staging.inyokaproject.org

Lohnt das Update

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

michaelb12

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

ich nutze z.Zt. Ubuntu 10.10 mit dem Cairo-/Glx-Dock.

Kann ich das Dock auch unter Natty mit Unity sinnvoll nutzen, oder kommt es sich in die Quere?

Ich habs bisher nicht geschafft die Unity Oberfläche in der Virtualbox ans laufen zu bekommen. Auf Youtube habe ich auch schon Videos zu dem Thema gefunden, aber die fand ich wenig aufschlussreich.

Gruß

Michael

kedmanee

Avatar von kedmanee

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: 354

michaelb12 schrieb:

ich nutze z.Zt. Ubuntu 10.10 mit dem Cairo-/Glx-Dock.

Kann ich das Dock auch unter Natty mit Unity sinnvoll nutzen, oder kommt es sich in die Quere?

Die Kombination wird wohl nicht funktionieren. Du kannst beim Start wählen zw. Unity und klassischem Gnome Desktop (mit Dock)

Ich habs bisher nicht geschafft die Unity Oberfläche in der Virtualbox ans laufen zu bekommen.

Virtuelle Maschinen können keine 3D-Effekte. Unity verlangt 3D-Effekte.
Allerdings gebe ich meine Antwort unter Vorbehalt, denn unter Virtualbox Version 4 soll es doch gehen.
Damit gebe ich ab an den Nächsten, der es besser weiss.

-schumi-

Avatar von -schumi-

Anmeldungsdatum:
24. August 2010

Beiträge: Zähle...

Die Kombination wird wohl nicht funktionieren.

Doch, die kommen sich nicht in die Quere (man darf das Dock halt nicht nach links über Unity drüberpflanzen)

Das hab ich gemerkt, nachdem nach dem Update Cairodock immer noch aktiviert war...

Gruß -schumi-

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Kann ich das Dock auch unter Natty mit Unity sinnvoll nutzen, oder kommt es sich in die Quere?

cairo-dock funktioniert unter Unity erste Sahne, selbstverständlich kannst du es nutzen.

Ich habs bisher nicht geschafft die Unity Oberfläche in der Virtualbox ans laufen zu bekommen.

Du musst dazu volle 128MB der Grafikkarte zuweisen, sowie 2D und 3D aktivieren und natürlich die Gasterweiterungen installieren.

Danach kannst du Unity im Anmeldebildschirm auswählen.

michaelb12

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2008

Beiträge: 226

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten.Dann lohnt es sich auf jeden fall erstmal in der VB zu schauen.

@DiBo33,

werde ich gleich mal ausprobieren, bisher hatte ich nur die 3D-Untersützung aktiviert, und die 128 MB zugewiesen.

Bin dann mal gespannt wies aussieht.

Gruß

Michael

michaelb12

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2008

Beiträge: 226

Hallo,

ich habe es jetzt ans Laufen bekommen (2D-Unterstützung funzt nur bei Windows-Guest).

Alles in allem muss ich aber sagen ich bleibe bei Gnome 2 und warte dann auf Gnome 3, weil Unity gefällt mir nicht so richtig. Vielleicht ist es aber auch nur der erste Eindruck, und man muss sich daran gewöhnen.

Gruss

Michael

dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3777

Als ich entdecke langsam die Vorteile von Unity. Man sieht nur noch das auf dem Bildschirm, was man gerade benötigt und wird nicht durch "unnötige" Auswahlgimmicks (Menü, Scrollbalken, Icons, ...) abgelenkt. Den Starter finde ich inzwischen auch sehr gut, da er einen schnellen ZUgriff auf die meistgenutzten Programme bietet und durch kleine Pfeile anzeigt, was gerade läuft. EIn nochmaliges anklicken, bringt die Anwendung einfach in den Vordergrund.

Allerdings braucht man etwas eingewöhnungszeit, etwas Hilfe um z.B. die Icons von minimierten Programmen im Systray zu sehen (was ja nicht mehr Systray heisst). Und falls man nicht komplett neu installiert, kann eine Aktualisierung böse in die Hose gehen (wie bei mir). So konnte ich nach einem Upgrade von 10.10 auf 11.04 nur noch im abgesicherten Modus starten weil sonst der Desktop nach kurzer Zeit einfror, Windows Manager lies sich nicht wiederbeleben, etc. Jetzt habe ich wenigstens wieder ein "frisches", aufgeräumtes System (und konnte dabei gleich meine Partitionen besser wählen).

Richtig toll finde ich Unity für meine Kinder: kein Menü mehr, nur noch schöne große Icons zum Starten der Spiele und Anwendungen. Toll! Mein Fazit: upgrade war eine Katastrophe, aber nach Neuinstallation bin ich inzwischen bei Unity geblieben. Ist halt doch noch etwas zu früh, eine erste Version auf den "Normalverbraucher" loszulassen ...

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

dentaku schrieb:

Und falls man nicht komplett neu installiert, kann eine Aktualisierung böse in die Hose gehen…

Das ist genau das, was zwar noch kein Standard ist, sich aber mittlerweile rumspricht, die bessere/sicherere Methode zu sein.

Ist halt doch noch etwas zu früh, eine erste Version auf den "Normalverbraucher" loszulassen ...

Joa, Mark gab diverse Male zum Ausdruck, dass es zwar eine Version 1.0 sei, aber noch weit davon entfernt ist, fertig zu sein. Klasse wird Unity ab 11.10 sein, weltklasse ab 12.04. Davon bin ich fest überzeugt.

Liebe Grüße,

Flo

Antworten |