staging.inyokaproject.org

XMPP (Jabber)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels XMPP.

ramnit Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

kaputtnik schrieb:

Habe mir erlaubt, ein

„(auch Jabber genannt)”

in die die Einleitung zu setzen.

😲 😳 ☹ 👍

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

ramnit schrieb:

😲 😳 ☹

Ist doch kein Drama ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ist doch kein Drama ☺

Für uns nicht. 😉

ramnit Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Für mich auch nicht wirklich. 😉

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Wäre es nicht hilfreich, OTR-Verschlüsselung und Audio-/Video-Anrufe (libjingle) irgendwo im Artikel zu erwähnen? Das sind doch zwei Stärken von XMPP!

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

da kannst den Artikel gerne erweitern. Falls du ihn dafür gerne in der Baustelle brauchst → einfach hier noch mal posten.

Gruß, noisefloor

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Ist OTR nicht vollkommen unabhängig vom darunter liegenden Protokoll?

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Surst schrieb:

Ist OTR nicht vollkommen unabhängig vom darunter liegenden Protokoll?

Stimmt. Wusste ich bisher nicht. Aber die praktische Möglichkeit in einigen Programmen, XMPP ohne viel Aufwand mit OTR zu verwenden finde ich trotzdem erwähnenswert.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Jonius schrieb:

die praktische Möglichkeit in einigen Programmen, XMPP ohne viel Aufwand mit OTR zu verwenden finde ich trotzdem erwähnenswert.

Wird ja auch, nämlich im Wiki-Artikel zum Client, jedenfalls bei Pidgin.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Ich habe unter Welche Clients kann ich unter Linux nutzen? darauf hingewiesen, dass manche Programme OTR können und manche nicht. Für Audio-/Videoanrufe habe ich einen kleinen Abschnitt eingefügt, wo steht, welche Programme das können. Ist das in Ordnung so?

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

Moin.

Unter Gruppenchat – Vorteile gegenüber IRC stehen ein paar Dinge gelistet, bei denen Ich die Wertung als "Vorteil" etwas anzweifeln möchte:

  1. "Durch seine JID kann man sich in jedem MUC weltweit eindeutig identifizieren." → muss nicht unbedingt gewünscht sein; der Aufbau verschiedener "Identitäten" ist im IRC deutlich einfacher.

  2. "umständliche Befehle" braucht man im IRC mit einem grafischen Client in der Regel nicht.

  3. Die Rechteverwaltung auf IRCs mit modernen Services (modern as in: jünger als 10–15 Jahre) ist auch bei IRC unproblematisch.

  4. Passwortschutz ist auch auf zeitgemäß (siehe oben: „modern“) eingerichteten IRC-Servern kein Problem.

Können wir da ggf. über eine Änderung reden?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich habe dir den Artikel zwecks Überarbeitung in die Baustelle geschoben. Das Fertigstellungsdatum kannst du ggf. anpassen.

IMHO kann man den direkten Vergleich zu IRC sowie raus nehmen und den betreffenden Abschnitt in "XMPP Gruppenchat" umbenennen und einfach nur Feature & Funktionen ohne Vergleich darstellen.

Gruß, noisefloor

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

Moin,

Ich bin kein MUC-Experte (und plane nicht, in nächster Zeit einer zu werden ;D ), daher habe Ich zunächst lediglich die Liste durch einen Fließtext ersetzt. Ein oder zwei der "Vorteile" gegenüber IRC sind dabei unter den Tisch gefallen; dass XMPP Zeichensatzkonflikte zwischen ISO-8859-* und UTF-8 auflöst, halte Ich für von in der Regel eher geringer Relevanz…

Vielleicht möchte jemand Anderes auf dieser Basis ergänzen oder weiterarbeiten.

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

Ich betrachte die Änderungen an dem fraglichen Textsegment als abgeschlossen. Fühlt Euch frei, sie zu ändern oder zu ergänzen oder in den Hauptartikel zu übernehmen.

Danke! X

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Sieht m.E. fertig aus. Gruss / edit vom 01.09.16: ist zurück im Wiki mit Dank für die Überarbeitung an MisterX