Hallo, ich habe einen Rechner mit einem Asus Mainboard H410M-K Prozessor Core i5-10400 (2,9/4,3 GHZ, 12 M, 6-Core)
Ich wollte eigentlich (letztes Jahr im Herbst) Ubuntu installieren über CD. Während des Installationsprozesses ist der Rechner immer irgendwann hängen geblieben. Der Bildschirm war dann voll mit gleichlautenden Meldungen in diese Richtung:
pcieport 0000:00:1c.6: AER PCIe Bus Error: error status/mask 0000001/00002000 Severity Corrected, type Physical Layer (Reciever ID)
Linux Mint habe ich dann drauf bekommen. Das lief dann aber auch nicht.
Nach Suchen im Netz habe ich es so verstanden, dass es wohl einen Fehler bei der Adressierung des Prozessors gibt und die Log-Datei im Lauf der Zeit vollgeschrieben wir, bis der Speicher keinen Platz mehr hat. Das habe ich ausgeschaltet bekommen, in dem ich in "Grub" den Fehlerreport mit GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash pci=noaer" ausgeschaltet habe und die Log-Datei gelöscht. Das alles über eine Live-CD mit AntiX.
Ich habe es mir so erklärt, das das Board bzw. der Prozessor noch zu neu für Linux sind und gehofft, dass das irgendwann durch ein Update behoben wird. Der Rechner läuft auch nur so lala: reagiert langsam, ruckelt, mit dem Tippen bin ich lange fertig und kann dann zusehen, wie die Buchstaben der Reihe nach auf dem Bildschirm erscheinen. Habe jetzt noch mal versucht, 20.04 zu installiern, in der Hoffnung, dass meine Hardware jetzt ganz unterstützt wird und es jetzt geht. Aber nö. Im Installationsverlauf, wieder hängen geblieben mit den Fehlermeldungen.
Also meine Frage. Habe ich die Problematik richtig erfasst? Und gibt es irgendwie eine Lösung, da Linux gut laufend drauf zu bekommen.
Moderiert von Taomon:
passender verschoben.