staging.inyokaproject.org

Interne ext4 Festplatte bei Systemstart automaitisch einbinden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

FidelGastro

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe die entsprechenden Wikis zwar gelesen aber ich wurde daraus nicht schlau. Ich möchte daß mein ext4 Dateisystem beim Systemstart automatisch eingehängt wird, meine fstab sieht so aus:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=e36df0be-bd26-4888-8b1d-ebac3d5db2aa /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda6 during installation
UUID=cd0346c7-a277-4f9a-bd83-9ecabd4df6f5 none            swap    sw              0       0

Liebe Grüße Fidel

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

FidelGastro schrieb:

ich habe die entsprechenden Wikis zwar gelesen aber ich wurde daraus nicht schlau.

Was genau hast du denn bisher probiert und was daran hat nicht geklappt.

Ich möchte daß mein ext4 Dateisystem beim Systemstart automatisch eingehängt wird, meine fstab sieht so aus:

Die Ausgabe von blkid wäre auch noch hilfreich 😉

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1543

Ich verstehe die Frage nicht.

Laut fstab ist deine einzige ext4 Partition die root Partition. Die ist natürlich eingebunden, sonst könntest du Linux ja gar nicht starten.

FidelGastro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 90

Hallo,

weil ich nicht kapiert habe was ich machen soll habe ich, um nichts kaputt zu machen noch garnichts ausprobiert.

blkid bringt volgendes Ergebnis (/dev/sda1 ist die Partition die eingehängt werden soll):

fidelgastro@Cuba:~$ sudo blkid
[sudo] password for fidelgastro: 
/dev/sda1: UUID="8b6fb72b-2eb8-487d-9324-f99b223b81ad" TYPE="ext4" 
/dev/sda5: UUID="e36df0be-bd26-4888-8b1d-ebac3d5db2aa" TYPE="ext4" 
/dev/sda6: UUID="cd0346c7-a277-4f9a-bd83-9ecabd4df6f5" TYPE="swap" 

Gruß

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1543

Ich muss hier auf Arbeit leider Windows nutzen.

Ich schaue Abends mal nach, welche sinnvollen Optionen man angibt.

Im Prinzip musst Du dir nur vorher überlegen, wo die Platte hingemountet wird. Wenn Du sie als einziger Benutzer nutzt, wäre ein Verzeichnis in deinem home (~/) Ordner sinnvoll.

Z.B.: /home/<deinname>/platte2

platte2 müsste dann vorher allerdings einmal angelegt werden.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

Alles, was du benötigst, steht in den Artikeln mount und fstab. Ohne konkrete Fragen kann man dich leider nur dahin verweisen.

FidelGastro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 90

themroc schrieb:

Z.B.: /home/<deinname>/platte2

das ist eine gute Idee...

@rednight

Ich bin nicht sicher was ich da noch konkretisieren soll. Ich will nur daß die Festplatte sobald ich hochfahre eigehängt wird ohne sie erst noch per Hand öffnen zu müssen.

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1543

Wichtig ist, dass du die Platte über die UUID einbindest. Denn nur das ist eindeutig, falls du später noch mehr Platten hinzufügst.

UUID=8b6fb72b-2eb8-487d-9324-f99b223b81ad /home/<deinname>/platte2 ext4 defaults 0 2

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Bei dir müsste sda1 noch eingebunden werden. Als erstes solltest du dir einen Mountpoint erstellen. Im Beispiel unter Festplatte.

sudo mkdir /media/Festplatte

Danach trägst du UUID der sda1 und den Mountpoint in die /etc/fstab ein

UUID=8b6fb72b-2eb8-487d-9324-f99b223b81ad	/media/Festplatte		ext4    defaults        0       2

FidelGastro

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 90

Vielen Dank euch allen!

es hat super geklappt. Für spätere Leser sei noch erwähnt das man noch alle Pfade die auf die entsprchende Festplatte führen zum neuen Mountpoint hin ändern muss (bei mir waren das zB Pfade zu virtuellen Festplatten und benutzerdefinierte Anwedungsstarter zB JDownloader)

Meine fstab sah vorher so aus:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=e36df0be-bd26-4888-8b1d-ebac3d5db2aa /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda6 during installation
UUID=cd0346c7-a277-4f9a-bd83-9ecabd4df6f5 none            swap    sw              0       0

und jetzt sieht sie folgendermaßen aus:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=e36df0be-bd26-4888-8b1d-ebac3d5db2aa /               ext4    errors=remount-ro 0       1
UUID=8b6fb72b-2eb8-487d-9324-f99b223b81ad	/media/Festplatte		ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda6 during installation
UUID=cd0346c7-a277-4f9a-bd83-9ecabd4df6f5 none            swap    sw              0       0

zugegeben vorher war sie schöner aber jetzt dient sie mir besser 😉

Ich hoffe das hilft auch anderen weiter!!!

Liebe Grüße Fidel

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

FidelGastro schrieb:

Vielen Dank euch allen!

es hat super geklappt. Für spätere Leser sei noch erwähnt das man noch alle Pfade die auf die entsprchende Festplatte führen zum neuen Mountpoint hin ändern muss (bei mir waren das zB Pfade zu virtuellen Festplatten und benutzerdefinierte Anwedungsstarter zB JDownloader)

Das muss man ändern, allerdings hattest du davon nichts erwähnt, sonst hätte man dich darauf hinweisen können.

zugegeben vorher war sie schöner aber jetzt dient sie mir besser 😉

Wie mache ich meine fstab schön? Durch Text formatieren 😉

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
#
# /    was on /dev/sda5 during installation
# swap was on /dev/sda6 during installation

 	   <file system> 		        <mount point>          <type>      <options>     <dump>  <pass>
proc            				/proc           	proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
UUID=e36df0be-bd26-4888-8b1d-ebac3d5db2aa 	/               	ext4    errors=remount-ro   0       1
UUID=8b6fb72b-2eb8-487d-9324-f99b223b81ad	/media/Festplatte	ext4    defaults            0       2
UUID=cd0346c7-a277-4f9a-bd83-9ecabd4df6f5 	none            	swap    sw                  0       0
Antworten |