staging.inyokaproject.org

Canon PIXMA MG5350 über W-LAN einrichten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

-TONIO-

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: Zähle...

manuel-werner schrieb: [...]

Hallo manuel-werner und Ubuntu-Gemeinde!

Ich möchte meinen Canon PIXMA MG5350 über W-LAN einrichten und scheitere an der Treiberinstallation. Ich nutze auch Ubuntu 20.04. LTS.

Ich habe von der Herstellerseite den Treiber "nijfilter-mg5100series-3.40-1-deb.tar.gz" in den persönlichen Ordner entpackt - im Ordner "guide-pd-1.0_en" befinden sich 6 Objekte aber ich finde dort keine "install.sh" Datei. Wie gehe ich weiter vor?

Ich bitte Euch hier um Hilfe. Danke vorab!

NG, Tonio

Moderiert von rklm:

Unnötiges Zitat entfernt

Moderiert von rklm:

Abgetrennt von diesem Thema. Bitte keine Themen entführen!

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

OK - ich hab jetzt den korrekten Treiber: MG5300 series IJ Printer Driver Ver. 3.60 for Linux (debian Packagearchive) heruntergeladen, indem sich die install.sh Datei befindet.

Wie installiere ich jetzt diesen Treiber aus den Downloads im Terminal?

Ich hab folgendes probiert:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
homebase@homebase-System-Product-Name:~$ cd downloads
bash: cd: downloads: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
homebase@homebase-System-Product-Name:~$ cd Downloads
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Downloads$ chmod +x install.sh
chmod: Zugriff auf 'install.sh' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Downloads$ chmod +x install.sh
chmod: Zugriff auf 'install.sh' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Downloads$ sudo bash install.sh
[sudo] Passwort für homebase: 
bash: install.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Downloads$ 

Danke Euch vielmals vorab!!

NG, Tonio

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

Also hab die Treiber entpackt - dann jeweis mit cd (change directory) zum Verzeichnis gegangen, wo sich die install.sh Datei befindet - dann den Befehl: /bin/bash install.sh ausgeführt.

Beim Druckertreiber und Scannertreiber kommen jeweils unten:

dpkg: Abhängigkeitsprobleme dpkg: dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes

siehe auch hier beim Drucker-Treiber:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39

Canon Inkjet Printer Driver
Version 3.60
Copyright CANON INC. 2001-2011
All Rights Reserved.

==================================================
Command executed = sudo dpkg -iG ./packages/cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket cnijfilter-common wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 254859 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb ...
Entpacken von cnijfilter-common (3.60-1) ...
cnijfilter-common (3.60-1) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...
Command executed = sudo dpkg -iG ./packages/cnijfilter-mg5300series_3.60-1_amd64.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket cnijfilter-mg5300series wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 254875 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../cnijfilter-mg5300series_3.60-1_amd64.deb ...
Entpacken von cnijfilter-mg5300series (3.60-1) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cnijfilter-mg5300series:
 cnijfilter-mg5300series hängt ab von libpng12-0 (>= 1.2.8rel); aber:
  Paket libpng12-0 ist nicht installiert.
 cnijfilter-mg5300series hängt ab von libtiff4; aber:
  Paket libtiff4 ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes cnijfilter-mg5300series (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 cnijfilter-mg5300series
Command executed = sudo dpkg -P cnijfilter-mg5300series
(Lese Datenbank ... 255079 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von cnijfilter-mg5300series (3.60-1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von cnijfilter-mg5300series (3.60-1) ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...
Command executed = sudo dpkg -P cnijfilter-common
(Lese Datenbank ... 254875 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von cnijfilter-common (3.60-1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von cnijfilter-common (3.60-1) ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...

und hier beim Scanner-Treiber:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

ScanGear MP
Version 1.80
Copyright CANON INC. 2007-2011
All Rights Reserved.

==================================================
Command executed = sudo dpkg -iG ./packages/scangearmp-common_1.80-1_amd64.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket scangearmp-common wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 254859 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../scangearmp-common_1.80-1_amd64.deb ...
Entpacken von scangearmp-common (1.80-1) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von scangearmp-common:
 scangearmp-common hängt ab von libpng12-0 (>= 1.2.8rel); aber:
  Paket libpng12-0 ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes scangearmp-common (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 scangearmp-common
Command executed = sudo dpkg -P scangearmp-common
(Lese Datenbank ... 254907 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von scangearmp-common (1.80-1) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von scangearmp-common (1.80-1) ...

Wie bekomme ich diese beiden Treiber korrekt installiert bzw. was bedeuten diese Meldungen?

NG, Tonio

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

Kann mir den niemand helfen - mir wäre auch nur eine kurze Erklärung wichtig - auch wenns komplexer ist.

