staging.inyokaproject.org

NVIDIA Treiber und Kernel Sources

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dejot Team-Icon

Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

so, ich schon wieder ☹
also, jetzt kann ich zwar den X Server beenden, um die Grafiktreiber zu installieren, allerdings meckert jetzt der NVIDIA Installer. Er findet keine KernelSources, die er aber braucht, um irgendwas für die Treiber zu kompilieren ❓ ❓
Kennt sich mit dem Ding jemand aus? Und eigentlich habe ich extra mit Synaptic die Kernel-Header und Sources installiert. Komisch. 😢 ❓

edit: hier noch der Inhalt der nvidia-installer.log:

monvidia-installer log file '/var/log/nvidia-installer.log'
creation time: Sun Oct 24 18:51:12 2004

option status:
  license pre-accepted    : false
  update                  : false
  force update            : false
  expert                  : false
  uninstall               : false
  driver info             : false
  no precompiled interface: false
  no ncurses color        : false
  query latest driver ver : false
  OpenGL header files     : false
  no questions            : false
  silent                  : false
  X install prefix        : /usr/X11R6
  OpenGL install prefix   : /usr
  Installer install prefix: /usr
  kernel source path      : (not specified)
  kernel install path     : (not specified)
  proc mount point        : /proc
  ui                      : (not specified)
  tmpdir                  : /tmp
  ftp site                : ftp://download.nvidia.com

Using: nvidia-installer ncurses user interface
-> License accepted.
-> No precompiled kernel interface was found to match your kernel; would you li
   ke the installer to attempt to download a kernel interface for your kernel f
   rom the NVIDIA ftp site (ftp://download.nvidia.com)? (Answer: Yes)
-> No matching precompiled kernel interface was found on the NVIDIA ftp site;
   this means that the installer will need to compile a kernel interface for
   your kernel.
ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. 
       Please make sure you have installed the kernel source files for your
       kernel; on Red Hat Linux systems, for example, be sure you have the
       'kernel-source' rpm installed.  If you know the correct kernel source
       files are installed, you may specify the kernel source path with the
       '--kernel-source-path' commandline option.
ERROR: Installation has failed.  Please see the file
       '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find suggestions
       on fixing installation problems in the README available on the Linux
       driver download page at www.nvidia.com.

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Hmm, benutze mein eigenen selbstkompilierten Kernel, da habe ich das Problem nicht wirklich, daher kann ich dir nicht ganz genau sagen was du alles an Paketen brauchst bei den Standard initrd Kernel. Asnosnten:

Installiere mal bei dir das Paket
linux-source-2.6.8.1

Es sollte dann unter /usr/src ein entsprechender Komprimierter Kernel liegen.
Diesen musst du dann mit tar entpacken.

Danach nochmal den installer ausführen.

Wenn die selbe Meldung kommt dann führe den Treiber mal mit der Option.

--kernel-source-path=/usr/src/linux-2.6.8.1

aus. Oder halt eben so, wie der Path sonst heißt.

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Folgendes sollte helfen:
sudo apt-get install linux-headers-2.6.8.1-3-i386

Danach den nVidia Installer starten und es solte funktionieren.

dejot Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

habs schon hinbekommen, trotzdem danke! ☺

chrusu

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: Zähle...

Wie hast Du es denn am Ende geschaft? Ich habe nämlich dasselbe Problem, habe mir die linux-sources-2.6.8.1 installiert(linux-sources-2.6.8.1-3-386 gibt kann man nicht apten) aber der installer meckert immernoch.

Hättest Du mir vielleicht einen Tipp?

mfg chrusu

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

chrusu hat geschrieben:

Wie hast Du es denn am Ende geschaft? Ich habe nämlich dasselbe Problem, habe mir die linux-sources-2.6.8.1 installiert(linux-sources-2.6.8.1-3-386 gibt kann man nicht apten) aber der installer meckert immernoch.

