staging.inyokaproject.org

WLAN Power Management permanent ausschalten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo zusammen,

wie kann ich das Powermanagement der WLAN-Verbindung permanent ausschalten? Nach kurzer Zeit der Inaktivität verliert das WLAN die Verbindung und connected nicht wieder automatisch.

$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

wlp2s0    IEEE 802.11  ESSID:"TeamSPD"  
          Mode:Managed  Frequency:5.22 GHz  Access Point: 2C:3A:FD:90:42:19   
          Bit Rate=780 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:on
          Link Quality=63/70  Signal level=-47 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:1   Missed beacon:0

pan1      no wireless extensions.
$ uname -a
Linux lollipop 5.19.0-31-generic #32-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Fri Jan 20 15:20:08 UTC 2023 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Network:
  Device-1: Realtek RTL8822CE 802.11ac PCIe Wireless Network
    Adapter driver: rtw_8822ce
  IF: wlp2s0 state: up mac: <filter>
  IF-ID-1: pan1 state: down mac: <filter>
$ cat /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf 
[connection]
wifi.powersave = 2
$ lsmod | grep rt
snd_hrtimer            16384  1
ip6t_rt                20480  3
xt_addrtype            16384  4
rtw88_8822ce           16384  0
rtw88_8822c           507904  1 rtw88_8822ce
btrtl                  24576  1 btusb
rtw88_pci              32768  1 rtw88_8822ce
rtw88_core            299008  2 rtw88_pci,rtw88_8822c
bluetooth             827392  46 btrtl,btmtk,btintel,btbcm,bnep,btusb,rfcomm
mac80211             1327104  2 rtw88_pci,rtw88_core
snd_timer              40960  3 snd_seq,snd_hrtimer,snd_pcm
cfg80211             1040384  2 rtw88_core,mac80211

Grüße

schollsky

schollsky

(Themenstarter)
Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hab eine Anleitung bei AskUbuntu gefunden - damit hat es geklappt:

sudo touch /etc/pm/sleep.d/wireless

Grüße

schollsky

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

schollsky schrieb:

Hab eine Anleitung bei AskUbuntu gefunden - damit hat es geklappt:

sudo touch /etc/pm/sleep.d/wireless

Was soll das bringen? Der Ordner /etc/pm/sleep.d/ ist für nichts gut außer zur Aufbewahrung alter abgeschnittener Zöpfe, i.d.F. pm-utils. Das wird bei Ubuntu schon lange nicht mehr eingesetzt; seine Funktionalität ist jetzt Teil von systemd.

schollsky

(Themenstarter)
Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

Hallo kB,

nach einem Neustart erhalte ich dieses:

$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

wlp2s0    IEEE 802.11  ESSID:"TeamSPD"  
          Mode:Managed  Frequency:5.18 GHz  Access Point: 2C:3A:FD:90:42:19   
          Bit Rate=650 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:off
          Link Quality=63/70  Signal level=-47 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:1   Missed beacon:0

pan1      no wireless extensions.

und das ist genau das, was ich erreichen wollte.

Grüße

schollsky

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

schollsky schrieb:

[…]

$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

wlp2s0    IEEE 802.11  ESSID:"TeamSPD"  
          Mode:Managed  Frequency:5.18 GHz  Access Point: 2C:3A:FD:90:42:19   
          Bit Rate=650 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:off
[…]

und das ist genau das, was ich erreichen wollte.

Schön, dass es für Dich funktioniert. Aber es ist völlig unverständlich, wieso. Hast Du pm-utils installiert?

schollsky

(Themenstarter)
Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1338

pm-utils ist nicht installiert:

$ dpkg -l pm-utils
dpkg-query: Kein Paket gefunden, das auf pm-utils passt

Allerdings:

$ dpkg -l tlp
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Architektur  Beschreibung
+++-==============-==============-============-=================================
ii  tlp            1.5.0-1ubuntu3 all          Optimize laptop battery life

KalterSchwede

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2018

Beiträge: Zähle...

ich hatte das gleiche Problem. Falls es noch von Interesse ist:

sudo iwconfig wlp2s0 power off

um es permanent auszuschalten:

sudo nano /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf

dann wifi.powersave = 3 auf 2 ändern also wifi.powersave = 2

Viele Grüße Martin

Antworten |