staging.inyokaproject.org

Installation von Cinnamon und/oder KDE

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

Data2006 schrieb:

Was hat denn jetzt Ubuntu mit meiner Frage zu KDE neon Distribution und KDE Oberfläche zutun?

Du hattest zunächst nicht zwischen Betriebssystem und GUI unterschieden.

Wenn es KDE Neon und Kubuntu gibt, warum dann nicht ein Ubuntu mit nachträglich installiertem KDE?

Das geht doch ohne Probleme! Wie ist dem obigen Link zu entnehmen. Im Allgemeinen wird halt eher davon abgeraten einen GUI Mischmasch zu veranstalten, sondern, wie in deinem Fall, Kubuntu mit der KDE Oberfläche exklusiv zu nutzen. Aber wie du willst!

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

Ali_As schrieb: Im Allgemeinen wird halt eher davon abgeraten einen GUI Mischmasch zu veranstalten,

Ich persönlich rate davon ab div. Desktops auf einen Ubuntu zu installieren. Wer wie ich neben Gnome, KDE, Cinnamon etc. nutzen darf benötigt manchmal "viel, sehr viel Humor" bei Bedienen.

#desktopgulasch

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

gerold123 schrieb:

Bitte nochmals probieren:

apt show cinnamon-desktop-environment

Das wird nichts bringen, da das Paket nur cinnamon heißt. –> klick mich Der Artikel ist zwar nur für 18.04 getestet, das Paket ist aber auch bei 20.04 in den Paketquellen (Abschnitt „universe“).

Aber wie du schon schriebst:

Ich persönlich rate davon ab div. Desktops auf einen Ubuntu zu installieren.

👍 Dieser Mischmasch mehrere Desktops kann unliebsame Nebenwirkungen haben.

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

charly-ax schrieb:

Das wird nichts bringen, da das Paket nur cinnamon heißt.

Bist Du Dir da sicher?

Bilder

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

gerold123 schrieb:

charly-ax schrieb:

Das wird nichts bringen, da das Paket nur cinnamon heißt.

Bist Du Dir da sicher?

Jetzt nicht mehr, Sorry. Ich bin auf den Fipptehler von Data2006 hereingefallen. enviroment vs. environment. 😇

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

charly-ax schrieb:

Sorry.

Ich muss gestehen das ich heute früh auch erst einmal auf dem Schlauch stand:

492  apt show cinnamon-desktop-enviroment
493  apt show cinnamon-desktop-environment

kann man heute bei Frau Maren Gilzer noch ein "n" kaufen (OT)

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Moin zusammen.

Ich habe den Tipfehler von mir jetzt auch gesehen, ein n vergessen. Oh weh. Jetzt gehts aber:

heiko@Worf:~$ apt show cinnamon-desktop-environment
Package: cinnamon-desktop-environment
Version: 4.5+really4.4.1
Priority: optional
Section: universe/metapackages
Origin: Ubuntu
Maintainer: Ubuntu Developers <ubuntu-devel-discuss@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: Debian Cinnamon Team <debian-cinnamon@lists.debian.org>
Bugs: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+filebug
Installed-Size: 11,3 kB
Depends: cinnamon-core (>= 4.5+really4.4.1), eog, evince | pdf-viewer, firefox-esr | firefox | chromium | gnome-www-browser, fonts-liberation, fonts-noto, gedit, gnome-calculator | galculator, gnome-screenshot, gnome-terminal | x-terminal-emulator, thunderbird | evolution | geary, pidgin | empathy, totem | gnome-mplayer | vlc, xdg-user-dirs-gtk
Recommends: blueman, brasero | k3b, cheese, cups, gdebi, gedit-plugins, gimp, gnome-disk-utility, gnome-font-viewer, gnome-games, orca | gnome-orca, gnome-sound-recorder, gnome-system-monitor, gnote, gstreamer1.0-libav, gstreamer1.0-plugins-ugly, hexchat | xchat, inkscape, libreoffice-calc, libreoffice-gnome, libreoffice-impress, libreoffice-writer, mate-themes, rhythmbox, rhythmbox-plugin-cdrecorder, rhythmbox-plugins, shotwell | gnome-photos, simple-scan, sound-juicer, sound-theme-freedesktop, synaptic, system-config-printer, transmission-gtk | deluge, vinagre, vino, yelp, zenity
Homepage: http://cinnamon.linuxmint.com/
Download-Size: 2.316 B
APT-Sources: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
Description: Arbeitsumgebung Cinnamon - vollständiger Desktop mit zusätzlichen Komponenten
 Dies sind die erweiterten Komponenten der Arbeitsumgebung Cinnamon, die
 fortschrittliche innovative Funktionen und eine traditionelles
 Benutzererlebnis bietet.
 .
 Dieses Metapaket hängt von allen Programmen ab, die für eine vollwertige
 Desktop-Umgebung benötigt werden. Installieren Sie es, wenn Sie einen
 kompletten Cinnamon-Desktop mit grafischen Anwendungen wünschen, mit der
 die Nutzer fast alle täglichen Aufgaben erledigen können.

heiko@Worf:~$ 

Probiere das dann mal unter dem virtuellen Ubuntu 20.04.

Könnte Ihr noch was zu .vdi Dateien sagen? Siehe 4. Dezember 0:42.

Lieben Dank, Heiko

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Data2006

Vergroßern ja - verkleinern nein.

Gruss Lidux

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Lidux schrieb:

Hallo Data2006

Vergroßern ja - verkleinern nein.

Gruss Lidux

Moin. Ich habe die vdi aber nicht dynamisch anlegen lassen. Gehts trotzdem?

LG Heiko

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Data2006,

Dynamisch wird wohl wahrscheinlich den Inhalt betreffen bis zur vorgegeben Größe. Also einfach ausprobieren ..... bzw. Suche bei VirtualBox zu Rate ziehen.

PS: Kannst ja zwei Neue .vdi anlegen mit jeweils dem entsprechenden Modus und diese dann vergrößern.

Gruss Lidux

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Moin.

Das Handbuch von VBox ist auf Englisch, das verstehe ich nicht gut genug. Und Google-Übersetzung ist nicht sauber. Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit zum Übersetzen von dem Text oder besser noch von der PDF-Datei?

2. VDI anlegen? Also zu der VM von mir?! Mache ich aber über das Wirtsystem, also nicht die VM starten. Ich muß mir die Größe der vdi angucken und vor allem ob ich da Platz machen kann für Cinnamon.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Sorry, falsch gelesen. Soll ja 2 vdi‘s anlegen. Also habe ich dann 3 vdi‘s. Nur wozu noch ne 3. vdi?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Data2006,

Um auszuprobieren, wie sich eine Vergrößerung der vdi auf den Inhalt jeweils "dynamisch" oder "fest" auswirkt ...... danach kannst du diese ja wieder löschen.

Gruss Lidux

Antworten |