staging.inyokaproject.org

XMPP (Jabber)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels XMPP.

lubuntu-lulu

Avatar von lubuntu-lulu

Anmeldungsdatum:
7. September 2014

Beiträge: 542

Hi Leute,

ich war soeben auf der Suche nach einem schönen Messengerprogramm, dass auch das Verschicken & Empfangen von Facebook Nachrichten ermöglicht.

Hunderte von Google-Einträgen, aber eben auch mehrere Artikel hier im Wiki erwähnten immer wieder das XMPP/Jabber Protokoll, welches Facebook unterstütze.

Zu meinem großen persönlichen Bedauern habe ich aber dann erfahren (unter mehreren Tutorials für Pidgin+Facebook stand dann jeweils ein Update), dass FACEBOOK JEGLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR THIRD-PARTY APPS EINGESTELLT HAT, XMPP INKLUSIVE.

Wiki-Seiten auf denen ich zum Teil imme noch die (nicht mehr aktuelle) Erwähnung von Facebooks XMPP-Support las:

* XMPP (Abschnitt „Funktionsweise“)

Eine Ausnahme stellen in letzter Zeit aufkommende Insel-Netze wie 'Facebook' 🇩🇪 dar, die zwar Chat via XMPP anbieten, aber nicht im XMPP-Server-Verbund hänge

* Instant Messenger (Abschnitt „Protokolle-und-Dienste“)

XMPP:

Zu beachten ist, dass Dienste wie das inzwischen eingestellte Google Talk, der Facebook-Chat und der VZ-Plauderkasten keine eigenen Protokolle sind, sondern auch auf XMPP aufsetzen, und mit jedem XMPP-Client genutzt werden können.

Habe noch nie wirklich im Wiki mitgearbeitet, von daher war ich mir jetzt nicht ganz sicher wo bzw. ob darauf hinweisen sollte.

LG, Leo

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

lubuntu-lulu schrieb:

Zu meinem großen persönlichen Bedauern habe ich aber dann erfahren (unter mehreren Tutorials für Pidgin+Facebook stand dann jeweils ein Update), dass FACEBOOK JEGLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR THIRD-PARTY APPS EINGESTELLT HAT, XMPP INKLUSIVE.

* XMPP (Abschnitt „Funktionsweise“)

Eine Ausnahme stellen in letzter Zeit aufkommende Insel-Netze wie 'Facebook' 🇩🇪 dar, die zwar Chat via XMPP anbieten, aber nicht im XMPP-Server-Verbund hänge

* Instant Messenger (Abschnitt „Protokolle-und-Dienste“)

XMPP:

Zu beachten ist, dass Dienste wie das inzwischen eingestellte Google Talk, der Facebook-Chat und der VZ-Plauderkasten keine eigenen Protokolle sind, sondern auch auf XMPP aufsetzen, und mit jedem XMPP-Client genutzt werden können.

Habe noch nie wirklich im Wiki mitgearbeitet, von daher war ich mir jetzt nicht ganz sicher wo bzw. ob darauf hinweisen sollte.

Hallo Leo, danke für den Hinweis!

Dass Facebook schon seit einiger Zeit nicht mehr von außen durch reguläre XMPP-Clients erreichbar ist, ist im XMPP-Artikel (zu dem das hier der Diskussionsfaden ist), meiner Meinung nach schon erwähnt, da geschrieben wird, dass diese Server zwar das XMPP-Protokoll nutzen, aber "nicht im XMPP-Serververbund hängen." Dass damit die Nichterreichbarkeit von Außen gemeint ist, könnte man allerdings in der Tat klarstellen.

Der Artikel Instant Messenger (Abschnitt „Protokolle-und-Dienste“) wäre auch meiner Auffassung nach überarbeitungswürdig. Das sollte allerdings im zugehörigen Diskussionsthread angebracht werden, damit die Diskussion, die diesen Artikel betrifft, leichter gefunden wird. 😉

Grüße,
X

lubuntu-lulu

Avatar von lubuntu-lulu

Anmeldungsdatum:
7. September 2014

Beiträge: 542

Alles klar, danke! Ja, das mit dem "nutzen das XMPP-Protokoll aber befinden sich nicht im Jabber Netz" hatte ich so auch nicht sofort im Ganzen begriffen.

Es hörte sich für einen Laien wie mich an, als ob facebooks xmpp server oder so einfach nur nicht Teil einer Server/gruppe sind..aber weiterhin mit den richtigen login userdaten nutzbar sind.. naja egal, du hast es alles schon sehr gut ausgedrückt und begriffen 😉

Ingolf

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2011

Beiträge: 314

Hallo,

und heute?

Bei der Entwicklung, die geschlossenen Systeme gemacht haben, ist XMPP kein Thema mehr?

Oder wichtiger, besser denn je?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@Ingolf: wenn du eine Diskussion über den Sinn / Nutzen bzw. Unsinn und Nicht-Nutzen starten willst, dann nutze bitte das passendes Supportforum, wie z.B. hier bei uu.de "Rund im Linux und OpenSource". Hier in der Diskussion geht es alleine um den Wikiartikel XMPP.

Gruß, noisefloor

Ingolf

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2011

Beiträge: 314

Oh, danke,

dachte, ich sei hier richtig. Dann schaue ich dort mal. Wollte hier gerade schon weiter machen.

Danke

Ingolf

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2011

Beiträge: 314

In dem Artikel wird der Jabber Raum: ubuntu@conference.ubuntu-jabber.de erwähnt.

Dieser Raum ist seit längerer Zeit 'verwaist'.

Der 'Eigentümer' des Raumes und des Servers ist ein Chri. Drö., dieser findet sich auch in der Historie des Artikel, kann aber nicht angeklickt werden.

Kennt ihn hier jemand oder kann einen Kontakt herstellen?

Der Server ist noch am Netz.

Antworten |