staging.inyokaproject.org

Nach Update von Chrome stürzt Ubuntu ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Linux_ist_Besser

Avatar von Linux_ist_Besser

Anmeldungsdatum:
5. März 2019

Beiträge: 272

Hallo

Seit heutigem Update von Chrome auf die Version 75.0.3770.80 (Offizieller Build) (64-Bit) habe ich beim abspielen von Videos egal ob bei Youtube oder wo anders stürzt dann Ubuntu ab bekomme dann den Anmelde Bildschirm.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
inxi -Fx
System:    Host: Kernel: 4.18.0-21-generic x86_64
           bits: 64 gcc: 7.3.0
           Desktop: Gnome 3.28.3 (Gtk 3.22.30-1ubuntu3)
           Distro: Ubuntu 18.04.2 LTS
Machine:   Device: desktop Mobo: ASRock model: H81M-DGS R2.0 serial: N/A
           BIOS: American Megatrends v: P1.60 date: 07/23/2015
Battery    hidpp__0: charge: N/A condition: NA/NA Wh
           model: Logitech Wireless Keyboard K270 status: Discharging
CPU:       Quad core Intel Core i5-4460 (-MCP-) 
           arch: Haswell rev.3 cache: 6144 KB
           flags: (lm nx sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx) bmips: 25593
           clock speeds: max: 3400 MHz 1: 1151 MHz 2: 1190 MHz 3: 1355 MHz
           4: 1652 MHz
Graphics:  Card: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Tonga PRO [Radeon R9 285/380]
           bus-ID: 01:00.0
           Display Server: x11 (X.Org 1.20.1 ) driver: amdgpu
           Resolution: 3840x2160@30.00hz
           OpenGL: renderer: AMD Radeon R9 380 Series (TONGA, DRM 3.26.0, 4.18.0-21-generic, LLVM 7.0.0)
           version: 4.5 Mesa 18.2.8 Direct Render: Yes
Audio:     Card-1 Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Tonga HDMI Audio [Radeon R9 285/380]
           driver: snd_hda_intel bus-ID: 01:00.1
           Card-2 Creative Labs Sound Core3D [Sound Blaster Recon3D / Z-Series]
           driver: snd_hda_intel bus-ID: 04:00.0
           Card-3 Logitech QuickCam E 3500 driver: USB Audio usb-ID: 003-005
           Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.18.0-21-generic
Network:   Card: Realtek RTL8111/8168/8411 PCIE Gigabit Ethernet Controller
           driver: r8169 v: 2.3LK-NAPI port: d000 bus-ID: 03:00.0
           IF: enp3s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full
           mac: 70:85:c2:6a:09:ab
Drives:    HDD Total Size: 9501.9GB (13.9% used)
           ID-1: /dev/sda model: Samsung_SSD_860 size: 500.1GB
           ID-2: /dev/sdb model: WDC_WD30EFRX size: 3000.6GB
           ID-3: /dev/sdc model: ST2000DX001 size: 2000.4GB
           ID-4: USB /dev/sdd model: Elements_25A1 size: 4000.8GB
Partition: ID-1: / size: 192G used: 25G (14%) fs: ext4 dev: /dev/sda5
RAID:      No RAID devices: /proc/mdstat, md_mod kernel module present
Sensors:   System Temperatures: cpu: 43.0C mobo: N/A gpu: 54.0
           Fan Speeds (in rpm): cpu: N/A
Info:      Processes: 280 Uptime: 4:43 Memory: 2697.7/15983.5MB
           Init: systemd runlevel: 5 Gcc sys: 7.4.0
           Client: Shell (bash 4.4.191) inxi: 2.3.56 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Linux_ist_Besser schrieb:

Seit heutigem Update von Chrome auf die Version 75.0.3770.80 (Offizieller Build) (64-Bit) habe ich beim abspielen von Videos egal ob bei Youtube oder wo anders stürzt dann Ubuntu ab bekomme dann den Anmelde Bildschirm.

Und du hast das sicherlich beim Projekt gemeldet?

Linux_ist_Besser

(Themenstarter)
Avatar von Linux_ist_Besser

Anmeldungsdatum:
5. März 2019

Beiträge: 272

Ja habe ich.

Linux_ist_Besser

(Themenstarter)
Avatar von Linux_ist_Besser

Anmeldungsdatum:
5. März 2019

Beiträge: 272

Habe jetzt Chromium Installiert da Funktioniert es ohne Probleme.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Linux_ist_Besser schrieb:

Habe jetzt Chromium Installiert da Funktioniert es ohne Probleme.

Sollte es sich um die Version aus den Paketquellen handeln, dann ist diese Version hoffnungslos veraltet.

sven@BB1804:~$ apt search chromium-browser
Sortierung... Fertig
Volltextsuche... Fertig
chromium-browser/bionic-updates,bionic-security 74.0.3729.169-0ubuntu0.18.04.1 amd64
  Chromium web browser, open-source version of Chrome

chromium-browser-l10n/bionic-updates,bionic-updates,bionic-security,bionic-security 74.0.3729.169-0ubuntu0.18.04.1 all
  Sprachpakete des Chromium-Browsers

chromium-codecs-ffmpeg/bionic-updates,bionic-security 74.0.3729.169-0ubuntu0.18.04.1 amd64
  Freie FFmpeg-Codecs für den Chromium-Browser

chromium-codecs-ffmpeg-extra/bionic-updates,bionic-security 74.0.3729.169-0ubuntu0.18.04.1 amd64
  Zusätzliche FFmpeg-Codecs für den Chromium-Browser
sven@BB1804:~$ 

Nutze das PPA von hier, dann wäre es allerdings Sinnvoll sich mit Fremdquellen vorher eingehend zu Befassen, oder Nutze das Snap Paket.

Linux_ist_Besser

(Themenstarter)
Avatar von Linux_ist_Besser

Anmeldungsdatum:
5. März 2019

Beiträge: 272

@RamSpeicher ich habe Chromium Version 75.0.3770.80 (Offizieller Build) snap (64-Bit) aus dem Ubuntu Software Installiert warum ist die veraltet wenn die Version Nummer stimmt.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

Linux_ist_Besser schrieb:

warum ist die veraltet wenn die Version Nummer stimmt.

Das hatte ich mit keiner Silbe Erwähnt 😉 Aber gut auch für dich nochmal ▶ Grundlagen der Paketverwaltung ◀ und ▶ Snap ◀ was deine offensichtliche Verwirrung Beenden sollte, oder auch nicht.

Antworten |