Hättest Du mir vielleicht einen Tipp?

mfg chrusu

Hast du auch HEaders, gcc etc. installiert?
Poste doch mal die Fehlermeldung, raten was du für ein Problem hast, wird schwer. 😉

chrusu

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 15

Fehlermeldung:

nvidia-installer log file '/var/log/nvidia-installer.log'
creation time: Tue Nov 2 17:13:28 2004

option status:
license pre-accepted : false
update : false
force update : false
expert : false
uninstall : false
driver info : false
no precompiled interface: false
no ncurses color : false
query latest driver ver : false
OpenGL header files : false
no questions : false
silent : false
X install prefix : /usr/X11R6
OpenGL install prefix : /usr
Installer install prefix: /usr
kernel source path : /usr/src/linux-source-2.6.8.1
kernel install path : (not specified)
proc mount point : /proc
ui : (not specified)
tmpdir : /tmp
ftp site : ftp://download.nvidia.com

Using: nvidia-installer ncurses user interface
→ License accepted.
→ No precompiled kernel interface was found to match your kernel; would you li
ke the installer to attempt to download a kernel interface for your kernel f
rom the NVIDIA ftp site (ftp://download.nvidia.com)? (Answer: No)
→ No precompiled kernel interface was found to match your kernel; this means
that the installer will need to compile a new kernel interface.
→ Using the kernel source path '/usr/src/linux-source-2.6.8.1' as specified by
the '--kernel-source-path' commandline option.
→ Kernel source path: '/usr/src/linux-source-2.6.8.1'
→ Performing cc_version_check with CC="cc".
ERROR: If you are using a Linux 2.4 kernel, please make sure
you either have configured kernel sources matching your
kernel or the correct set of kernel headers installed
on your system.
If you are using a Linux 2.6 kernel, please make sure
you have configured kernel sources matching your kernel
installed on your system. If you specified a separate
output directory using either the "KBUILD_OUTPUT" or
the "O" KBUILD parameter, make sure to specify this
directory with the SYSOUT environment variable or with
the appropriate nvidia-installer command line option.
ERROR: Installation has failed. Please see the file
'/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find suggestions
on fixing installation problems in the README available on the Linux
driver download page at www.nvidia.com.

Was ist denn HEaders? gcc habe ich installiert

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Hallo!

Also die Lösung habe ich schon vor 4 Einträgen gepostet.
Sieht wie folgt aus:

sudo apt-get install linux-headers-2.6.8.1-3-i386


Danach in das Verzeichniss mit dem nVidia-Installer wechseln und dort folgendes eingeben:

sh ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-6111-pkg1.run --kernel-source-path=/usr/src/linux-headers-2.6.8.1-3-386

Sollte funktionieren. Hat bei mir zumindest.

chrusu

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 15

Danke, hat funktionniert, habe statt linux-headers-2.6.8.1-3-386 versucht die linux-source-2.6.8.1-3-386 zu installieren, was natürlich nicht funktionniert hat.

Nun meckert der Installer aber wegen einem rivafb-modul. Kann ich das problemlos deinstallieren?

chrusu

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 15

Und weisst Du ev. wie das geht?

dejot Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

hab das einfach ignoriert, hab bisher keine Probleme, da steht ja auch, dass das nur unter gewissen Umständen Probleme machen kann ... ☺
Die NVIDIA Treiber habe ich inzwischen per apt installiert ... ich glaube

apt-get install nvidia-glx

chrusu

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 15

Danke, nun geht es, weiss auch nicht was vorhin nicht gegangen ist!

und der treiber von apt funktionniert bei dir genausogut?

dejot Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

jap, funktioniert wunderbar, weiß zwar nciht wo der unterschied ist, aber so ists bequemer, und es geht. Kannst deine 3d Leistung mit

glxgears

testen.

chrusu

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 15

Ich habe nun ein interessantes Problem, es hat funktionniert, ich konnte auch den x-server abschiessen und neustarten sooft ich wollte, wenn ich dann aber den computer neustarte will x mit dem nvidia-treiber nicht mehr starten.

dann habe ich den nvidia-treiber neu installiert –> funktionniert.

dann wieder neu gestartet –> funktionniert nicht

nvidia-treiber neu installiert –> funktionniert immer noch nicht!

woran kann das liegen?

Apollon

Avatar von Apollon

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 724

Hallo!

Das nvidia Modul wird einfach nicht automatisch geladen.
Das Problem löst Du indem du die Datei /etc/modules anpasst.
Trage einfach "nvidia" in die Liste ein. Lass die Datei z.B. so aussehen:

# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line.  Comments begin with
# a "#", and everything on the line after them are ignored.

psmouse
mousedev
ide-cd
ide-disk
ide-generic
lp
nvidia


Nun wird das nvidia Modul beim booten geladen.

Antworten |