staging.inyokaproject.org

Instant Messenger

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Instant_Messenger.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Dürfen hier die Dienste wie MSN aus, welche nicht mehr betrieben werden

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Was es nicht mehr gibt, darf raus. Ob MSN dazu gehört, bin ich mir nach dem Überfliegen von MSN mehr als unsicher.

Gruß BillMaier

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Der MSN-Messenger (in XP Windows-Messenger, ab Vista Windows Live Messenger) ist seit 2013 tot, der Chat wurde in Skype integriert.

Glorg

Avatar von Glorg

Anmeldungsdatum:
26. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

soll der delta_chat client nocht unter "Messenger für ein spezielles Protokoll" aufgeführt werden?

Wäre dann auch notwendig das entsprechende Protokoll auf zu listen.

https://delta.chat/de/

Grüße Glorg

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

IMHO ja, dann aber mit dem Hinweis, dass der für Linux noch Beta ist.

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist eingebaut. Ein eigener Artikel dazu wäre natürlich auch seeeeehr schön. ☺

Gruß, noisefloor

Glorg

Avatar von Glorg

Anmeldungsdatum:
26. März 2008

Beiträge: 8

Hi, dann werde ich mal schauen, ob wir einen eigenen Artikel zusammen bekommen. 😉

DJCrashdummy

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 68

Ich habe Matrix zumindest mal in die Tabelle der Protokolle hinzugefügt, da ich fast schockiert war, dass Matrix im gesamten Wiki von Ubuntuusers.de nicht mit einer Silbe erwähnt scheint. 😮 Icon habe ich leider keines eingefügt, da ich noch nie mit Grafiken auf Ubuntuusers.de gearbeitet habe und auch nicht wissen würde, welches Icon bzw. woher ich es nehmen soll.

btw: Das (falsche) Tox-Icon habe ich entfernt, das war definiv das von QQ. → Auch da: Keine Ahnung wie ich das richtige Icon (ev. das aus dem Artikel Tox) dort hin bekomme.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Danke für die Ergänzung.

Es gibt schon was zu Matrix: Matrix synapse. Zu den Clients gibt es in der Tat nichts, weil es bis jetzt niemand sich dazu motiviert fühlte, was zu Schreiben. Bzw. es gibt eine verlassene, sehr unfertige Baustelle: Baustelle/Verlassen/Riot. Wenn du einen Artikel zu einem Matrix Client schreiben möchtest → gerne. Ob du die verlassene Baustelle aufnimmst oder neu anfängst kannst du frei entscheiden ☺

Gruß, noisefloor

DJCrashdummy

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2017

Beiträge: 68

Danke für die Ergänzung.

Gerne geschehen, das ist das Mindeste was ich tun kann.

Es gibt schon was zu Matrix: Matrix synapse. Zu den Clients gibt es in der Tat nichts, weil es bis jetzt niemand sich dazu motiviert fühlte, was zu Schreiben.

Stimmt, über den Artikel bin ich eh auch "gestolpert". Ich meine eigentlich zur Matrix-Nutzung für "normale" User... Wenn jemand mit dem Gedanken spielt einen eigenen Server zu betreiben, ist derjenige üblicherweise über die Grundlagen und die Nutzung eines Clients schon lange hinaus.

Ja, wie FOSS & Wikis funktionieren ist mir klar (ich bin nur bei Ubuntuusers.de relativ neu bzw. wenig aktiv - vor allem bei Korrekturen & Ergänzungen). Ich wollte nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen.

Bzw. es gibt eine verlassene, sehr unfertige Baustelle: Baustelle/Verlassen/Riot.

Danke für den Hinweis auf die Baustelle! Die "versteckten" Artikel vergesse ich immer wieder (am ehesten denke ich noch ans Archiv 😉).

Wenn du einen Artikel zu einem Matrix Client schreiben möchtest → gerne. Ob du die verlassene Baustelle aufnimmst oder neu anfängst kannst du frei entscheiden ☺

Noch besser würde ich persönlich (aus dem Gebot der Neutralität) einen generellen Matrix-Artikel für den Anfang finden, aber mehr Nutzen für den "normalen" User hat vermutlich in der Tat ein Artikel über einen konkreten Client. 😐

Da ich bis jetzt neben ein paar kleinen Artikel über Kommandozeilenprogramme überwiegend Korrekturen, Ergänzungen oder Überarbeitungen beigetragen habe, ist jetzt adhoc ein vollständiger Artikel "from scratch" über ein GUI-Programm - welcher auch Screenshots erfordert - etwas viel, aber vielleicht küsst mich in den nächsten Wochen, eher Monaten, die Muse... dann füttere ich stückchenweise die Baustelle mit Struktur, Textabschnitten etc.

Fürs Erste habe ich zumindest mal einen Eintrag bei den Artikelideen hinzugefügt.

Antworten |