staging.inyokaproject.org

Nie vergebenes root-Passwort erfordert

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

kazzz

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich hab grad wegen einem bug einen neuen user angelegt und versuche den einzurichten - jetzt wird plötzlich für alles ein root-Paswort verlangt - welches ich nie vergeben habe!

Das ist etwas spooky - vorher hat alles mit dem normalen Passwort funktioniert, und jetzt kann ich irgendwie nix mehr machen am eigenen PC... wär sehr dankbar für Hilfe!

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Hast du dem neuen Nutzer Administrationsrechte gegeben?

Der erste User bei einer Ubuntu-Installation ist [immer] in die sudoers-Gruppe

eingetragen, sowie wird standardmäßig aus Sicherheitsgründen der Root-Account deaktiviert (ergo kein Passwort).

Wenn du einen neuen Nutzer anlegst und mit Standard-Rechte versiehst, hat er keinen Zugriff.

Ich hoffe du hast den ersten Nutzer noch nicht gelöscht,

da es sonst (so weit ich weiß) ein bisschen haarig werden könnte

kazzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Also, dem neuen hab ich anscheinend Administratorenrechte gegeben, beim ersten steht bei Kontentyp "Benutzerdefiniert". Die Frage nach dem root-Passwort kommt bei beiden usern.

Aber ehrlich gesagt werd ich aus deiner Antwort nicht ganz schlau - was tu ich jetzt?

Heißt "haarig", dass mein PC jetzt die Kontrolle übernommen hat, oder nur dass ich ihn möglicherweise neu aufsetzen muss? Oder geht das auch nicht mehr? 😲

Danke!

kazzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Ich hab folgendes im Internet gefunden:

Sie können das Passwort ändern. wie folgendes:

öffnen sie ein Terminal mit alt F2 ein Fenster wird sich öffnen, tippen sie Terminal ein dann klick auf Run Jetzt geben sie "sudo bash" ein Passwort (Passwörter unter Linuxwerden nicht erscheinen) geben sie das neue ein, Sie bestätigen ihr Passwort und so haben bereit ein neues Passwort!

Ist das vertrauenswürdig? Klingt fast zu verführerisch simpel.

kazzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Also, mir war das jetzt zu blöd und ich hab ihn neu aufgesetzt.

Wär aber trotzdem cool wenn jemand die Lösung wüsste, falls das Problem bei noch jemandem auftritt - ich lass es also mal offen.

Danke für die Bemühungen!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

kazzz schrieb:

Heißt "haarig", dass mein PC jetzt die Kontrolle übernommen hat, oder nur dass ich ihn möglicherweise neu aufsetzen muss? Oder geht das auch nicht mehr? 😲

Nein, du musst ein Linux System nur sehr selten wirklich neu aufsetzen. Da muss man sich schon richtig Mühe geben, um das so kaputt zu bekommen.

kazzz schrieb:

Also, mir war das jetzt zu blöd und ich hab ihn neu aufgesetzt.

Wär aber trotzdem cool wenn jemand die Lösung wüsste, falls das Problem bei noch jemandem auftritt - ich lass es also mal offen.

Danke für die Bemühungen!

Tja, wer keine Geduld hat. Sorry, wir hätten da wohl noch etwas mehr Fehlerdiagnose machen müssen, also noch ein paar Fragen an dich. Da sich diese Fragen nun nicht mehr beantworten lassen, wird das Thema auch sonst niemandem helfen. Für die Zukunft verweise ich mal auf Richtig fragen und hoffe beim nächsten kleinen Problem auf etwas mehr Geduld von deiner Seite.

Die Anleitung die du da im Internet gefunden hast ist unvollständig, da dort kein Befehl genannt wird mit dem man ein Passwort ändern könnte. Weitere Lektüre für dich: Benutzer und Gruppen und sudo

~jug

BillBuchanan

Avatar von BillBuchanan

Anmeldungsdatum:
20. April 2011

Beiträge: 150

kazzz schrieb:

Wär aber trotzdem cool wenn jemand die Lösung wüsste, falls das Problem bei noch jemandem auftritt - ich lass es also mal offen.

Es wurde oben eigentlich schon angesprochen und ich glaube, die wahrscheinlichste Situation war, dass dein erster Nutzer durch die Installation Admin-Rechte hatte (d.h. sudo ausführen durfte) und der Nutzer, den du manuell angelegt hast, eben nicht.

Somit konntest du mit dem neuen Account kein sudo, also keine Admin-Aufgaben erledigen, sondern hättest den zweiten Account mit den Rechten des ersten Accounts ebenfalls in die "sudoers" eingetragen.

Aber wie gesagt, jetzt ist es eh zu spät und man weiß nicht, was es (nicht) gewesen wäre.

kazzz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2011

Beiträge: 134

Naja, aber das Problem ist ja bei beiden Accounts aufgetreten?

Aber ja, jetzt ist es hinfällig - ich konnte leider nicht länger nach Lösungen suchen weil ich den PC grad für dringende Arbeiten brauch, die so nicht erledigbar gewesen wären.

Aber danke fürs Bemühen!

I-Punkt Team-Icon

Messeteam
Avatar von I-Punkt

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1179

kazzz schrieb:

...jetzt wird plötzlich für alles ein root-Paswort verlangt - welches ich nie vergeben habe!

Unabhängig davon, dass nur der erste angelegte Benutzer root-Rechte in Anspruch nehmen darf...

...hast du natürlich nie ein Root-Passwort vergeben! Denn, das Passwort des ersten Benutzers ist das erfragte Passwort, um Rootrechte in Anspruch zu nehmen! Dieser Hinweis fehlte glaube ich bis jetzt. Der Benutzer Root ist standartmäßig deaktiviert, somit nutzt Nr.1 die Adminrechte.

Grüße Oliver

gelöst?

Antworten |