staging.inyokaproject.org

Kein Scherz ich bin gehackt worden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kamuta

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 350

Gestern bekam ich von der Deutschen Telekom,meinem ISP einen Brief dass mein Computer gehaeckt wurde und vermutlich als Spamschleuder benutzt wird. Nachdem ich mein Telekompasswort erneuert habe und zugriff auf meine Email bekam fand ich folgende Email:"I am a programmer and hacked your computer 2 months ago. I kept saving information all the time, such as: browsing history, screen recordings, contacts, messages and much more.

I already wanted to forget you, but recently I saw something interesting on your desktop. I'm talking about the day you visited a porn site. I decided to record video from the webcam and desktop. Now I have a video of you masturbating yourself. You know what I mean;)

I connected to the webcam remotely, and turned off the indicator so that you would not notice anything.

I have already written down all your contacts from the address book. All contacts from friends, acquaintances, relatives. All this will be with me.

I am ready to forget about all this and completely stop accessing your computer and email. I guarantee I will not send these videos and delete all archives with them. After that I will leave and no longer bother you, but for that I want to have $500 worth of bitcoins in my wallet. You have 48 hours after reading this email. I still control your email and computer - and I know when you open them and read them.

Don't try to change your email password, everything is under control. Do not try to contact me and answer this letter. I sent it to you from your email address. Take a look at the sender, you will see that I have complete control over your email and your computer.

Bitcoin wallet address: 1Dd2wyRhv7AjndT65A4FsXEYC7t1wVpMd3

If you do not know how to buy bitcoins, you can find information on how to buy bitcoins online. If you need help, you can read several articles about it.

Moderiert von DJKUhpisse:

Links entfernt, da Werbung für diese Dienste

I look forward to your actions. If you don't need this data online and with all your friends, send $ 500 to my wallet ASAP. After that I will erase all data and disappear from your life.

Do not be offended by me. If you pay, nothing happens."Skype Kamera habe ich und das mit dem masturbieren vor der Kamera stimmt definitiv nicht und auch der Besuch der Pornoseite stimmt nicht.Das verschluesseln der Dateien waere zwar aergerlich aber keine Katastrophe. Ich meine um meine Dateien zu verschluesseln braucht er doch ein Programm. In der Regel exe.Dateien.Ob der .deb Verschluesselungsprogramme hat moechte ich bezweifeln.Wichtige Dateien sind in der own cloud gespeichert. Die nextcloud wird ueber meine Firefox Browser aufgerufen und verwaltet.Weis da vielleicht jemand Rat?

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Zum Thema Verschlüsselung: Ich habe mal ein Youtube Video gesehen wo jemand einen verschlüsselungs-trojanger als ELF-File hatte und der wurde zu Demo Zwecken mit mit Nutzerrechten ausgeführt und hat das komplette /home verschlüsselt.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Gestern bekam ich von der Deutschen Telekom,meinem ISP einen Brief dass mein Computer gehaeckt wurde und vermutlich als Spamschleuder benutzt wird.

Mails kann man fälschen, Adressen ebenso, ist gar kein Problem. Kannst du denn die Mail von der Telekom mal im Quelltext (also samt Headern) hier posten (deine Adresse und ggf. Message-ID usw. dann ggf zensieren). Da könnt man gucken, woher die kam (oder vermutlich kam).

Zahlen würde ich da auf keinen Fall, denn das wird nur deren Kasse füllen. ich beschäftige solche Leute gerne ein wenig, dann regen die sich hinterher so richtig auf, wenn die ihre Zeit vergeudet haben.

Zum gehackten Rechner: Kann denn die Telekom IP-Adressen nenne? Bei IPv4 wird es wegen NAT blöd, aber bei IPv6 könnte man bei EUI64 den Verursacher identifizieren. Dann wäre auch geklärt, ob das wirklich von der Telekom ist.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Zudem: Ein Backup der Daten sollte man immer haben und du kannst es ja jetzt zur Not noch anlegen mit einem Live-System, dann kann dein ggf. infiziertes OS nichts anrichten (bzw. viel schwerer).

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Kätzchen schrieb:

Ich habe mal ein Youtube Video gesehen

Hab es gefunden: –> https://www.youtube.com/watch?v=mc0J5fEuWSM

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Du solltest keinesfalls alles glauben, was dieser unverschämte Mensch da so schreibt.

Wenn Dein Computer wirklich verschlüsselt worden ist, dann trenne ihn vom Netzwerk und starte dann neu mit einem Live-System. Überschreibe alle permanent an den Rechner angeschlossene Platten komplett mit Nullen. Eventuell musst Du dies auch mit temporär, z.B. per USB angeschlossenen Platten machen.

Auf keinen Fall Lösegeld bezahlen!

Lösche auch die Datenbestände bei Deinem E-Mail-Provider bzw. bitte diesen, das für Dich zu tun. Lege eine neues E-Mail-Konto an.

