Cranvil schrieb:
Vielleicht stört sich Dolphin am Partitionstabellentyp.
Es ist viel schlimmer! Der Partitionstype MSDOS wird bei Platten über 2 TiB zu Fehlfunktionen führen. Dieses Schema benutzt nur 32 Bit zur Adressierung der Sektoren. Bei einer Sektorgröße von 512 Byte sind also maximal 2 TiB große Partitionen möglich. Ein Versuch, darüber hinaus zu speichern, wird wieder den Anfangsbereich beschreiben. (Eine Adresse größer als 32 Bit wird modulo 32 Bit behandelt.) Die Ausgabe von Dolphin ist unter diesen Umständen goldrichtig: 4 TB = 3,6 TiB, das modulo 2 TiB ist 1,6 TiB.
Wenn ich mich recht entsinne, ist bei MBR/msdos-Partitionstabellen an und für sich nach 2TB Schluss.
Genau. Ein Hack wäre, 2 Partitionen von etwa 2 TiB anzulegen, wobei die erste etwas kleiner sein muss, damit die zweite auch noch innerhalb der ersten 2 TiB anfängt. Läuft aber auch auf Löschung der Daten hinaus.
Du musst die Festplatte vermutlich nochmal erneut partitionieren - dieses mal mit einer GUID Partition Table (GPT).
Genau. Lösche die Partition, lösche die Partitionstabelle und lege eine neue GPT-Partitionstabelle an. Diese ermöglicht 48-Bit-Adressen für die Sektoren.