staging.inyokaproject.org

JDownloader 2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels JDownloader_2.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Hallo, ich bin dabei einen Artikel zu erstellen über den JDownloader 2 Beta der Weiterführung des JDownloader 1. Der Artikel ist natürlich noch nicht sehr ausgereift und bedarf es hier und da Verbesserungen. Ich würde mir wünschen wenn ihr euch vllt. daran beteiligt. JD2 bietet doch mehr Möglichkeiten als JD2 http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/JDownloader_2_Beta

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo, wie ist hier der Stand der Dinge? Gruss

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Hi ich denke ddr Artikel kann so bleiben wie er ist

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Jetzt öffnet sich ein Setup-Wizard:

Hier könntest du noch beschreiben was geschieht. Wohin wird installiert? Die Einstellungsmöglichkeiten und die Grundbedienung des Programms sollten noch erwähnt werden.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Steev schrieb:

Hi ich denke ddr Artikel kann so bleiben wie er ist

zumindest neues getestet mit ! Gruss

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Vielleicht unterstützt mich hier jemand?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Also, so wie von Dir beschrieben funktioniert es bis zum Aufruf des Installers unter Precise. Es sollte noch was rein zur Benutzung.

Miccovin

Avatar von Miccovin

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich hab mir nun auch den JD 2 besorgt. Bzgl. der Installation ist mir nicht ganz klar, ob JD 0.9x vorher schon installiert sein muss (war bei mir eh so). Ich habe das jedenfalls gelesen und dann auch den JD2-Installer im alten jdownloader-Profilordner ausgeführt. Man kann bei der Installation zwar einen neuen Ordner angeben, aber evtl. werden im alten Profilordner bzw. dort, wo sich der Installer befindet, noch Dateien erstellt? Wenn JD 0.9x vorher installiert sein muss und wenn es wichtig ist, wo man den installer ausführt, sollte das auch noch ins Wiki. Mir ist es jedenfalls nicht klar, ob beides egal ist.

Achso, evtl. könnte man noch den Tipp geben, den Ordner bei der Installation mit einem . anzugeben, damit der sich bei den versteckten einreiht. Hab ich natürlich glatt vergessen.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Stand der Dinge? Gruss

/edit vom 03.12.14: Offenbar verlassen, letzte Bearbeitung vom Autor im Februar 14, auf PN vom 25.11.14 (noch) keine Antwort. Schade

Steev

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

ja sorry, bin hier nicht ganz den richtlinien gefolgt. ich weiß der artikel ist etwas dünn und da das nicht reicht kann er von mir aus auch wider entfernt werden.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@Steev: also der bisherige Artikel ist ja ganz ok, aber es fehlt definitiv noch der Teil zur Bedienung.

Gruß, noisefloor

nitsnatsnok

Avatar von nitsnatsnok

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2013

Beiträge: Zähle...

Ich nutze V0.9.581 (JDownloader) und würde auch V2 ausprobieren, um den Artikel voranzubringen, finde es aber momentan noch verfrüht – immerhin ist es ne Beta:

JDownloader 2 is not in a stable final state. The current JDownloader 2 version is meant to be used for testing purposes only. This means that there will be unfinished features, bugs, many updates and even untested modules, code & plugins.

Mit einem Wikiartikel würde ich auf eine stable warten. Gruß, nitsnatsnok

Miccovin

Avatar von Miccovin

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 756

Inzwischen kann man ganz leicht von JD1 auf JD2 updaten, indem man im JD1 oben rechts auf "upgrade" (sinngemäß) klickt. Während der Installation wird nach einem Installationsordner gefragt - da bietet sich .jdownloader2 an, dann hat man Version 1 (bzw. 0.9x) als Backup noch in .jdownloader. Hab ich vorhin gemacht und hat problemlos funktioniert.

Durch diese "Drüberinstallation" kann man durch die Verknüpfungen im Menü jetzt allerdings nur noch JD2 starten, weil das System nur einen jdownloader kennt. Wahrscheinlich geht JD1 auch noch, aber da müsste ich erst rausfinden, wie. Wenn man JD1 eh nicht mehr starten will, kann man wahrscheinlich auch problemlos einfach in .jdownloader installieren.

Auf jeden Fall sollte man für alle Fälle vorher dran denken, die Linkliste zu sichern. Ob die alten Links automatisch übernommen werden, habe ich jetzt nicht geprüft.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Wie geht es mit dieser Baustelle weiter? Gruss

nitsnatsnok

Avatar von nitsnatsnok

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2013

Beiträge: 160

Ich hab mich umentschieden, benutze JD2 mit wachsender Begeisterung und bin gerne bereit, den Artikel als Betreuer zu übernehmen. Ich denke, ich kann es bis Ende Mai schaffen.

Edit: Testen kann ich nur für Trusty!

Antworten |