staging.inyokaproject.org

Einrichten meines W-LAN (Atheros AR5006EG)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Lord_Zwiebel

Avatar von Lord_Zwiebel

Anmeldungsdatum:
29. August 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo ubuntuusers.de,

ich benutze gerade die Live-CD mit Ubuntu 8.04 (Hardy Heron) und wollte es mir heute auf meinem Laptop installieren. Vorab wollte ich allerdings gern' die Frage geklärt haben, wie es möglich ist, nachher mit meinem W-LAN ins Internet zu kommen?!

Ich nutze einen ASUS X51R mit einem Atheros AR5006EG W-LAN-Chip und habe Zurzeit noch Windows Vista Home Premium als OS. Vor meiner Ubuntuinstallation würde ich allerdings gerne die Festplatte formatieren. Wenn ich jetzt mit Ubuntu online bin, wird mir dieses Hardware-Symbol angezeigt und sagt mir: "Es werden proprietäre Treiber verwendet damit dieser Computer richtig funktioniert.", und zwar genau diese Beiden hier:

Atheros Hardware Access Layer (HAL)

und

Support for Atheros 802.11 wireless LAN cards.

Meine Frage:

Wie bekomme ich das W-LAN reibungslos zum Laufen, wenn ich Ubuntu erstmal installiert habe und Vista nicht mehr drauf ist?

Vielen Dank im Voraus

Tim

Streifenkarl

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 81

müsste funktionieren wenn du das madwifi paket installierst.

http://madwifi.org/wiki/Compatibility/Atheros#AtherosAR5006EG

Streifenkarl

tahoma

Avatar von tahoma

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Hi,

schau dir mal diesen Thread an:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/howto:-einrichten-von-madwifi-unter-k-ubuntu-/

hat mir sehr geholfen.

Mike1

Avatar von Mike1

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2092

Ubuntu hat mit Windows Vista doch nichts zu tun, und funktioniert ohne Vista nicht schlechter als mit 😀

Diese propritären Treiber sind eben nur phöse unfrei...mehr nicht...

t1m0n

Avatar von t1m0n

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2008

Beiträge: 196

Vorweg: Vergess aber nicht eine Backup- bzw. recovery-CD/DVD anzufertigen. WEIL: Treten Hardwareprobleme auf, sind viele Anbieter so stur und verbohrt und helfen dir nur wenn du vista drauf hast, da es sich ja nur sooo auslesen lässt was das Problem ist. Klingt bekloppt und das ist es auch!!!

was das mit den proprietäre Treiber angeht: das heißt lediglich, dass diese Treiber komerzielle software sind. Sie sind also nicht das was unter Linux eigentlich standart ist: openSource; für jeden einsehbar und anpassbar. Dennoch: Mit der Atheros 5006 sollten keine Schwierigkeiten auftreten. Probiere es doch einfach aus. Wenn es mit der Einrichtung oder Installation des Treibers hapert einfach melden. Bist nämlich nicht der erste der Fragen wegen WLAN und speziell Atheros-Karten hat.

Antworten |