staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Razor mitels Wine vermisst mone (aber welches?)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Erwin72

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 885

Hallo Zusammen.

Nach dem (endlich) wine isntalliert war, wolte ich loslegen mit meinem Onlinespiel, welchs mittels Razor-Client gestartet wird.

wine start 'C:\Programme\Razor\Razor.exe' 

Daraufhin erhielt ich die Meldung

install mono for windows to run .net2.0 applications

Ist damit das 'mono-runtime' gemeint? Oder fehlt da ganz was anderes? Und kann man das ganz einfach per 'sudo apt-get install mono-runtime' installieren, oder muss das dann extra noch in den wine/Windows-Ordner eingepflegt werden?

Danke.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Es gibt zwar Mono auch für Linux, aber da das in Wine für dieses Spiel benötigt wird, brauchst Du folglich die Version für Windows. Ob das letztendlich alles läuft, steht freilich in den Sternen.

http://mono-project.com/Using_Mono_on_Windowsmono-3.2.3-gtksharp-2.12.11-win32-0.exe (98.5 MiB)

Erwin72

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 885

Mist, ich habe oben einen Schreibfehler in der Überschrift: Statt mono steht dort mone.

Hallo axt.

axt schrieb:

Es gibt zwar Mono auch für Linux, aber da das in Wine für dieses Spiel benötigt wird, brauchst Du folglich die Version für Windows. Ob das letztendlich alles läuft, steht freilich in den Sternen.

http://mono-project.com/Using_Mono_on_Windowsmono-3.2.3-gtksharp-2.12.11-win32-0.exe (98.5 MiB)

Also obwohl er hinweist, dass man das Teil installieren soll, ist es dennoch etwas, was wine intern fehlt und nicht zwangsläufig Xubuntu als Teil von wine fehlt? Einfach in wine C-Ordner werfen und dann wie eben zuvor wie bei Razor im Terminal das Programm ausführen, dürfte es dann installlieren? Sind jetzt aber auch Fremdquellen (naja, vermutlich mehr bzw. weniger)?

Ok, danke. Dann weiß ich jetzt zumindest woran ich bin.

Ist es überhaupt ratsam Onlinespiele mit Wine zu spielen? Las da früher mal, dass dadurch das System sehr anfällig sein soll.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Erwin72 schrieb:

Mist, ich habe oben einen Schreibfehler in der Überschrift: Statt mono steht dort mone.

Dann melde den Thread!

Also obwohl er hinweist, dass man das Teil installieren soll, ist es dennoch etwas, was wine intern fehlt und nicht zwangsläufig Xubuntu als Teil von wine fehlt?

Xubuntu fehlt gar nichts. Das ist doch ganz einfach. Du willst native Windows-Software unter Linux ausführen, was logischerweise überhaupt nicht gehen kann. Also installierst Du Wine, eine Linux-Software, die als Zwischenschicht fungiert. D.h., Aufrufe von Windows-Software werden durch diese Zwischenschicht auf bestimmte Linux-Einsprünge umgebogen.

Nun willst Du eine Windows-Software (Razor-Client) installieren und laufen lassen, die auf .NET aufsetzt, also einer Laufzeitumgebung unter Windows. Eine andere Laufzeitumgebung ist beispielsweise Java Runtime Environment, die Du brauchst, willst Du entsprechende Java-Programme laufen lassen, beispielsweise TV-Browser.

Razor braucht also .NET (gesprochen Dotnet). Du könntest auch das installieren statt des freien Pendants Mono. Allerdings läßt sich nicht jede Version unter Wine installieren.

Würdest Du bei der ausschließlich für Windows vorliegenden Software .NET auch noch fragen, wohin das installiert werden soll?

Also, Du ziehst mono-3.2.3-gtksharp-2.12.11-win32-0.exe und führst es aus. Da dies Windows-Software ist, Du Wine installiert hast, übernimmt Wine und installiert das in die Pseudo-Partition c:\. Dann installierst Du den Razor-Client.

