JabRef
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels
JabRef.
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Funktioniert unter bionic bis auf den manuellen Start:
lubuntu@lubuntu:~/Downloads$ java -jar JabRef-4.3.1.jar
Fehler: Hauptklasse org.jabref.JabRefMain konnte nicht gefunden oder geladen werden
lubuntu@lubuntu:~/Downloads$
Installiert wurde openjdk direkt bei der Installation über die Paketquellen.
|
mrkramps
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 5523
|
Für aktuellere Versionen von JabRef braucht man zusätzlich JavaFX. Für OpenJDK muss man entsprechend das Paket openjfx (universe) nachinstallieren. Aber man kann es auch einfach sein lassen. Ab Version 3 steht der Leistungsanspruch dieser Anwendung in absolut keinem Verhältnis mehr zum Anwendungsfall.
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
|
chris34
Ikhaya- und Webteam
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2010
Beiträge: 3693
|
Hallo, ich hab den Artikel mal für bionic angepasst. Da der manuelle Weg doch etwas komplizierter ist (und sich ggf. in einer späteren Version von JabRef auch wieder ändern kann), würde ich am liebsten auf die englische Installationsanleitung 🇬🇧 verlinken. Wie wird das bei anderen Artikeln gehandhabt? Viele Grüße Chris
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Wie wird das bei anderen Artikeln gehandhabt?
Kommt drauf an. Wenn es der einzige im Artikel beschriebene Weg ist, soll es im Artikel ausformuliert werden. Wenn es ein alternativer Weg ist - ist es ja in diesem Fall, weil die Installation aus den Quellen beschrieben ist - dann ist "nur" ein weiterführender Link ok. Gruß, noisefloor
|
chris34
Ikhaya- und Webteam
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2010
Beiträge: 3693
|
noisefloor schrieb: Wenn es ein alternativer Weg ist - ist es ja in diesem Fall, weil die Installation aus den Quellen beschrieben ist - dann ist "nur" ein weiterführender Link ok.
Nachdem das aktuell in einem Test funktioniert hat, lass ich es mal drin. Sollte es aber so wie im Artikel beschrieben irgendwann nicht mehr gehen, kann man im Abschnitt JabRef (Abschnitt „Von-Hand“) definitiv nur den ersten Absatz belassen. Viele Grüße Chris
|