staging.inyokaproject.org

Ist es möglich eine pbuilder-dist utopic Umbegung unter Ubuntu 14.04 einzurichten?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Hallo zusammen,

ich möchte meine erstellten Pakete auch für Ubuntu 14.10 veröffentlichen. Da mein leistungsfähigster Rechner aber mit Ubuntu 14.04 läuft und dies auch noch so bleiben wird. Wollte ich dort gerne testweise lokal die Pakete für Ubuntu 14.10 mithilfe von pbuilder-dist erstellen.

Aber ich bin nicht in der Lage eine Build-Umgebung für Ubuntu 14.10 anzulegen, da pubilder-dist scheinbar den Codenamen utopic nicht erkennt. Der Befehl pbuilder-dist utopic create ergibt folgendes:

pbuilder-dist: Warning: Distribution data outdated. Please check for an update for distro-info-data. See /usr/share/doc/distro-info-data/README.Debian for details.
Unknown distribution: utopic

Das Paket distro-info-data ist aber aktuell und laut Changelog scheint es auch schon für Ubuntu 14.10 fit gemacht worden sein. Hat jemand eine Idee, was ich hier falsch mache?

Gruß Justin Time

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Zur Not müsste es doch auch mit schroot klappen - hab da erfolgreich die gewollte Distri geladen, die sources.list manuell befüllt und dann kann man das im Terminal wie das lokale System verwenden. Erspart dir eine VM wie Qemu - und nutzt ähnliche Backends wie dein Befehl, der auch debootstrap nutzt.

Kenn deinen Befehl nicht, vielleicht musst du da auch noch eine ähnliche Config anpassen wie sources.list? Gibt's denn schon Suchtreffer dazu oder Hinweise in der man, was alles konfiguriert werden muss?

Grüße, Benno

barcc

Avatar von barcc

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2007

Beiträge: 696

Natürlich geht das, und zwar schon seit einem halben Jahr. Die Warnung bezieht sich wahrscheinlich auf Vivid Vervet, das noch nicht im Paket distro-info-data ist.

edit: im zugehörigen Bug-Report heute:

tags: 	added: verification-done-trusty verification-needed-precise

Sollte also unter Trusty bald auch vivid funktionieren.

Justin-Time Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

barcc schrieb:

Natürlich geht das, und zwar schon seit einem halben Jahr.

Hmm ok… muss ich dann demnächst mal testen. Auf einem PC bekam ich nämlich immer die Info:

Unknown distribution: utopic

Während ich heute auf einem anderen keine Probleme hatte… Ich teste das mal auf den anderen, wenn ich am Wochenende da wieder dran bin.

Danke für den Link zu dem Bug-Report.

Gruß Justin Time

barcc

Avatar von barcc

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2007

Beiträge: 696

Ich habe gerade ein

pbuilder-dist vivid create

erfolgreich ausgeführt. Das Paket distro-info-data und der Bugreport scheinen also doch nichts mit pbuilder-dist zu tun zu haben. Warum die Warnung über distro-info-data kommt, ist mir jetzt überhaupt nicht mehr klar.

Antworten |