Ist es überhaupt ratsam Onlinespiele mit Wine zu spielen?

Ist Wine überhaupt angebracht?

Erwin72

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 885

axt schrieb:

Razor braucht also .NET (gesprochen Dotnet). Du könntest auch das installieren statt des freien Pendants Mono. Allerdings läßt sich nicht jede Version unter Wine installieren.

Hätte sogar eine .NET 3.5 exe-Datei. Und nicht jede lässt sich installieren? Also lässt sich auch nicht jedes Programm installieren? Vor paar Jahren klappte dies nämlich bei mir nicht. Also habe ich das auf Windows Installierte einfach rüber kopiert. Was mit den 2-3 Programmen damals wunderbar klappte. Deshalb machte ich es mit Razor auch so. Werde es mal mit installieren versuchen. Gut möglich, dass Razor in weit mehr Ordner (als nur Program, Eigen-Dat etc.) sein ... Zeug reinkopiert hat, als Ordner möglich sind.

Würdest Du bei der ausschließlich für Windows vorliegenden Software .NET auch noch fragen, wohin das installiert werden soll?

Nein. Aber weil das Terminal gemeckert hat, war mir nicht ganz klar, ob Wine es vermisst, oder dem 'Inhalt (C:-Ordner)' von wine es fehlt.

Ist es überhaupt ratsam Onlinespiele mit Wine zu spielen?

Ist Wine überhaupt angebracht?

Angebracht? Nun allgemein will ich mit Wine nicht so recht nutzen. Vor Jahren hies es wo, dass dies ein Sicherheitsproblem sei, besonders wenn Netzprogramme dazu kommen. War aber auch Teil Panikmache, glaube ich. Alternativ könnte ich ja VirtualBox OSB (ist die total Freihe Version, oder?) versuchen. Allerdings das eigentliche Problem, das XP ausläuft und dann ungeschützt ist, ändert dies auch nicht viel daran.

Musste jetzt auch noch feststellen, das mein Zweites Programm, was ich mit Wine zum laufen bringen wollte, ebenfalls eine Datei vermisst, eine Datei, die Nirgends zu finden ist. Weder unter XP, noch in den Xubutu-Paketquellen.

Diesmal vertraue ich lieber ganz auf mein Gefühl/Erfahrung. Ich will nicht wieder ein 3bis6-Seiten-Thread für fast nichts und wieder nichts schreiben. Ich werde erst mal ausprobieren, ob sich die 2 Verschobenen Programme sich doch installieren lassen. Wenn es immer noch Probleme gibt, dann das Programm aus dem Internet installieren. Und wenn das auch nichts bringt, dann hat sich es erledigt. Weil ständig drum herumprobieren ist für mich kein Zustand. Dann kaufe ich mir, falls ich auf die beiden Programme nicht 'verzichten' kann, Notfalls Win7.

Danke axt, für Deine Infos und Hilfe.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Erwin72 schrieb:

Programm, was ich mit Wine zum laufen bringen wollte, ebenfalls eine Datei vermisst, eine Datei, die Nirgends zu finden ist. Weder unter XP, noch in den Xubutu-Paketquellen.

Trenne mental! Wenn irgendwelcher Windows-Software, die unter Wine laufen soll, irgendetwas fehlt, hat das nichts aber auch gar nichts mit Xubuntu zu tun. Logischerweise findest Du das auch nicht in den Paketquellen.

Ich will nicht wieder ein 3bis6-Seiten-Thread für fast nichts und wieder nichts schreiben. Ich werde erst mal ausprobieren, ob sich die 2 Verschobenen Programme sich doch installieren lassen.

Du brauchst überhaupt nicht soviel schreiben. Wieso hast Du's nicht längst durchgeführt, anstatt dieses neue Posting zu verfassen? Entweder, es funktioniert, oder es gibt weitere Probleme oder Fragen. Dann ist ein weiteres Posting sinnvoll.

