staging.inyokaproject.org

Unity zerschossen und kein Zugriff auf Terminal

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

quaack

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe nach der Anmeldung nur einen Bildschirm ohne die Icons oder irgendwas. Gastaccount funktioniert problemlos. In einem anderen Beitrag wurde geschrieben, mensch solle in diesem Fall die versteckten Dateien .config .cache (und .gconf) im Terminal löschen. ich habe es versucht mit sudo apt-get, neugestartet und jetzt ist das Probelm nicht behoben, sondern ich habe zusätzlich noch keinen Zugriff auf den Terminal (auch nicht über strg+alt+T).

Weiß jemand, was ich da machen könnte?

Vielen Dank!

UPDATE: Ich habe jetzt nur noch einen Bildschrim mit dem Ubuntu-Hintergrund (nicht schwarz). Anmeldung und Gastaccount funktionieren nicht mehr.

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

Auszug aus Terminal (Abschnitt „Virtuelle-Konsole“).

Linux-Systeme kommen standardmäßig mit sechs virtuellen Konsolen. Hier handelt es sich nicht um ein Fenster innerhalb der grafischen Benutzeroberfläche, sondern um eine komplette nicht-graphische Alternative auf reiner Textbasis. Diese virtuellen Konsolen erreicht man über Strg + Alt + F1 bis F6 . Die Tastenkombination Strg + Alt + F7 schickt einen wieder zurück zur grafischen Oberfläche. Virtuelle Konsolen sind hilfreich, falls der Xserver einmal abstürzen oder etwas anderes dafür sorgen sollte, dass die grafische Oberfläche nicht mehr erreichbar ist. Dann kann man hier nach dem Fehler suchen.

Da virtuelle Konsolen voneinander sowie von der grafischen Oberfläche unabhängig sind, muss man sich zuerst neu einloggen, bevor man sie nutzen kann.

Seitenweises Scrollen erledigt man in den virtuellen Konsolen mit + Bild ↑ bzw. + Bild ↓ .

mfg

lupopa

Avatar von lupopa

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 1549

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Willkommen!

mensch solle in diesem Fall die versteckten Dateien .config .cache (und .gconf) im Terminal löschen. ich habe es versucht mit sudo apt-get, neugestartet

Stimmt nicht ganz, das löscht viel zu viel, unnötig! Des Weiteren hat apt-get nichts mit Ordnern löschen zu tun und löscht auch keine Daten im Home!

So geht es: Unity/Unity_Einstellungen#Unity-zuruecksetzen-ab-Ubuntu-12-10.

quaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: 12

Erst mal danke für die Antworten. Wenn ich gsettings reser-recursively org.compiz eingebe in der virtuellen Konsole kommt folgendes: Keine derartigen Schema A>>org.compiz<<A

Gibts vielleicht noch eine andere Möglichkeit?

- es hat mir gesagt ich habe kein unity - habe apt-get install unity eingegeben - immer noch nichts ...? ( Keine derartigen Schemata)

quaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: 12

Folgendes versucht: dconf reset -f /org/compiz/ Gibt mir aus: Reset a key or dir. -f is requires for dir Arguments: PATH KEY DIR

Und folgendes versucht: * sudo apt get install --reinstall ubuntu deskrop

  • sudo apt-get install unity

Immer noch keine Icons und nichts.

quaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: 12

Kann ich irgendwie unity zurücksetzen und neu starten ohne das ganze betriebssystem neu zu machen?

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Das wurde dir bereits verlinkt.

quaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: 12

Ja aber es funktioniert eben nicht. siehe mein post oben. Daher frage ich mich ob es noch eine andere Möglichkeit gibt?

Wenn ich gsettings reset-recursively org.compiz eingebe in der virtuellen Konsole kam folgendes:

Keine derartigen Schema A>>org.compiz<<A

Es gibt jetzt nachdem ich unity neu installiert habe eine neue Fehlermeldung:

dconf-WARNING **: failed to commit changes to dconf: Cannot autolaunsch D-Bus without X11 $DISPLAY

Und dconf reset -f /org/compiz gibt mir aus:

Usage:
dconf reset [-f] PATH

Reset a key or dir. -f is required for dirs.

ARGUMENTS:
PATH   Either a KEY or DIR
KEY    A key path (starting, but not ending with '/')
DIR    A directory path (starting and ending with '/')

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Gib es fehlerfrei ein, nur dann funktioniert es.

quaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: 12

Ok und wie ist fehlerfrei?

(Habe bis vor 3 Tagen noch nie mit Ubuntu gearbeitet. Aber auf rechtschreibung habe ich überprüft und es auch mehrmals versucht!)

quaack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2015

Beiträge: 12

Folgendermaßen hats funktioniert:

sudo apt-get install gnome-panel
sudo mv ~/.Xauthority ~/.Xauthority.backup

dann neugestartet, gnome ausgewählt, in den Terminal und dann

dconf reset -f /org/compiz
setsid unity

Funktioniert wieder einwwandfrei!

Antworten |