staging.inyokaproject.org

Epson ET-2851 / ET-2850 kein Scanner treiber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

Axel_o_W

Anmeldungsdatum:
28. November 2013

Beiträge: Zähle...

Hi ihr Lieben Leute, vor ca.2 Jahren habe ich von einem älteren Ehepaar den Pc von win xp auf Linux umgestellt. Alles Super bis heute ☹ Vor 3 Wochen haben sie sich einen neuen Drucker/Scanner gekauft.(da war ich im Urlaub)

Problem ist das ich kein Scanner Treiber finde. Auf der Epson Seite gibt es nur den Treiber für den Drucker.

Alternativen von mir : 1. Virtual Maschine Installieren mit Windows und darüber den Scanner ansprechen.Geht das überhaupt? 2. Oder Win 7 Installieren neben Linux . 500 GB SSD ,= 60 GB für Linux und 200 GB für Eigene Dateien , Rest ist frei ca. 230 GB.Nicht Formatiert . Tipps & co wären super

Vielen dank AOW

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Axel_o_W schrieb:

Problem ist das ich kein Scanner Treiber finde. Auf der Epson Seite gibt es nur den Treiber für den Drucker.

Wie wär's denn mal mit richtig suchen?

Installation Epson EcoTank ET-2850 - Scanner

Alternativen von mir : 1. Virtual Maschine Installieren mit Windows und darüber den Scanner ansprechen.Geht das überhaupt?

Klar ist das möglich, aber bedenke, für wen Du sowas einrichten würdest und daß Du selbst nachfragen mußt! Außerdem brauchst Du ein im Support befindliches Windows plus selbsredend Prodkey.

2. Oder Win 7 Installieren neben Linux .

Dualboot, die nächsten Probleme. Win7 ist seit 3 Jahren (!) End of Service. Nur noch Win10 und Win11 sind im Support, kannst Du aber komplett knicken für einen Rechner, der mit XP gekauft worden ist. Heutige Virtualisierung darauf auch.

Axel_o_W

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. November 2013

Beiträge: 6

Ok danke das was mein Fehler. Hätte mit ET-2850 suchen sollen und nicht mit ET-2851.

Nochmal besten Dank von.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Mit et-2851 gesucht, ist's aber derselbe Treiber, Series eben.

Wenn's gelöst sein sollte, auf gelöst setzen! 😉

Antworten |