staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Netplan

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Netplan.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ubuntu 18.04 steht vor der Tür und damit auch Netplan für alle.

Habe mal einen kleinen Artikel zu geschrieben, damit wir was im Wiki haben. Wer noch ein paar getestete Praxisbeispiele hat (z.B. für virtuellen Schnittstellen) kann da gerne noch was in den Artikel einbauen.

Gruß, noisefloor

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Ubuntu MATE 17.10.

cat /etc/netplan/01-network-manager-all.yaml 
# Let NetworkManager manage all devices on this system
network:
  version: 2
  renderer: NetworkManager

Von daher vielleicht nicht nur für Server 17.10 ?

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

dann war die Info wohl falsch, die ich dazu im Netz gefunden hatte. Ist korrigiert.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist seit gestern im Wiki. Ergänzungen und weitere Beispiele sind nach wie vor willkommen.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Interessant wäre noch, wie man den Kram abschaltet und zur interfaces zurückkehrt.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

es ist ein Wiki - du kannst jederzeit gerne ein Howto zum Entfernen von NetPlan schreiben. Als Inspiration kannst du auch den letzten Link im Abschnitt "Links" anklicken, der genau das Thema behandelt.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Hab ne Möglichkeit gefunden. Man muss in der /etc/default/grub folgendes eintragen:

GRUB_CMDLINE_LINUX="netcfg/do_not_use_netplan=true"

Dann sollte netplan nicht genutzt werden. Hat hier geklappt. Nur der DNS funktioniert nur, nachdem dhclient manuell ausgeführt wurde. Ist also noch nicht Wiki-tauglich und müsste durch andere User verifiziert werden.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

was wird denn dann genutzt? systemd-networkd? Oder erscheint dann /etc/interfaces "aus dem nichts" und der NetworkManager liest daraus? Irgendwie muss das Netzwerk ja trotzdem konfiguriert werden...

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Unter bionic-server systemd-networkd. Läuft aber noch nciht so reibungslos wie unter 16.04. network-manager ist nicht installiert.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Sollte hier ins Wiki, wie man netplan deaktiviert und dann ifupdown nutzt? Ich halte das für sinnvoll.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, aber in einen eigenen Artikel, damit das testbar bleibt. Kannst ja mal eine Baustelle "Netplan/Deinstallation" oder so ähnlich anlegen, wenn du das alles durch getestet hast.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Sorry, das schnall ich jetzt nicht...

so long
hank

Kaffetrinker

Avatar von Kaffetrinker

Anmeldungsdatum:
8. August 2007

Beiträge: 205

Hallo ihr Ich arbeite gerad mit der Ubuntu Version 19.10. Mir ist aufgefallen die Bearbeitung ander ist als im Beispiel soll ich die ändern und auf Version 19.10 hinweisen? Neu wäre:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11

network:
  version: 2
  renderer: networkd
  ethernets:
    enp0s8:
      addresses:
        - 192.168.1.5/24
      gateway4: 192.168.1.1
      nameservers:
          addresses: [192.168.1.1, 1.1.1.1]

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Was ist da jetzt anders? Bei dir fehlt einfach dhcp4: no Kann man aber meines Wissens bei statischer Konfig weglassen.

Antworten |