staging.inyokaproject.org

Kernel-Updates funktionieren nicht???

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ubuntu-Newbie

Avatar von Ubuntu-Newbie

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 9

Hallo!

Ich wollte vorhin die neuen Kernelupdates einspielen (siehe die Sicherheits-News in diesem Forum). Aber es funktioniert anscheinend nicht -( In Synaptic wird mir kein Update angezeigt (installierte = neueste Version) und es steht bei 2.6.10.7... gebe ich allerdings "uname " in der konsole ein, steht als laufende Kernelversion " 2.6.10-5-686" da. Also genau die Version, die laut News geupdatet werden muss (habe Ubuntu 5.04)!!! Was kann/soll ich jetzt machen? Auch die Aktualisierungsverwaltung liefert mir kein Kernel-Update... nur die GAIM-Updates z.B.. In der sources.list sollte alles in Ordnung sein

deb cdrom[Ubuntu 5.04 _Hoary Hedgehog_ - Release i386 (20050407)]/ hoary main restricted


deb-src http//de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http//de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted
deb-src http//de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted

## Uncomment the following two lines to fetch updated software from the network
deb http//us.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted
deb-src http//us.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted

## Uncomment the following two lines to fetch major bug fix updates produced
## after the final release of the distribution.
deb http//us.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted
deb-src http//us.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted

## Uncomment the following two lines to add software from the 'universe'
## repository.
## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http//us.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary universe
deb-src http//us.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary universe

deb http//security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security main restricted
deb-src http//security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security main restricted

deb http//security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security universe
deb-src http//security.ubuntu.com/ubuntu hoary-security universe

deb http//archive.ubuntu.com/ubuntu hoary multiverse
deb-src http//archive.ubuntu.com/ubuntu hoary multiverse

## Backports
deb http//ubuntu-backports.mirrormax.net/ hoary-backports main universe multiverse restricted
deb http//ubuntu-backports.mirrormax.net/ hoary-extras main universe multiverse restricted

# deb http//backports.ubuntuforums.org/backports hoary-backports main universe multiverse restricted 

## Backports - Mirrors
# deb http//public.planetmirror.com/pub/ubuntu-backports hoary-backports main universe multiverse restricted
# deb http//public.planetmirror.com/pub/ubuntu-backports hoary-extras main universe multiverse restricted

## Marillat

Wie kriege ich Ubuntu dazu, die Updates runterzuladen und zu installieren? (habe statt Synaptic auch schon apt-get update/upgrade probiert...) Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte... oder muss ich den Kernel selber kompilieren?

Danke, Gruß Christian[/code][/list][/quote]

AnHu Team-Icon

Avatar von AnHu

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 244

Da müsste bei Synaptic als installierte version sowas wie 2.6.10-34.2 stehen. Du hast es bestimmt schon. Schau mal nach!

Ubuntu-Newbie

(Themenstarter)
Avatar von Ubuntu-Newbie

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 9

Hallo!

Also da gibt's wohl ein Mißverständnis. Bei "Basissystem" zeigt er an, dass 2.6.10-34.2 installiert ist. Aber bei "Basissystem (restricted)" ist die Version noch bei 2.6.10-7. Tja und bei der Abfrage über "uname" ist der Kernel eben (noch?) bei 2.6.10-5... Was ist jetzt richtig, was aktuell? Ich blick da irgendwie nicht durch... esgibt unter "Basissystem (universe)" auch noch ein "linux-image-2.6.11-1-686"... Benutzt GRUB vielleicht einfach noch die alte Version und nicht die neue, gepatchte?

Gruß Newbie

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Moin.

Die Paketversion 2.6.10-34.2 ist richtig. Uname zeigt hier wie hoffentlich auch nach dem nächsten Kernel-Update die Kernelversion2.6.10-5.
Diese Art der Numerierung ist etwas verwirrend und wird in Zukunft (Breezy) geändert.

Gruß
David

Ubuntu-Newbie

(Themenstarter)
Avatar von Ubuntu-Newbie

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2005

Beiträge: 9

Hallo nochmal,

vielen Dank für den Tipp 😉... ist in der Tat etwas unübersichtlich. Werden die Patches vom aktuellen Paket denn dann mit einem NEUEN Kernel-Binary der GLEICHEN Version 2.6.10-5 ersetzt? Die Datumsanzeige zeigt bei mir 07.06.2005 als Änderungsdatum sowohl bei "uname" als auch bei den kompilierten vmlinuz... etc. Dateien an!?

Es existiert jedoch auch ein Kernel 2.6.11-1 als kompilierter Kernel, der über GRUB ausgewählt werden kann. Der hat das Datum 19.06.2005 teilweise oder Februar. Was aber schlimmer ist, der läuft bei mir nicht stabil, sondern läßt Linux nach dem tadellosen Starten und laden von GNOME bald nach dem Start KOMPLETT EINFRIEREN - es geht dann nichts mehr. Ist das ein experimenteller Kernel? Oder wie oder warum ist der bei mir installiert? Standardmäßig war wie gesagt 2.6.10-5 ausgewählt, was ich auch wieder benutze (der andere ist ja "defekt"...)

Danke und Gruß
Newbie

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Ubuntu-Newbie hat geschrieben:

Hallo nochmal,

vielen Dank für den Tipp 😉... ist in der Tat etwas unübersichtlich. Werden die Patches vom aktuellen Paket denn dann mit einem NEUEN Kernel-Binary der GLEICHEN Version 2.6.10-5 ersetzt? Die Datumsanzeige zeigt bei mir 07.06.2005 als Änderungsdatum sowohl bei "uname" als auch bei den kompilierten vmlinuz... etc. Dateien an!?

Ja, so sollte das sein.

Ubuntu-Newbie hat geschrieben:

Es existiert jedoch auch ein Kernel 2.6.11-1 als kompilierter Kernel, der über GRUB ausgewählt werden kann. Der hat das Datum 19.06.2005 teilweise oder Februar. Was aber schlimmer ist, der läuft bei mir nicht stabil, sondern läßt Linux nach dem tadellosen Starten und laden von GNOME bald nach dem Start KOMPLETT EINFRIEREN - es geht dann nichts mehr. Ist das ein experimenteller Kernel? Oder wie oder warum ist der bei mir installiert? Standardmäßig war wie gesagt 2.6.10-5 ausgewählt, was ich auch wieder benutze (der andere ist ja "defekt"...)

Der 2.6.11 wird eigentlich nur installiert, wenn man das ausdrücklich wünscht. Er ist nicht generell instabil, wird aber nicht offiziell unterstützt.

Antworten |