Hi,
das wird wahrscheinlich mein nächstes Projekt: S100 Mediacentre Was haltet ihr davon?
Moderiert von cLinx:
Titel angepasst.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 422 |
Hi, das wird wahrscheinlich mein nächstes Projekt: S100 Mediacentre Was haltet ihr davon? Moderiert von cLinx: Titel angepasst. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2218 |
Scheint ja interessant zu sein. Soll bei dir auch Debian drauf sein oder Ubuntu. Linu74 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 422 |
Debian, so wie in der Anleitung. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Falls du Interesse hast: Ich habe hier noch eine S100 Box. Bereits mit VGA und IDE Anschlüsse für 2,5" und 3,5" Festplatten und PCI-Steckplatz. Hatte zendeb drauf, konnte meine DVB-S Karte aber nicht zum Arbeiten überreden. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 422 |
@bastl-wastl bist du dabei nach dieser Anleitung vorgegangen? Wenn ja dann ist die Schrott oder hast du es alternativ gemacht? Wieviel willst du für die Box? Grüsse martin |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Welche Anleitung meinst du? Ich habe das Zendeb System aufgespielt. Damit konnte ich Videos von der Festplatte abspielen und am Fernseher wiedergeben. Bedienung geht komplett über die Fernbedienung. W-LAN und samba funktioniert auch einwandfrei. Ich wollte noch eine DVB-S Karte mit VDR nutzen, um einen Festplatten Receiver zu erhalten. Dies funktionierte nicht, wobei ich den Fehler nicht finden konnte. Ich weiß nicht, ob der Treiber nicht ging oder ob ich zu blöd war VDR zu konfigurieren oder ob die Karte selber nicht geht. Die Anleitung zu Zendeb sieht die Konfiguration dieser Karte nicht vor. Preislich dachte ich so an 30€ inkl. Kit (Kondensator für Starttaster, VGA Buchse, IDE Kabel, Adapter von 3,5" IDE auf 2,5" IDE + Stromversorgungskabel für 2,5" HDs. W-Lan hat die s100 auch. Mit 2,5" Festplatte zieht die s100 ca. 20W. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 422 |
Hi, hört sich gut an! Schlaffe noch ne Runde drüber. Falls ich sie nehme schreibe ich dir eine pn. Grüsse |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 417 |
Bei mir rennt diese Box seit knapp 2 Jahren 24/7 Ich habe Debian (noch Etch) drauf und eben MMS. Weiterhin dient die Box als Backupserver, FTPserver, IMAPserver, ein Blog rennt darauf usw... Kurz und knapp ... schicker, kleiner, stromsparender, geräuschloser Server 👍 Cassadi |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 422 |
krass 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hi, ist die Box noch zu haben? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 400 |
Ich hätte noch eine mit VGA-Mod rumstehen. Bei Interesse PM. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1310 |
Man kann übrigens aus den Debian Repos (wenn man etch oder lenny drauf hat) auch Emulatoren installieren. Meine ist inzwischen zum C64 mutiert... Hab schon alle Competition Pro aufgekauft 😛 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Cassadi schrieb:
Hab auch noch eine die so ziemlich das gleiche erfüllt. Habe meine Box noch schwarz Lackiert und noch einen Lüfter eingebaut (Läuft auf 5V Schiene). Eingebaut ist eine 3,5 1TB Platte. Läuft schon seit 4 Jahren NonStop ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 422 |
Wieviel zieht so ein Teil an Strom?? Ich bin am Überlegen mir entweder so ne Box, eine Slug oder ein Sheeva/Guru plus Plug zu holen und darüber einen Server aufzubauen. Jedenfalls ist die Box und die Slug preislich besser, allerdings würde sich das Ganze über den Stromverbrauch ausgleichen denke ich... Allerdings sind alle drei ziemlich gut ☺ Kennt jemand noch eine tolle Alternative, die vom Verbrauch in diese Kategorie passt?? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Zieht ink. Platte und Lüfter 14-22 Watt (Je nach Last) |