Hallo liebe User, mein Problem sieht so aus: Im Keller steht eine Fritzbox 7260 - DHCP-Server - von dort geht ein Lankabel ins Erdgeschoss - hatte bisher nur PC dran. Jetzt soll eine zweite Fritzbox (7120 - weg. WLAN im Dachboden) als "Weiterleiter" ran. Habe bereits mehrere Konfigurationen versucht - aber weder der Lan-PC noch das WLAN-Notebook können eine Internetverbindung aufnehmen. WLAN und Lan - und Fritzbis 7120 wird als Oberfläche erkannt. Wenn ich als den Standardgateaway im Keller auf 192.168.155.1 stehen habe, was stelle ich an der oberen Fritzbox ein? Kein DHCP - aber feste IP funzte auch nicht - - habe mal was in DNS-Server eingetragen und mal nicht (in die 7120) nichts geht.. - hat jemand einen Konfigurationstipp - - im PC steht auch IP automatisch beziehen - habe andere Variante auch schon mal versucht... - jeweils immer Deadend - leider. Vielen Dank für die Hilfe eine Spezies. Gruß Herbert
1.Fritzbox=DSL-Router - 2. Fritzbox - kein Internetzugang
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 |
Hallo, Ansonsten: |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Hallo und Danke, im Keller steht Kinder-PC - . Habe die Einstellungen an der Fritzbox vorgenommen - somit hat die Fritzbox jetzt eine eigene IP - müssen dann PC und Notebook auch man. IP haben oder automatiusch beziehen - ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 29307 |
Die Rechner beziehen normalerweise alle automatisch über DHCP eine IP-Adresse. |