staging.inyokaproject.org

Inkscape: Bedienproblem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Schmutzfink

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2008

Beiträge: 88

Ich hatte heute Nachmittag versucht, mich in Inkscape einzuarbeiten. Das erste Objekt gelang fast. Ich konnte nicht erkennen ob das wirklich ein Kreis oder doch ein Osterei war.

Der zweite Kreis ging aber irgendwie voll daneben. Ist nur so etwas wie ein Viertelkreis geworden. Da hatte ich wohl irgendetwas verstellt. Aber ich konnte keine Möglichkeit finden, das zu korrigieren. Das Problem besteht nach Neustart des Programms weiter. Siehe Anhang. Ich hasse Programme, die sich jeden Fehler merken 😉

Bilder

bugblatterbeast

Avatar von bugblatterbeast

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2008

Beiträge: 415

Klick mal auf das Symbol mit dem geschlossenen Kreis, rechts neben den beiden Symbolen die ein wenig wie angeschnittene Torten aussehen.

Bilder

Schmutzfink

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2008

Beiträge: 88

Danke, das hat schon mal funktioniert.

Wenn ich noch eine Frage stellen darf: kann man auch Objekte subtrahieren? Ich möchte letztendlich einen roten Ring auf transparenten oder notfalls auch weißen Hintergrund bekommen. Bis jetzt habe ich nur einen kleinen weißen Kreis auf dem großen roten.

p.s. Das scheint sich erledigt zu haben. Ich habe wohl doch zufällig die richtigen Knöpfe gedrückt, nachdem ich sehr verwirrende Computerübersetzungen gelesen hatte. Warum das mit der Subtraktion funktioniert hat, ist mir aber nicht wirklich klar.

bugblatterbeast

Avatar von bugblatterbeast

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2008

Beiträge: 415

Wenn Du die Kreise schon angelegt hast und beide die gewünschte Größe haben ist das schon mal gut.

Sicherheitshalber würde ich dir empfehlen, jetzt als Zwischenschritt abzuspeichern. Dann kannst Du mit der eigentlichen Arbeit anfangen:

  • Einen der beiden Kreise Markieren und dann im Menu "Pfad" > "Objekt in Pfad umwandeln" auswählen.

  • Das gleiche mit dem anderen Kreis wiederholen.

  • Wenn beide Kreise in Pfade umgewandelt wurden beide gleichzeitig markieren und dann im Menu "Pfad" > "Differenz" auswählen.

Im Idealfall hast Du jetzt schon das richtige Ergebnis. Es kann aber sein, dass Inkskape die Zuordnung von Subtrahend und Minuend nicht so gemacht hat wie Du es Dir vorgestellt hast. In dem Fall solltest Du <EDIT> den letzten Arbeitsschritt noch mal rückgängig machen und dann </EDIT> in der Objektliste die Aufwärts und Abwärts Schaltflächen benutzen um die Reihenfolge der beiden Pfade zu ändern. Wenn Du die Reihenfolge geändert hast, wählst Du noch mal beide Pfade gleichzeitig aus und danach im Menu "Pfad" > "Differenz".

Bilder

Schmutzfink

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2008

Beiträge: 88

Nochmal Danke für die ausführliche Erklärung.

Also: "Pfad" > "Objekt in Pfad umwandeln" habe ich nicht bewusst ausgeführt, das mit Pfad und Differenz schon. Allerdings war das Ergebnis nicht direkt sichtbar.

Aber mein erstes Erfolgserlebnis habe ich schon mal. Es ist immer gut, den Tag mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Die exportierte PNG Datei macht jedenfalls was sie soll.

Antworten |