Erwin72

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 885

axt schrieb:

Trenne mental! Wenn irgendwelcher Windows-Software, die unter Wine laufen soll, irgendetwas fehlt, hat das nichts aber auch gar nichts mit Xubuntu zu tun. Logischerweise findest Du das auch nicht in den Paketquellen.

Aber unter XP ist es auch nicht zu finden!! Wie kann das sein?

Ich will nicht wieder ein 3bis6-Seiten-Thread für fast nichts und wieder nichts schreiben. Ich werde erst mal ausprobieren, ob sich die 2 Verschobenen Programme sich doch installieren lassen.

Du brauchst überhaupt nicht soviel schreiben. Wieso hast Du's nicht längst durchgeführt, anstatt dieses neue Posting zu verfassen? Entweder, es funktioniert, oder es gibt weitere Probleme oder Fragen. Dann ist ein weiteres Posting sinnvoll.

Aber genau das will ich eben nicht. Es kann doch nicht sein, dass ein Problem mit mehren Schritten gelöst wird, was auf Anhieb klappen sollte. Ich habe jetzt inzwischen versucht das Zweite Programm (also nicht Razor) zu installieren. Weil zuvor hatte ich ja das bereits auf XP-Installierte einfach ins Wine kopiert. Da kann es ja vorkommen, dass eben die eine oder andere Datei dazugehört, die irgendwo versteckt ist. Etwas übrigens was ich nie vertehen werde, weder unter MS noch unter Linux. Jedenfalls wurde die Setup.Exe des einen Programms nicht ausführt. Irgendwas fehlt oder lief falsch. Was weiß ich, woran es liegt. Da stand so viel mir total unbekanntes Zeug dort. Es interessiert mich auch nicht mehr. Woher soll ich wissen, ob es ein Schritt ist, oder ob es Hundert Schritte sind/werden? Das Ganze artet für mich zu meinem Flickteppich aus. Im Wiki steht auch nichts dort, wie Windows-Programme unter Wine installiert werden, weshalb ich nicht agleichen kann, ob mein Weg im Terminal 'wine start 'C:\installdatei\setup.exe' ' der richtige ist? Oder dieser Befehl oder Ort(Ordner) nur dann klappt, wenn es sich dabei um ein Programm handelt, welches bereits installiert ist?

Für ich hat sich somit die Sache erledigt. Weil meine Erfahrung ist jene, dass wenn etwas nicht spätestens nach dem 1. Versuch einen Problem zu beheben klappt, es meist einfach gar nicht klappt. Außedem kostet das alles auch Zeit.

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Erwin72 schrieb:

Es kann doch nicht sein, dass ein Problem mit mehren Schritten gelöst wird, was auf Anhieb klappen sollte.

Ein Windows-Programm unter Linux zu starten, muss überhaupt nicht auf Anhieb klappen.

Weil zuvor hatte ich ja das bereits auf XP-Installierte einfach ins Wine kopiert.

Das einfache Kopieren wird nicht empfohlen – lieber direkt mit Wine installieren.

Im Wiki steht auch nichts dort, wie Windows-Programme unter Wine installiert werden, weshalb ich nicht agleichen kann, ob mein Weg im Terminal 'wine start 'C:\installdatei\setup.exe' ' der richtige ist? Oder dieser Befehl oder Ort(Ordner) nur dann klappt, wenn es sich dabei um ein Programm handelt, welches bereits installiert ist?

Selbstverständlich steht da, wie man Windows-Programme mit Wine installiert. Die Installationsdatei ist selbst nur ein Windows-Programm und wird genauso gestartet wie alle anderen auch: Windows-Programme starten.

C:\installdatei\setup.exe ist nichts anderes als $HOME/.wine/drive_c/installdatei/setup.exe. Liegt die Datei denn dort? Wenn nicht, kann Wine sie dort auch nicht finden, weil deine Pfadangabe falsch ist.

