staging.inyokaproject.org

Linuxtag 2007

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Fährst Du zum Linuxtag nach Berlin?
Ja. 32.14% [ 9 ]
Nein. 60.71% [ 17 ]
Weiß ich noch nicht. (Hängt von anderen Dingen ab.) 7.14% [ 2 ]

28 Stimmen

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Hi,

ich wollte einfach mal wissen, wer von euch zum Linuxtag nach Berlin fährt. Wenn ihr fahrt: warum? Welche ausstellenden Projekte/Communities/etc interessieren euch?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Und wenn ihr nicht fahrt: Warum? Könnte ein gewisser Herr Innenminister damit zu tun haben?

Gruß, Dee

aguafuertes

Anmeldungsdatum:
11. April 2005

Beiträge: 509

Das wär eigentlich ein Grund zu fahren und die eigene Position zu vertreten. Ich kann leider nicht, muss an dem Wochenende umziehen...

Ich hoffe aber auf witzigen und intelligenten Protest, der auch ausserhalb der Linux-Gemeinschaft ein paar Leute zum Nachdenken bringt - vielleicht sogar den Herrn Innenminister. Die Hoffnung stirbt zuletzt ☺

serenity

(Themenstarter)
Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Ich, für meinen Teil, bin dort um anderen Kubuntu näher zu bringen. Könnt mich auf dem Stand der Kubuntu Community (kubuntu-de.org - Halle 12, Stand 36) gerne besuchen kommen und uns dort mit Fragen etc löchern.

serenity

(Themenstarter)
Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Welche Dinge sind für einen Standbetreuer wichtig? Bequme Schuhe und Kleidung, viel Trinken, ...
Noch jemand Ideen?

juliux

Messeteam

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2005

Beiträge: 541

Wer noch am Stand helfen will möge sich doch bitte im Wiki eintragen:LocoTeam/Messen/2007/LTB

@serentiy guck mal unter http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/3/

gruss

julius

fran-k

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 141

Ich fahre nicht. Der Wechsel nach Berlin finde ich absolut dämlich! Ein zentralerer Ort wäre mir lieber gewesen. FFM wäre vielleicht eine Möglichkeit?

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

fran-k hat geschrieben:

Ich fahre nicht. Der Wechsel nach Berlin finde ich absolut dämlich! Ein zentralerer Ort wäre mir lieber gewesen. FFM wäre vielleicht eine Möglichkeit?

FFM ist auch nicht gerade zentral. Da würde ich Esenach vorschlagen 😉

BTW; Ich kann nicht hinfahren, ich muß arbeiten.

Rainer

GTAzoccer

Avatar von GTAzoccer

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2007

Beiträge: 253

Bei mir ist es einfach zu weit weg. Ich hab nicht die Zeit dazu so weit zu fahren.
Leider.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Ich hab's nicht weit - ich komme mit dem Rad. ☺

Fraenk

Avatar von Fraenk

Anmeldungsdatum:
24. August 2006

Beiträge: Zähle...

user unknown hat geschrieben:

Ich hab's nicht weit - ich komme mit dem Rad. ☺

Du Glücklicher 😉

Das entscheide ich kurzfristig; von Hannover sind es nur ~1,5h mit dem IC.
Bin noch nie auf einem Linuxtag gewesen.

Ruhe

Anmeldungsdatum:
20. November 2005

Beiträge: Zähle...

.

serenity

(Themenstarter)
Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Sie soll zeigen was Open Source Software kann und die Leute informieren. Wie es auch das Tagesgeschäft auf anderen Messe ist.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Hier http://www.linuxtag.org/2007/de/conf.html ist ein Überblick über die Themenschwerpunkte.

Für viele User ist das sicher nicht sonderlich interessant.

Wer beruflich mit Linux zu tun hat, der kann hier nicht nur interessante Vorträge hören, sondern auch gut Kontakte knüpfen.
Das gilt natürlich auch für Privatanwender, die sich mit diesem oder jenem Thema intensiv beschäftigen.

moerf

Avatar von moerf

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: Zähle...

Da es mich sowohl beruflich als auch privat interessiert, werde ich mir am Samstag einige Vorträge zum Thema Lernen mit freier Software anschauen. Darüber hinaus bin ich noch nie auf einem Linuxtag gewesen und schon sehr neugierig, was es dort alles zu sehen gibt. Freue mich auch darauf, mit einigen Leuten persönlich ins Gespräch zu kommen, die sich mit Linux bereits etwas länger beschäftigen als ich.

Antworten |