staging.inyokaproject.org

MenuLibre

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels MenuLibre.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ein weiterer Menue-Editor fuer GTK-basierende Oberflaechen. Der Abschnitt zu Unity (Quicklists) koennte noch erweitert werden - wer Unity nutzt, ergaenzt bitte diesen Abschnitt.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

👍

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Vielleicht wäre es sinnvoll, in der Einleitung, oder aber zumindest bei den Links die Alternativen zu nennen, wenn es welche gibt.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Jonius schrieb:

Vielleicht wäre es sinnvoll, in der Einleitung, oder aber zumindest bei den Links die Alternativen zu nennen, wenn es welche gibt.

Der erste Satz des Artikels reicht nicht aus?

MenuLibre 🇬🇧 ist ein Menüeditor auf GTK-Basis.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Mh, aber sonst wird doch auch in Wikiartikeln noch die Übersichtsseite zu dem Thema verlinkt, oder?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ich war der Meinung, dieser Satz inkl. Link zum Thema wuerde vollkommen ausreichen... nachgebessert.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Der Artikel benötigt eine Überarbeitung. Zum einen gibt es das Werkzeug jetzt auf Deutsch, d.h. es müssen neue Biler her. Zum anderen stimmt die Beschreibung der Bedienung nicht mehr so ganz. Hab leider gerade keine Zeit dafür...

Juebo

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2013

Beiträge: Zähle...

Vielleicht sollte auch eine Warnung in den Artikel, daß das Programm (2.0.6) praktisch nichts kann, außer händisch angelegte Strukturen zu zerstören.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@Juebo - du müsstest da schon etwas konkreter werden... wer wie was warum? Und vorher vielleicht auch mal im Supportforum abklären, ob das tatsächlich ein Problem des Progs ist oder vielleicht nicht auch ein spezifisches Problem deines Systems...

Gruß, noisefloor

Juebo

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2013

Beiträge: 11

Hallo Noisefloor, da gibt es nicht viel zu zu sagen: Angenommen, Du hast ein freedesktop.org konformes Menü, so mit <Include>, <Exclude>, <Category> und du rufst das Programm auf, dann ist das alles weg. MenuLibre ersetzt das alles durch den einzigen Tag, den es kann, <Filename>. Keine Warnung, kein Nichts! Man sollte also auf jeden Fall ein Backup des Menüs haben, bevor man das Programm ausführt. Wenn man keine Ansprüche an sein Menü stellt, also z.B. keine Submenüs will, dann kann man das Programm nehmen. Wenn man per Hand was editiert hat - Finger weg!

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Danke für die Erklärung ☺ Dann gehört in den Artikel IMHO in der Tat eine Warnung.

Kannst ja hier im Thread mal einen Vorschlag posten.

Gruß, noisefloor

Antworten |