Erwin72

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 885

Hallo Kelhim.

Kelhim schrieb:

Erwin72 schrieb: Ein Windows-Programm unter Linux zu starten, muss überhaupt nicht auf Anhieb klappen.

Das hatte ich leider gemerkt. Und wenn ich genau bedenke, wurde mir ja nicht nur von Seiten der Supporter oft dann auch mitgeteilt, dass man um Wine besser meiden soll, wenn es geht. Aber leider geht dies halt nicht immer. Würde aber auch erklären, warum Wine nicht mehr standardmässig vorinstalliert ist. Dennoch scheint sich anderweitig das Gerücht aufrecht zu halten, man könne mit Wine fast alles leicht zum laufen bringen. Selbst in der Wiki sind Spiele aufgelistet, wozu man dann Wine braucht ... ?

Weil zuvor hatte ich ja das bereits auf XP-Installierte einfach ins Wine kopiert.

Das einfache Kopieren wird nicht empfohlen – lieber direkt mit Wine installieren.

Jein. Bei dem meisten sehr wahrscheinlich nicht. Aber damals vor über 2 Jahren konnte ich 2 andere Programme nicht installieren. Ging nicht. Also habe ich es rüber kopiert. Und siehe da, es lief einwandfrei.

Selbstverständlich steht da, wie man Windows-Programme mit Wine installiert. Die Installationsdatei ist selbst nur ein Windows-Programm und wird genauso gestartet wie alle anderen auch: Windows-Programme starten.

Also für steht eher dort, wie man Programme/Spiele zum laufen bringt, aber nicht wie man sie installiert. Und vor paar Jahren musste da, so weit ich mich erinnere, das installieren anders gemacht werden, als das Starten eines installierten Programmes/Spiels.

C:\installdatei\setup.exe ist nichts anderes als $HOME/.wine/drive_c/installdatei/setup.exe. Liegt die Datei denn dort? Wenn nicht, kann Wine sie dort auch nicht finden, weil deine Pfadangabe falsch ist.

Also bei dem Programm handelt es sich jetzt nicht um Razor. Es war ein anderes, und die Datei liegt dort wohin auch der Pfard geht. Sie wird auch gefunden, aber die Fehlermeldung ergibt für mich keinen Sinn. Das sind Zahlen, Zeichen, ich weiß nicht mal, ob was fehlt, oder ob was schief gelaufen ist? Da wollte ich das andere erst gar nicht versuchen, zu mal ich beide zum laufen bringen will.

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wine war in Ubuntu noch nie vorinstalliert.

Es ist einfach eine Software, die Windows-Befehle in Linux-Befehle übersetzt, während das Windows-Programm läuft. Das funktioniert bei vielen Programmen perfekt und bei anderen schlecht und bei wieder anderen gar nicht. Das hängt ganz vom Programm ab (und vom eigenen System natürlich auch). Da muss überhaupt nichts auf Anhieb klappen, und darüber darf sich auch niemand beschweren, weil die Windows-Programme nicht mit dem Gedanken an Wine und Linux entwickelt wurden.

Der Artikel beschreibt ausführlich, wie man ein Windows-Programm mit Wine startet – und eine Setup.exe-Datei ist nichts anderes als ein Windows-Programm genau wie alle anderen Programme mit der .exe-Endung. Unter Windows führt man diese Setup-Dateien ebenfalls nicht anders aus als andere Programme, also sollte man doch auf den Gedanken kommen, das unter Linux auch nicht anders zu tun. 😉

Und Windows-Programme sollen durchaus direkt mit Wine installiert werden – aus demselben Grund, warum sie auch unter Windows nicht einfach kopiert, sondern installiert werden sollen. Es mag einige Programme geben, deren Installation aus dem oben genannten Grund schon nicht funktioniert – da kann man dann kopieren und hoffen, dass es klappt.

Antworten |