JörnS
Anmeldungsdatum: 25. November 2010
Beiträge: 2107
|
Ich möchte hier einmal kurz "Werbung" machen und verlinke zu einem interessanten Bericht: http://www.heise.de/open/meldung/CodeWeavers-verschenkt-CrossOver-Kopien-1738643.html Eben zusammengefasst: 24 Stunden lang gibt es CrossOver mal wieder kostenlos zum Download.
|
MPW
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2009
Beiträge: 3729
|
|
Nubilein
Anmeldungsdatum: 17. Februar 2007
Beiträge: 149
|
Auf der Herstellerseite gibt es die ansonsten kostenpflichtige Vollversion inc. 1 Jahr kostenlosen Support NUR HEUTE für Lau. flock.codeweavers.com Registrieren und Runterladen - fertig Viel Spaß damit Gruß
|
Korobase
Anmeldungsdatum: 28. März 2008
Beiträge: 222
|
Hallo, ihr kennt sicher alle wine, das kommerzielle Äquivalent Crossover gibt es heute nur heute ! kostenlos. Ansonsten kostet das 51 US Dollar. Gibts hier | http://www.codeweavers.com/products/
|
Hab den Tipp von sempervideo bei youtube bekommen, und wollte es gerne weitergegeben , weil mir hier schon oft geholfen wurde. Gruss Darlee
|
bezzzel
Anmeldungsdatum: 23. Mai 2008
Beiträge: 48
|
Hi Korobase, super Tip. 👍 Habs auch vor einigen Tagen auf Heise Open gelesen. Direkt zum Download (mir vorheriger Registrierung) kommt man über diese Seite: http://flock.codeweavers.com/ Wer die Registierung umgehen möchte (dann aber keinen Support erhält), die Direktdownloads müssten folgende sein: 64 bit Debian/Ubuntu: http://media.codeweavers.com/pub/crossover/cxlinux/demo/ia32-crossover_11.3.1-1_amd64.deb
32 bit Debian/Ubuntu: http://media.codeweavers.com/pub/crossover/cxlinux/demo/crossover_11.3.1-1_i386.deb
32/64 Bit Red Hat (SUSE/Fedora/Mandriva) http://media.codeweavers.com/pub/crossover/cxlinux/demo/crossover-11.3.1-1.i386.rpm
Installer für anderen Linux Distris: http://media.codeweavers.com/pub/crossover/cxlinux/demo/install-crossover-11.3.1.bin Grüße,
bezzzel PS: vielleicht solltest du den Threadtitel etwas aussagekräftiger machen (z.B. Crossover Pro heute kostenlos) 😉
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
bezzzel schrieb:
vielleicht solltest du den Threadtitel etwas aussagekräftiger machen (z.B. Crossover Pro heute kostenlos) 😉
Und Du meinst, CrossOver kostenlos! hätte Korobase dann gefunden?
|
Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4665
|
Is ja alles ganz nett, aber Office2007 sieht darauf genau so besch..... aus, wie auf dem kostenlosen Wine. Ich bedaure jeden, der extra für diese Anwendung, 50$/€ ausgegeben hat.
|
ChemicalBrother
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2007
Beiträge: 3136
|
A l i a s schrieb: Is ja alles ganz nett, aber Office2007 sieht darauf genau so besch..... aus, wie auf dem kostenlosen Wine. Ich bedaure jeden, der extra für diese Anwendung, 50$/€ ausgegeben hat.
Und warum bedauerst du das? Weil es genauso wie bei Wine aussieht? CrossOver ist Wine mit einer GUI und ein paar Extras (und natürlich Support). Und der Entwickler CodeWeavers ist der größte Sponsor von Wine und hat auch Wine-Entwickler bereitgestellt. Ohne CrossOver würde es Wine in dem Sinne nicht geben.
|
Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4665
|
Na ja gut, aber für mich ist es nicht brauchbar, wenn ich MS-Office nicht gescheit nutzen kann. Dass es unter Wine nicht vernünftig nutzbar ist, war mir ja bekannt, nun habe ich eben dieses Angebot genutzt und das kostenpflichtige Exemplar getestet, mit dem gleichen Resultat. Wäre also im Bedarfsfall Geld zum Fenster raus geschmissen gewesen. Mehr wollte ich damit nicht gesagt haben. Bei anderer Windows-Software mag es besser sein !? Bleib ich halt bei VB/VM oder Dualboot. Es gibt schlimmeres im Leben (eines Linux-Users)!
|
pitt-admin
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2010
Beiträge: 1875
|
Wine / crossover zu nutzen um das Office zu starten?? Mit LibreOffice kann ich auch all meine Arbeiten erledigen. Habe weder VB noch Dualboot, gar kein MS.
|
chakkman
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 574
|
pitt-admin schrieb: Wine / crossover zu nutzen um das Office zu starten?? Mit LibreOffice kann ich auch all meine Arbeiten erledigen. Habe weder VB noch Dualboot, gar kein MS.
