staging.inyokaproject.org

Set-Top-Box S100

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

skido

(Themenstarter)
Avatar von skido

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 422

amnesia106 schrieb:

Zieht ink. Platte und Lüfter 14-22 Watt (Je nach Last)

Ok ich nehme den Plug. Der soll dank ARM-CPU unter Volllast ca. 5 Watt ziehen 🤓 Da schaff ich soviel auf meinem Fahrrad mit dem Dynamo 😀

amnesia106

Avatar von amnesia106

Anmeldungsdatum:
8. November 2007

Beiträge: 26

Das meiste was an der S100 zieht ist die Platte, fährt die Platte in Ruhezustand (jetzt nur mal zu Testezwecken getestet) braucht die S100 ink. Lüfter nur noch 8-9 Watt. Natürlich zieht der Plug dank der ARM CPU weniger ☺

DickesC

Avatar von DickesC

Anmeldungsdatum:
16. November 2006

Beiträge: 77

Hat jemand zufällig so ne Box mit nem USB-DVB-T Empfänger laufen? Klappt das?

skido

(Themenstarter)
Avatar von skido

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: 422

DickesC schrieb:

Hat jemand zufällig so ne Box mit nem USB-DVB-T Empfänger laufen? Klappt das?

Ich denke das sollte klappen. Hab zwar so ne box nicht, aber falls du Linux draufmachst etc., dann sollte das gehen. Ich nehme einen guruplug ☺

tpc010

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2005

Beiträge: 43

DickesC schrieb:

Hat jemand zufällig so ne Box mit nem USB-DVB-T Empfänger laufen? Klappt das?

Hallo,

Ja mit einer USB DVB-T/S Karte geht das, habe aber Primär über einen VDR Server mit dem vdr-sxfe betrieben, wie die Zendeb Installation es auch vorsieht. PCI Karten benötigen etwas zu viel Strom darum klappt das nicht immer.

Ich habe noch eine S100 zu vergeben, mit VGA Kabel und mit PCI Steckplatz.

mfg Scooby

Antworten |