AdrianB
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
|
Hallo, ich frage mich gerade ob die Seite überhaupt relevant ist, da es ja keinen ubuntu Bezug gibt und deswegen nicht ins Wiki passt, was meint ihr? gruß Adrian Bearbeitet von tomtomtom: Titel angepasst, um Diskussionsartikel den selben Titel wie dem Wikiartikel zukommen zu lassen.
|
cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|
Hat keinen Ubuntu-Bezug. Also löschen.
|
RvD
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2006
Beiträge: 2870
|
Dazu gefällt mir der Disclaimer am Ende nicht. Weg damit.
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
Jo, hau wech die Scheiße. In der Lounge gibts genug Threads dazu. Wenn dann gehört sowas dort hin.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
NEIN, lasst den Artikel da! Viele Medienplayer können Internetradio abspielen, doch kaum ein Player hat Deutsche Radiostationen gelistet. Die URL von Stationen rauszusuchen ist ziemlich nervig. Ich liebe und brauche diese Liste ☺
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Bin auch für drinlassen! Allerdings fehlt mir auch hier wieder einmal das Inhaltsverzeichnis um schnell zur gewünschten Station zu gelangen. Der Disclaimer gehört an den Anfang der Seite, oder zumindest nach der Einleitung eingefügt, weil ein Sender der was gegen seine Veröffentlichung hat nicht bis zum Ende scrollen wird... Ausserdem fehlt m94.5 ❗ ▶ http://stream.m945.mwn.de/m945-mq.ogg.m3u OT: Frage: Wie finde ich die Seite überhaupt im Wiki (ausser natürlich über die Suchfunktion)? Eine der größten schwächen des derzeitigen Wikis: Die Strukturierung
|
RvD
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2006
Beiträge: 2870
|
Sorry, aber einfach als Sammelseite mit fragwürdiger rechtlicher Grundlage ist das im Wiki doch fehl am Platze.
|
der_Beueler
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2006
Beiträge: 477
|
1. Bitte lasst die Liste. Ich benutze sie auch. 2. Seit wann ist das Setzen von Links rechtlich fragwürdig? Außer es sind Verweisungen zu z.B. gewaltverherrlichenden- oder kinderpornographischen Seiten. Der letzte Hinweis auf der Seite ist flüssiger als Wasser - nämlich überflüssig. Grüße aus Bonn
Klaus
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Rotbart van Dainig schrieb: Sorry, aber einfach als Sammelseite mit fragwürdiger rechtlicher Grundlage ist das im Wiki doch fehl am Platze.
surfmusik.de gibts seit mehr als zehn Jahren, Radiograbber enthält bereits zig Webradios. Ich denke so lange solche Seiten vollkommen problemlos ihrer Arbeit nachgehen, solange können wir unsere kleine Liste führen.
|
RvD
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2006
Beiträge: 2870
|
Die Frage ist eher: Was sucht die kleine Liste in einem Ubuntu-Wiki wenn es dafür andere Seiten gibt?
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Rotbart van Dainig schrieb: Die Frage ist eher: Was sucht die kleine Liste in einem Ubuntu-Wiki wenn es dafür andere Seiten gibt?
Weil man auch dort die URLs für den Radiostream aus den Seiten rausfischen muss.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ich halte die Seite auch für überflüssig, zumal die Seite weder komplett noch umfangreich noch sonst irgendwas ist. Und 150% off-topic, bezogen auf's Wiki. Das man irgendwo eine Liste mit deutschen Radiostationen verlinken kann bzw. sollte ist schon richtig. Daher würde ich sagen: sobald jemand ein solche Liste findet verschwindet die Seite. ☺ Gruß, noisefloor (der später auf die Suche geht 😉 )
|
cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|
Warum lagern wir sie nicht einfach in einen Forenthread aus?
"Deine Lieblings-Webradiosender" oder so. Da wird dann auch mehr Inhalt dazukommen.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
noisefloor schrieb: ich halte die Seite auch für überflüssig, zumal die Seite weder komplett noch umfangreich noch sonst irgendwas ist. Und 150% off-topic, bezogen auf's Wiki.
Muss denn alles perfekt ins Thema passen? Die Liste erleichtert vielen Ubuntuusern, die gerne Radio per Internet hören, das Leben. Rhytmbox (Amarok, Banshee, QL,...) anwerfen, die URL des gewünschten Radiosenders hinzufügen, Radio hören ohne vorher auf die Webseite des Senders gehen zu müssen. cLinx schrieb: Warum lagern wir sie nicht einfach in einen Forenthread aus?
"Deine Lieblings-Webradiosender" oder so. Da wird dann auch mehr Inhalt dazukommen.
Die Sender ändern gerne mal ihre IPs. Ein Forenthread würde zig veraltete URLs enthalten. Dadurch ist nichts gewonnen.
|
AdrianB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
|
In meinen Augen ist die Relevanz gegeben, sobald genung Leute es wollen. kaputtnik schrieb: Ausserdem fehlt m94.5 ❗ ▶ http://stream.m945.mwn.de/m945-mq.ogg.m3u
Ist ein Wiki 😉
OT: Frage: Wie finde ich die Seite überhaupt im Wiki (ausser natürlich über die Suchfunktion)? Eine der größten schwächen des derzeitigen Wikis: Die Strukturierung
Mach eine Backlinks-Suche, Index und Tags helfen bei so was auch, wenn du denkst das man eine Seite bessern verlinken kann, dann eröffne dazu eine Diskussion gruß Adrian
|