Guten Tag
seit gut einer Woche habe ich auf dem PC auf einer SSD (zusätzlich eine gemountete HD) 20.04 installiert. Der erfolgreiche Austausch des defekten Netzteils war Anlass, mich mit dem PC wieder mal intensiver zu beschäftigen und von 16.04 umzusteigen.
Das System lief gut. Diverse Probleme konnten mit Hilfe im Forum gelöst werden, hatten aber mit dem Bootvorgang nichts zu tun.
Seit heute bootet das System bis zur Angabe des Benutzers. Die Passworteingabe 8-stellig mit Groß- und Kleinbuchstaben, seit langem verinnerlicht funktioniert nicht mehr,
Habe bislang folgendes versucht:
1. https://linuxconfig.org/ubuntu-20-04-reset-root-password
Irgendwann kam ich an den Punkt, dass das alte Passwort angegeben werden musste. Da ging es nicht weiter, denn das war schließlich im System verloren gegangen.
2. https://itsfoss.com/how-to-hack-ubuntu-password
Ging schon besser. Es stellte sich heraus, dass das PW-Feld "leer" war. Das stimmte nun absolut nicht. Ein Passwort war bei der Installation eingegeben worden und wurde ja in den Tagen davor immer wieder auch im Terminal erfolgreich verwendet. Also habe ich "blank" im Weiteren Hackprozess verwendet und mein altes Passwort wieder eingegeben. Danach Start aus der Konsole heraus, bei dem das neue Passwort akzeptiert wurde, aber ein scheußlich grüner Screen ohne Programmleiste mit üblen Lettern erschien. Ausgeloggt, wieder hochgefahren und erneut wird das neue PW oder auch blank nicht akzeptiert.
Was soll das? Liegt's an mir oder hat 20.04 noch zu viele Macken. Mir ist so etwas uvor bei keiner der 3 oder 4 Distributionen von Ubuntu jemals passiert. Wer weiß Rat?hier
Mit freundlichen Grüßen
wthiel