Der Fairness halber muss man sagen dass manche Dinge einfach nicht möglich sind mit den schönen Open Source Alternativen. Ich kenne z.B. jemanden, für den GIMP einfach kein Ersatz für Photoshop ist (er hat es ausprobiert), weil er beruflich Funktionen, die Photoshop bietet, GIMP aber nicht, einfach benötigt. Tja, und so ähnlich wird es dann auch bei MS Office sein. Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist allerdings die Aussage A l i a s schrieb: Is ja alles ganz nett, aber Office2007 sieht darauf genau so besch..... aus, wie auf dem kostenlosen Wine.
Also, wenn es dir nur ums Aussehen geht, ich glaube da gibt's schlimmeres. ☺
|
Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4665
|
pitt-admin schrieb: Wine / crossover zu nutzen um das Office zu starten?? Mit LibreOffice kann ich auch all meine Arbeiten erledigen. Habe weder VB noch Dualboot, gar kein MS.
Schön für dich, aber dann bewegst du dich eben nicht in einem Kunden- / Korrespondenzumfeld mit 95%iger MS-Office-Ausstattung. Versuch mal ein komplexes doc(x) Dokument mit OO/LO zu öffnen oder zu bearbeiten. Es kommt nur Mist bei raus. @ chakkman: Öffne mal ein doc(x) Dokument parallel mit Wine/Crossover und z.B. in der VB/VM. Dann siehst du, was ich meine. Unter Wine sieht das ganze Schriftbild/Erscheinungsbild wie "angenagt" uneinheitlich aus. In der VB dagegen gestochen scharf, so wie es sein soll. MS-Office ist m.E. durchaus sein Geld wert (bitte an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion darüber), da möchte ich es dann auch uneingeschränkt nutzen. Hätte ich aber für Crossover besagte 50 Taler ausgegeben, würde ich mich tierisch über das Resultat ärgern.
|
chakkman
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 574
|
A l i a s schrieb: @ chakkman: Öffne mal ein doc(x) Dokument parallel mit Wine/Crossover und z.B. in der VB/VM. Dann siehst du, was ich meine. Unter Wine sieht das ganze Schriftbild/Erscheinungsbild wie "angenagt" uneinheitlich aus. In der VB dagegen gestochen scharf, so wie es sein soll.
Ah, verstehe. Dachte es geht dir jetzt nur ums Aussehen der GUI oder so.
|
pitt-admin
Anmeldungsdatum: 11. Juli 2010
Beiträge: 1875
|
A l i a s schrieb: pitt-admin schrieb: Wine / crossover zu nutzen um das Office zu starten?? Mit LibreOffice kann ich auch all meine Arbeiten erledigen. Habe weder VB noch Dualboot, gar kein MS.
Schön für dich, aber dann bewegst du dich eben nicht in einem Kunden- / Korrespondenzumfeld mit 95%iger MS-Office-Ausstattung. Versuch mal ein komplexes doc(x) Dokument mit OO/LO zu öffnen oder zu bearbeiten. Es kommt nur Mist bei raus. @ chakkman: Öffne mal ein doc(x) Dokument parallel mit Wine/Crossover und z.B. in der VB/VM. Dann siehst du, was ich meine. Unter Wine sieht das ganze Schriftbild/Erscheinungsbild wie "angenagt" uneinheitlich aus. In der VB dagegen gestochen scharf, so wie es sein soll. MS-Office ist m.E. durchaus sein Geld wert (bitte an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion darüber), da möchte ich es dann auch uneingeschränkt nutzen. Hätte ich aber für Crossover besagte 50 Taler ausgegeben, würde ich mich tierisch über das Resultat ärgern.
Tut mir leid aber beim öffnen eines docx Dokumentes wird dieses einfach geöffnet (LibreOffice 3.6.2.2) - wie sagt man, no problemo. Obwohl ich es normal ablehne sowas überhaupt zu lesen, meine Kunden bekommen das http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html Gruß
|
Ali_As
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2012
Beiträge: 4665
|
pitt-admin: Tut mir leid aber beim öffnen eines docx Dokumentes wird dieses einfach geöffnet (LibreOffice 3.6.2.2) - wie sagt man, no problemo.
Dann hast du offensichtlich noch nie ein komplex formatiertes doc(x) Dokument mit OO/LO geöffnet. Klar, geöffnet wirds, aber das war's dann auch schon. Selbst bei einem einfachen Dokument, reicht mitunter schon ein nicht vorhandener Font und du kriegst die Grätze.
Obwohl ich es normal ablehne sowas überhaupt zu lesen, meine Kunden bekommen das http://www.gnu.org/philosophy/no-worhments.de.html
Typisch Wolkenkuckucksheim, die Realität/der Alltag sieht leider etwas anders aus. Und ehe das hier endgültig OT wird, ist für mich das reine Office Thema ohne Zusammenhang zu CrossOver an dieser Stelle erledigt.
|