staging.inyokaproject.org

Formatierung von Code und Bildern im Planeten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Quassy

Avatar von Quassy

Anmeldungsdatum:
6. April 2007

Beiträge: 316

Mit Blick auf Posts wie "Seafile 3 mit Nginx und MySQL-Backend auf Debian/Ubuntu" wollte ich mal darauf hinweisen, dass die Formatierung von Code-Blocks im Planeten fehlerhaft ist:

  • Die Spalte der Zeilennummern ist unterschiedlich breit

  • Es gibt große Abstände und einen doppelten Rahmen

  • Überbreite Code-Blöcke gehen über den Rand hinaus anstatt innen zu scrollen.

  • Überbreite Bilder werden zwar bereits schmaler gemacht, aber nicht proportional skaliert (gerade kein Beispiel zur Hand, ist mir aber schon öfter aufgefallen)

Etwas schief gegangen ist auch beim Artikel "Diagnose mit sysdig", wobei ich hier nicht sicher bin, ob es am Planeten oder der Quelle liegt...

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Du kannst das auch gleich im Tracker eintragen. Bitte zu jedem Fehler aber einen einzelnen Eintrag und am besten mit Beispiellink.

Der Fehler mit den Codeblöcken kommt daher, dass die CSS-Styles im Planet fehlen. Ich habe keine Ahnung, wie da hier überhaupt die Intention des Planets ist, weil die Styles rausfiltern ist genauso schlecht wie sie drinlassen. Und kopieren von der Originalseite stelle ich mir schwer vor.

Wann das behoben wird, ist aber unklar.

Etwas schief gegangen ist auch beim Artikel "Diagnose mit sysdig"

Hier fehlt in einer Codezeile viel Text und das abschließende </pre>. Das kann ein Fehler sein, aber normalerweise werden die Feeds einfach nur 1:1 übernommen. Wenn der Blogger nachträglich etwas ändern, aber nicht mehr. Es ist also unklar, ob der Blogger noch etwas geändert hat oder der Feed-Eintrager fehlerhaft ist.

Gruß Dee

Antworten |