Du wirst diese Pest leider nur durch radikales Vorgehen los.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

kamuta schrieb:

Gestern bekam ich von der Deutschen Telekom,meinem ISP einen Brief dass mein Computer gehaeckt wurde und vermutlich als Spamschleuder benutzt wird…

Stand das so da drin? Ich hatte auch mal einen solchen Brief. Bei mir war der Hintergrund, das ich seit Ewigkeiten Die auffällig gut gemachten Spam-Mails an abuse@ weitergeleitet hatte. Irgendwann wurde das mal umgestellt und ich durfte mit dem Kundenservice telefonieren 😉

Was die Drohung angeht: Die Mail habe ich leider noch nie bekommen (leider im Sinne von: Ich lese gerne gut gemachten Müll). Wie der Kollege schon schrieb: Email-Header wäre interessant. Gut, ich habe keine Kamera am PC, wäre also insofern erkennbar Spam, hätte ich die erhalten.

Bezahlen würde ich auch nicht, aber mal meine Schlüssel und Passwörter erneuern.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

kamuta schrieb:

Now I have a video of you masturbating yourself. You know what I mean;)

Als Schauspieler vor der Kamera verlangst Du Geld von ihm.

Hast Du überhaupt eine Webcam? Dieser "programmer" könnte sich auch bißchen mehr Mühe geben, diesen Schuß-ins-Blaue-Text gibt's schließlich seit Jahren auch in Deutsch.

Ein Kunde hat mich vor Jahren mal völlig aufgeregt wegen eines solchen Spams gefragt und dabei nicht mal gemerkt, daß er dabei bildlich gesprochen die Hosen 'runtergelassen hat. 😎

Grinsen, weitergehen, hier gibt's nichts zu sehen!

Oder Du wartest, bis Dich mal Microsoft anruft, weil man ein Problem auf Deinem Rechner entdeckt habe.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Hast Du überhaupt eine Webcam? Dieser "programmer" könnte sich auch bißchen mehr Mühe geben, diesen Schuß-ins-Blaue-Text gibt's schließlich seit Jahren auch in Deutsch.

Muss der gar nicht, wenn schon so genügend Leute bezahlen.

Oder Du wartest, bis Dich mal Microsoft anruft, weil man ein Problem auf Deinem Rechner entdeckt habe.

Mich würde es freuen, wenn mal wieder einer anrufen würde. Ich bringe den dann auch zum Ausrasten, so wie 2020 schon. War richtig schön.

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5077

DJKUhpisse schrieb:

Gestern bekam ich von der Deutschen Telekom,meinem ISP einen Brief dass mein Computer gehaeckt wurde und vermutlich als Spamschleuder benutzt wird.

Mails kann man fälschen, Adressen ebenso, ist gar kein Problem. Kannst du denn die Mail von der Telekom mal im Quelltext (also samt Headern) hier posten (deine Adresse und ggf. Message-ID usw. dann ggf zensieren).

Kennst du den Unterschied zwischen Mail und Brief?

Aus diese Grund schreibt die Telekom ja auch wirklich Briefe und keine Mails. Denn oft, insbesondere wenn wirklich Schadsoftware im Spiel ist, kommen Mails gar nicht an. Und: Deutsche ISPs versenden in solchen Faellen Briefe, das ist nicht ungewoehnlich.

@kamuta: Ich wuerde nicht per se davon ausgehen, dass die beiden Nachrichten zusammenhaengen. Die E-Mail ist eine Standard-Spam (du sagst ja auch, dass die Aussagen nicht stimmen). Den Brief der Telekom wuerde ich aber schon ernst nehmen. Hier stellt sich die Fragen, welche Geraete in deinem Netzwerk sind und als Spamschleuder in Frage kommen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

sebix schrieb:

Kennst du den Unterschied zwischen Mail und Brief?

Habe ich hier wohl überlesen. Ich kenne aber auch Mails von Providern diesbezüglich. Trotzdem würde ich bei der Telekom nachfragen, welche IP das war, bei IPv6 mit EUI64 findet man den schuldigen Rechner.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

von.wert schrieb:

Als Schauspieler vor der Kamera verlangst Du Geld von ihm.

Naja, das ist ja dann eher ne Doku.

Selbst wenn nicht könnte das schwierig werden (ich stelle mir lieber nicht bildlich vor, wie die Richter sich im Beratungszimmer von der fehlenden Schöpfungshöhe überzeugt haben).

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

tomtomtom schrieb:

… könnte das schwierig werden

Klasse 😀 Und falls eine Schöpfungshöhe generell festgestellt wird, laufen dann Abmahnwellen, weil viele Filme den selben Inhalt, nur mit anderen Darstellern zeigen? Ein Glück haben wir so eindeutige Gesetzeslagen ^^

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Gute Frage. Aber du kennst ja sicher die alte Regel: Es empfiehlt sich immer, etwas pr0n im Haus zu haben.

Wobei man das ja eigentlich nicht mehr braucht. 😈

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 350

Ich gehe mal davon aus dass der nur mein telekom emailkonto gehackt hat. Ein Zugriff auf mein telekom email Account ist fuer die naechsten 24 Stunden gesperrt.Bei meinen persoenlichen Daten ist nur eine corona Test PDF Datei Passwort geschuetzt. Ob das regulaer so ist oder vielleicht vom Hacker verschluesselt wurde weiss ich nicht.

Antworten |