staging.inyokaproject.org

Installation von Ubuntu nicht möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

barnetdog1964

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2018

Beiträge: Zähle...

Also, der Tip mit iommu war Goldrichtig, ich habe diese Funktion ausgeschaltet und schon konnte ich das Live System starten und infolgedessen auch installieren. Jetzt ist Ubuntu installiert aber beim starten des Rechners startet gleich Windows 10 durch, vom Bootmanager fehlt jede Spur. Wenn ich das Problem jetzt noch lösen könnte dann wäre das sehr genial. Windows läuft im UEFI Modus und Ubuntu habe ich auf einen USB Stift gepackt und auch im UEFI Modus installiert, das muss ja so geschehen damit der Bootmanager beide Systeme erkennt,nur leider bei mir nicht.

barnetdog1964

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2018

Beiträge: 12

Alles gut. Ich war eben im BIOS und habe bei den Bootoptionen die richtigen Einstellung vorgenommen, sprich die Ubuntuplatte ausgewählt und dann den Rechner neu gestartet und siehe da, es ist alles i.O. Ich kann also auswählen welches System ich starten möchte. Ich werde auf jeden Fall deine Ratschläge beherzigen und die Einstellungen so vornehmen wie Du mir geraten hast. Erstmal bin ich froh das Ubuntu läuft, das war doch echt komplizierter als gedacht. Die Flinte habe ich nicht zu früh entsorgt, denn das Problem war das beim letzten Versuch Windows im BIOS Modus lief und entsprechend habe ich Linux im BIOS Modus installiert,alles korrekt ausgewählt (Bootloader war korrekt installiert, Home Verzeichnis angelegt) und beim Neustart kam der hübsche Bluescreen von Windows, der mitgeteilt hat das irgendwelche Dateien fehlen würden und deswegen ein Neustart unmöglich war, selbst ein Backup konnte nicht wiederhergestellt werden. Das Ende vom Lied war das ich Windows neu installieren musste. Erst bei dieser Installation habe ich mich für den UEFI Modus entschieden, in der Hoffnung das es dann mit Ubuntu besser klappen würde. Das Ergebnis ist bekannt.

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 850

Das sind aber gute Nachrichten, dann viel Freude mit Deinem Rechner und Ubuntu. 👍 ☺

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

hi, das ist doch eine erfreuliche Nachricht.

Aber kannst Du nochmal erläutern was für Dich die "mehreren Vorteile" von UEFI sind?

Ich kenne mich natürlich nicht mit Windows-10 aus, aber sollte es sein, dass das nur im UEFI-Modus installiert werden kann?

Und nach Deiner Beschreibung der Probleme und da ich als einzigen Grund für UEFI die angebliche Sicherheit gegen "fremde Bootversuche" kenne (da kannst Du mich hoffentlich aufklären), sehe ich nur diesen einen Grund, den ich sogar als Nachteil interpretiere (weil es sich da um ein Versprechen handelt bzgl. der Computersicherheit) und wieder nur jede Menge Nachteile, es sei denn man bleibt bei dem einzig vorgeschriebenen Betriebssystem (wobei auch ältere Windows-Versionen oder wenn es neuere in einiger Zeit gibt, erneut Probleme bereiten können).

Was Deine Hardware betrifft, kannst Du nochmal die Rechner-Internas auflisten? (Wenn Du aus den Ubuntu-Quellen das "hardinfo" installierst, dann hast Du unter System-Tools einen Eintrag "System-Informationen", der viele Interna übersichtlich anzeigt, ohne mit diversen cmdline-Tools wie lspci, lsusb, blkid, etc. zu arbeiten)

barnetdog1964

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2018

Beiträge: 12

hallo alterpinguin,

ich weiß worauf Du hinaus willst, denn auch ich kenne die kontroverse Diskussion was das Thema UEFI/SecureBoot angeht.Wie Du weißt musste ich es ja gerade am eigenen Laib feststellen was UEFI/SecureBoot verursacht, es ist nur mit Umständen möglich ein anderes OS neben Windows zu installieren. Eine der Vorzüge von UEFI ist der schnelle Bootvorgang was aber dank SSD Platten eh der Vergangenheit angehört. Mehrere Vorzüge von UEFI fallen mir so auf Anhieb auch nicht ein, sollte ich von mehreren Vorteilen gesprochen haben so ist das ein Denk/Schreibfehler meinerseits. Ich fluche auch oft auf MS aber so ganz ohne geht es dann auch nicht, es gibt immer mal eine Situation wo man ein Programm braucht was mir die Linuxwelt nicht bieten kann.

Anbei ein Screenshot von Hardinfo, ich muss lediglich noch die GraKa installieren.

Gruß barnetdog

Bilder

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

hi, kannst Du noch die Anlage von Dir auf Typ Bild ändern? (So wie angehängt kann man sie nicht direkt im browser ansehen).

Des weiteren, da Du eine extra Grafikkarte nutzt, schau mal im BIOS nach. Nach der Angabe des verfügbaren Arbeitsspeichers wird scheinbar der Default von 512MB für die gpu in der CPU reserviert. Ich habe bei meinem Rechner bis heute noch nicht mit den Einstellungen dafür rumgespielt. Angeblich kann man bis auf 64MB runter gehen, bzw. die gpu regelrecht abschalten. Weiter hab ich auch noch nicht mehrere Bildschirme angeschlossen obwohl das angeblich funktionieren soll.

barnetdog1964

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2018

Beiträge: 12

Hi, habe jetzt mal 2 Dateien angehängt, in der Hoffnung das Du diese sehen kannst b.z.w. eines davon.Sollte dies nicht der Fall sein dann wäre es super wenn Du mir sagen könntest wie man denn den Anhang auf Typ Bild ändert. Habe im BIOS jetzt die interne Graphic ausgeschaltet und ansonsten läuft Ubuntu stabil, schnell und auch der Bootvorgang wurde deutlich verbessert. Ich bin bis dato sehr zufrieden und freue riesig darüber das man mir im Forum helfen konnte.

Gruß barnetdog

hardinfo_report.html (4.3 KiB)
Download hardinfo_report.html
Bilder

Catweazel1

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Herzlichen Glückwunsch mit deinem Ubuntu Linux! Mein Tip: Ändere nicht soviel am System! Mache schön deine Aktualisierungen wie vorgeschlagen und gut ist es.... Nur mal so: Ich benutze Linux schon seit bald 15 Jahren, Ubuntu seit 2013 (damals mit 12.04) und habe (ich schwöre es!) noch NIE ein Virus oder Trojaner in all den Jahren bekommen!

Momentan laufen Ubuntu 16.04 (nicht wie oben angezeigt) neben Linux Mint 17.03 64 Bit auf dem PC und auf einem anderen, älteren PC auch Linux Mint 17.93 64 Bit mit einem Einkern Atlon 64 und 2 GB Ram.... Nur auf meinem Netbook läuft Win 10 Prof in 64 Bit, wegen Programmierungen von bestimmten Geräten aus meinem anderen Hobby.

Antworten |