NG, Tonio

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

lokal vorliegende Debian-Pakete sind leichter per apt zu installieren, weil apt im Gegensatz zu dpkg Abhängigkeiten auflöst und mitinstallieren kann

siehe auch: apt/apt (Abschnitt „Ein-einzelnes-Paket-installieren“)

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

Hallo Ubunux! ☺

Danke für Deine Antwort - also muss ich jetzt zum Endpfad wechseln (mit cd) und dann:

sudo apt install ./cnijfilter-mg5300series-3.60-1-deb eingeben?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Du versuchst einen Ordner zu installieren cnijfilter-mg5300series-3.60-1-deb ist ein Ordner der entsteht, wenn man die heruntergeladene Datei entpackt, darin befinden sich im Unterordner packages 4 Debianpakete, je 2 für 32-bit und 2 für 64-bit

Du wirst aber an weiteren Problemen scheitern, das sind uralte Pakete und imho nicht mit Ubuntu 20.04 kompatibel

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

1
2
3
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Dokumente/TONIO/canon2$ sudo apt install /cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Nicht unterstützte Datei /cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben

ok - Danke Ubunux - hab ich weningstens den Befehl richtig eingegeben? Das Paket "cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb" befindet sich im Ordner canon2

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

Ubunux schrieb:

Du wirst aber an weiteren Problemen scheitern, das sind uralte Pakete und imho nicht mit Ubuntu 20.04 kompatibel

Also heisst das, diese Treiber kann ich vergessen und muss mich mit den Ubuntu 20.04. mitgelieferten Treibern zufrieden geben? Ist ja ok. Ich will mich nur auskennen.

NG, Tonio

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Der Befehl wurde nicht richtig eingegeben, wenn du dich bereits im Ordner befindest, wo die Datei liegt, lautet der Befehl korrekt

sudo apt install ./cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb

Das wird aber nicht funktionieren, ich habe es selbst versucht.

Du kannst es aber zu Lernzwecken einfach mal simulieren:

sudo apt install -s ./cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

1
2
3
4
5
6
7
8
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Dokumente/TONIO/canon2$ sudo apt install ./cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb
[sudo] Passwort für homebase: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Nicht unterstützte Datei ./cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Dokumente/TONIO/canon2$ sudo apt install -s ./cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Nicht unterstützte Datei ./cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben
homebase@homebase-System-Product-Name:~/Dokumente/TONIO/canon2$ 

Leider bei beiden Befehlen - "Nicht unterstützte Datei,................. - SCHADE! aber wenn er mit den Ubuntu-Treibern druckt und scannt - bin ich schon zufrieden.

Meld mich hier noch, nur heute nicht mehr. Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend!! Ach ja, als ich im Ordner direkt mit Rechtsklick auf das Paket: cnijfilter-common_3.60-1_amd64.deb klickte und mit der Ubunutu Softwareinstallation öffnete - hat es diesen Treiber installiert aber wahrscheinlich nicht ganz richtig installiert?

NG, Tonio

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Es gibt einen Weg, das zu installieren: https://askubuntu.com/questions/1247201/looking-for-an-ubuntu-usb-driver-for-a-canon-mg5350-printer

Das ist der entsprechende Weg den ich für den MG5350 angepasst habe, Anwendung auf eigene Gefahr.

Fehlende Pakete installieren

sudo add-apt-repository ppa:linuxuprising/libpng12
sudo apt update -y
sudo apt install libpng12-0

# pull old multiarch-support and tiff4 
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/glibc/multiarch-support_2.27-3ubuntu1.2_amd64.deb
wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/t/tiff3/libtiff4_3.9.7-2ubuntu1_amd64.deb

# install dependencies
sudo dpkg -i multiarch-support_2.27-3ubuntu1.2_amd64.deb
sudo dpkg -i libtiff4_3.9.7-2ubuntu1_amd64.deb

Die eigentliche Treiberinstallation und Entfernung des PPA:

# pull canon europe linux drivers
wget https://gdlp01.c-wss.com/gds/4/0100003954/01/cnijfilter-mg5300series-3.60-1-deb.tar.gz
#install mg5300 drivers

tar zxvf cnijfilter-mg5300series-3.60-1-deb.tar.gz
cd cnijfilter-mg5300series-3.60-1-deb
sudo ./install.sh
cd ..

# Remove remove after installed
sudo add-apt-repository --remove ppa:linuxuprising/libpng12

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

Danke Dir für Dein Bemühen, Ubunux!! Ich werd das demnächst angehen und geb Bescheid.

NG, Tonio

-TONIO-

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2021

Beiträge: 95

Hallo Ubunux!!

Vielen Dank nochmal!! 😀 Ich hab heute gedruckt und gescannt - vorab noch den Druckkopf ausgebaut, mit Inkjet-Reiniger gereinigt und alle Patronen neu. 😎

NG, Tonio

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Danke für die Rückmeldung

Antworten |