Hallo,
neuer Artikel zu Mu, einem Editor zur Programmierung des Micro:Bit mit Python.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, neuer Artikel zu Mu, einem Editor zur Programmierung des Micro:Bit mit Python. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5523 |
Artikel sieht gut aus 👍 |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, zwecks Grundüberholung in die Baustelle. Mu kann inzwischen viel mehr als im Artikel beschrieben. Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, 1x runderneuert. Gruß, noisefloor |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 845 |
Interessanter Artikel. Leider funktioniert die Installation mit pip3 unter Kubuntu 20.04 bei mir nicht. Kenne mich mit python und pip leider nicht so aus. ++EDIT++ Hatte Mu (Abschnitt „Fehlermeldungen-bei-der-Installation-via-pip“) übersehen. ☺ Aber auch nach pip3 install -U pip kommt immer noch die Fehlermeldung. |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, unter Ubuntu 18.04 funktioniert es genau so. 20.04 habe ich noch nicht. Wenn ich mein System upgegradet habe teste ich das. Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ach so, gestern vergessen: Artikel ist im Wiki. Gruß, noisefloor |