staging.inyokaproject.org

Alte Flashversion installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Basinator

Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: Zähle...

Hiho!

Ich möchte eine ältere Flash-Version installieren, da die letzte nur mit SSE2-Prozis funktioniert. Ich habe auch eine .deb gefunden, genannt adobe-flash-player-plugin-11-1-102-63-es-en-br-fr-de-it-ubu.deb

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
Vormals nicht ausgewähltes Paket flashplugin-installer wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 314747 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von flashplugin-installer (aus .../adobe-flash-player-plugin-11-1-102-63-es-en-br-fr-de-it-ubu.deb) ...
flashplugin-installer (11.1.102.63ubuntu0.11.10.1) wird eingerichtet ...
Downloading...
--2014-04-17 20:41:13--  http://archive.canonical.com/pool/partner/a/adobe-flashplugin/adobe-flashplugin_11.1.102.63.orig.tar.gz
Auflösen des Hostnamen »archive.canonical.com (archive.canonical.com)«... 91.189.92.191, 91.189.92.150, 2001:67c:1360:8c01::16, ...
Verbindungsaufbau zu archive.canonical.com (archive.canonical.com)|91.189.92.191|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not Found
2014-04-17 20:41:14 FEHLER 404: Not Found.

download failed
The Flash plugin is NOT installed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von flashplugin-installer (--install):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 flashplugin-installer

Für mich sieht es so aus, als ob es die Datei nicht mehr zum Runterladen vorhanden ist.

Irgendeine Idee, wie ich vorgehen könnte? Evtl. das Firefox-Plugin einer neueren Version, aber den älteren Player verwenden?

DEB-Datei im Anhang.

Bearbeitet von tomtomtom:

Potentiell unsichere Software aus Anhang entfernt.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Basinator schrieb:

Ich möchte eine ältere Flash-Version installieren

Nein, möchtest du nicht.

Außer du hast gerne Sicherheitslücken vom Feinsten im System.

Für mich sieht es so aus, als ob es die Datei nicht mehr zum Runterladen vorhanden ist.

Korrekt. Und das hat auch einen Grund:

Das ist vollkommen veraltete, vor Sicherheitslücken strotzende Software.

(Zur Erklärung: Die deb-Pakete enthalten nur ein Skript, das dann den Flashplayer vom Adobe-Server herunterlädt.)

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wenn dein Rechner so alt ist, wäre Flash vermeiden wohl die bessere Strategie.

http://wiki.ubuntuusers.de/Flash_vermeiden

http://smplayer.sourceforge.net/de/smtube

Angaben ohne Gewähr, mein Rechner ist stark genug und ich halte diese Lösungen alle noch für sehr unausgegoren.

Basinator

(Themenstarter)
Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Naja, sind die meisten SIcherheitsexploits nicht eher auf Windows bezogen? //addendum: Scheint übrigens auch "nur" eine Version niedriger zu sein als die zuletzt veröffentlichte.

Egtl. wollte ich bestimmte Flashgames zocken (egtl. bin ich kein großer Nutzer dieser, aber die Vorgänger von Epic Battle Fantasy 4, welches ich für Steam gekauft habe, gibt es ggf. nur als Flash-Games).

Außerdem nutze ich den Rechner eh nur alle zwei Wochenenden, und ich kann den Player ja einfach auf den anderen Seiten deaktiveren denke ich.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Basinator schrieb:

Naja, sind die meisten SIcherheitsexploits nicht eher auf Windows bezogen?

Nein.

//addendum: Scheint übrigens auch "nur" eine Version niedriger zu sein als die zuletzt veröffentlichte.

Falsch. Unterversionen beachten. JEDE ist bei Adobe ein Sicherheitsupdate, da JEDE Version nur so vor Lücken strotzt.

Basinator

(Themenstarter)
Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Nun ja, leider scheint eine ältere Flashversion die einzige Möglichkeit zu sein, Flashdateien auf diesem Computer (vernünftig) abzuspielen.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Hallo,

das alte Flashplugin würde ich auch nicht verwenden, wenn's nicht um Spiele sondern um Videos geht:

Bei Youtube kannst du auf HTML 5 umstellen, dann werden die meisten so wiedergegeben; auch ist es möglich, Youtubelinks direkt in diversen Playern zu öffnen, beispielsweise VLC und Smplayer.

Irgendein Streamingdienst hat neulich auch auf HTML 5 gewechselt, andere werden folgen.

Inhalte von Mediatheken bieten auch manchmal zusätzlich HTML 5 an, sonst verwende das Programm Mediathekview, Downloaden gehört zum Funktionsumfang.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, allgemein Videos direkt zu laden, das Plugin Video Download Helper kann das z.B..

Smplayer und VLC können viele Formate abspielen, FLV (Flash Video) inbegriffen.

Basinator

(Themenstarter)
Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Geht mir gerade um ein(ige?) Flashgame(s).

drtri

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2012

Beiträge: 619

Basinator schrieb:

Nun ja, leider scheint eine ältere Flashversion die einzige Möglichkeit zu sein, Flashdateien auf diesem Computer (vernünftig) abzuspielen.

Ja dann mach doch einfach.

Es wird wahrscheinlich ausreichen, eine Flash-Version 10.2 oder .3 von Adobe herunterzuladen, zu entpacken und die enthaltene Datei libflashplayer.so in usr/lib/adobe-flashplugin reinzukopieren (root-Rechte erforderlich).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

drtri schrieb:

Ja dann mach doch einfach.

Super Tipp. Potentiell unsichere System sind immer eine tolle Sache.

Es wird wahrscheinlich ausreichen, eine Flash-Version 10.2 oder .3 von Adobe herunterzuladen

Adobe bietet (aus gutem Grund) in der Regel keine veralteten Flash-Versionen zum Download an.

drtri

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2012

Beiträge: 619

tomtomtom schrieb:

drtri schrieb:

Es wird wahrscheinlich ausreichen, eine Flash-Version 10.2 oder .3 von Adobe herunterzuladen

Adobe bietet (aus gutem Grund) in der Regel keine veralteten Flash-Versionen zum Download an.

Wer sucht, wird finden (zur Not mit Hilfe von google).

Basinator

(Themenstarter)
Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Nun ja Tom³, dass scheint leider die einzige Möglichkeit zu sein, hier Flash zum Laufen zu bekommen. ☹

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Basinator schrieb:

Nun ja Tom³, dass scheint leider die einzige Möglichkeit zu sein, hier Flash zum Laufen zu bekommen. ☹

Das ist definitiv keine Lösung.

Wenn du schon so abhängig von diesen tollen Flash-Spielen bist eher noch mit aktuellem Browser+Flash über Wine, die Windows-Version braucht nämlich kein SSE2.

Basinator

(Themenstarter)
Avatar von Basinator

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 515

Auch eine Möglichkeit. Vielen Dank für den Tipp, falls ich am Ende überhaupt die Browsergames zocke und nicht doch noch das INteresse/Lust daran verliere.

Antworten |