegen, dass die Sache bei mir vorher nicht funktioniert hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thomas

Bert

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2004

Beiträge: Zähle...

ThomasK hat geschrieben:

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu "apt-get upgrade"
Bei mir funktioniert das runterladen von den Security Updates nur, wenn ich die permissions Datei im apt-Verzeichnis ändere, so dass hoary-security und hoary-updates eine höhere Zahl bekommen als hoarty.

Welche Datei hast Du wie geändert?

ThomasK hat geschrieben:

Musste Ihr das auch machen?

Nein.
Die höheren Versionsnummern der Pakete von hoary-security und hoary-updates sorgen dafür, dass diese Pakete geupdated (schreckliches Wort 🙄) werden.

Gruß!
Bert

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

meinst du vielleicht /etc/apt/preferences ??

ThomasK

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 7

Sorry, habe mich mit der Datei vertan.
Ist natürlich die /etc/apt/preferecences Datei gewesen.
die sieht jetzt bei mir so aus:

Package: *
Pin: release a=hoary-updates
Pin-Priority: 800

Package: *
Pin: release a=hoary-security
Pin-Priority: 800

Package: *
Pin: release a=hoary
Pin-Priority: 700

Package: *
Pin: release a=universe
Pin-Priority: 650

Package: *
Pin: release a=multiverse
Pin-Priority: 600

Schon komisch das Ihr das nicht machen musstet.
Thomas

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

In der Standardinstallation ist doch überhaupt nichts gepinnt, oder? Außerdem: bei werten zwischen 100(?) und 1000 gewinnt ohnehin die höhere Versionsnummer, oder?

ThomasK

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 7

droebbel hat geschrieben:

In der Standardinstallation ist doch überhaupt nichts gepinnt, oder? Außerdem: bei werten zwischen 100(?) und 1000 gewinnt ohnehin die höhere Versionsnummer, oder?

Genau das ist die Frage, ohne diese Änderungen findet Ubuntu bei mir keine Updates, bzw. mit apt-cache policy Paketname sehe ich, dass ein neues Paket vorhanden ist, aber leider installiert apt-get upgrade das neue Paket nicht!
Alles sehr komisch...

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Hast Du Ubuntu frisch installiert? Nichts von einem alten (Debian-) System übernommen?

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

hast du in /etc/apt/apt.conf vielleicht ein "Default-Release" angegeben? Das wird immer bevorzugt.
Gib den Security updates mal die priorität 996, das sollte auch helfen.

Antworten |